

Renault Grand Scénic (140 PS) für 178€/Monat + 999€ Überführung - im Privat- oder Gewerbe-Leasing über 60 Monate mit 10.000km/Jahr
Mit dem Renault Grand Scénic zeigen die Franzosen, dass sie sehr viel Auto für recht wenig Geld anbieten können. Platz ist in dem Kompaktvan üppig vorhanden. Renault schafft es dazu, das große Platzangebot derart in Blech zu formen, dass sich die Optik dieses KFZs deutlich vom Einheitsbrei auf den Straße abhebt. Doch darin sind die Franzosen eh immer gut. Mit dem 140PS-Benziner dürfte der Renault als Familien-Wagen zumindest ausreichend motorisiert sein. Da im Leasing schon Überführung, Wartung und Verschleiß inbegriffen sind, bleibt noch Geld für eine Runde Eis.
- Renault Grand Scénic (184 PS) für 177,84€ 217€ zzgl. 999€ Überführungskosten bei Leasingmarkt.de (Preisvergleich: 225€)
- im Privat- oder Gewerbe-Leasing über 60 Monate, 10.000km Laufleistung/Jahr – inkl. Überführung, Wartung und Verschleiß
- Auto Leasing-Angebote im Vergleich » Die günstigsten Schnäppchen für Privat und Gewerbe
Rechnung und Preisvergleich
Bei einem aktuellen Listenpreis von 31.099 Euro liegt der Leasing-Faktor bei dem vorliegenden Angebot bei 0,57.
- 999€ Überführungskosten
- + 60 x 177,84€ monatliche Leasingrate
- ===========================
- rechnerische Kosten pro Monat: 194,49€
- Gesamtkosten über 5 Jahre: 11.669,40€
Zusätzliche Kosten
- Zulassung
- Steuer
- Haftpflichtversicherung
- Kaskoversicherung
- Reparaturen
- Kraftstoff
- Autoreinigung
- Parkplatz
Zum Fahrzeug: Renault Grand Scénic
Bereitstellungszeit:3,0 Monate Erstzulassung:Neuwagen Kilometerstand:0 km Kraftstoff:Benzin Leistung:103 kW (140 PS) Hubraum:1332 ccm Fahrzeugaufbau:Van / Kleinbus Getriebe:Manuell Anzahl der Türen:4/5 Farbe: Schwarz (Black Pearl-Schwarz) abbl. Innenspiegel elektr. Fensterheber Klimaautomatik Regensensor teilbare Rücksitzbank Tempomat elektr. anklappb. Aussenspiegel Schlüssellose Zentralverr. Alufelgen Dachreling Metalliclackierung Isofix ABS Fahrer-Airbag Beifahrer-Airbag ESP Nebelscheinwerfer Einparkhilfe hinten Einparkhilfe vorne Notbremsassistent Müdigkeits-Warnsystem LED Tagfahrlicht Reifendruckkontrollsystem ASR Einparkhilfe Kamera hinten Bordcomputer Multifunktionslenkrad Navigationssystem Bluetooth Start/Stop-Automatik DAB-Radio Soundsystem USB
Kommentare (7)
Schreiben Kommentar schreibenWas ist nur aus der guten alten Limousine geworden... in Zeiten wo alle das Klima retten sollen, gibt es praktisch nur noch hochgebockte Vans, SUVs, Crossover und wat weiß ich zu kaufen. Die zudem meist noch recht hässlich sind. Einfach Scheisse, die dann irgendwann wieder von dem Amis rübergeschwappt ist. Aber es passt dazu, dass man 500PS Elektro Autos baut, um das Reichweitenproblem weiter zu befördern. Naja, Geschmacksache. Ich fahre lieber was mit Straßenlage...
ABSOLUT so sehe ich das auch. Nur noch Schranwände mit CW Wert wie schwein, Schaukelfahrwerk... aber wenigstens bekommt man dann auch noch keinen Parkplatz in Städten. „Aber man sitzt so schön hoch...“ 🤮
Gott schütze mich vor Sturm und Wind und Autos die aus Frankreich sind!
Was ist nur aus der guten alten Limousine geworden... in Zeiten wo alle das Klima retten sollen, gibt es praktisch nur noch hochgebockte Vans, SUVs, Crossover und wat weiß ich zu kaufen. Die zudem meist noch recht hässlich sind. Einfach Scheisse, die dann irgendwann wieder von dem Amis rübergeschwappt ist. Aber es passt dazu, dass man 500PS Elektro Autos baut, um das Reichweitenproblem weiter zu befördern. Naja, Geschmacksache. Ich fahre lieber was mit Straßenlage...
Es macht wahrscheinlich überhaupt keinen Sinn, viel schwächere e Motoren zu bauen. Am Ende redet man dann von nem Kilo Kupfer unterschied
Das steht im Angebot.
Wartung und Verschleiß aber nur 24 Monate, richtig? Den Rest der Laufzeit nicht.
kombi und 3 kindersitze bei welchem geht das bitte?
Was ist nur aus der guten alten Limousine geworden... in Zeiten wo alle das Klima retten sollen, gibt es praktisch nur noch hochgebockte Vans, SUVs, Crossover und wat weiß ich zu kaufen. Die zudem meist noch recht hässlich sind. Einfach Scheisse, die dann irgendwann wieder von dem Amis rübergeschwappt ist. Aber es passt dazu, dass man 500PS Elektro Autos baut, um das Reichweitenproblem weiter zu befördern. Naja, Geschmacksache. Ich fahre lieber was mit Straßenlage...