
Ab heute ist er endlich wieder zum Schnäppchenkurs zu haben: der Monsieur Cuisine Connect! Als günstige Thermomix-Alternative bringt er euch den bequemen Küchenzauber zum Bruchteil des Originalpreises nach Hause. Nachdem lange ein Verkaufsstopp im Gespräch war, startet der Monsieur Cuisine mit geändertem Heizelement also wieder richtig durch. Die Versandkosten von 4,95€ könnt ihr euch durch das Abo des Lidl-Newsletters sparen.
- Silvercrest Monsieur Cuisine Connect SKMC 1200 F6 für 349€ inkl. Versand bei Lidl.de (Preisvergleich: 400€)
- gratis Versand mit Newsletter-Anmeldung
Silvercrest Monsieur Cuisine Connect SKMC 1200 F6
Es gibt fast nichts, was er nicht kann - Rühren, Kneten, Dampfgaren, Braten, Zerkleinern und natürlich Kochen! Und zwar für euch, sodass ihr gar nicht mehr viel Arbeit habt und nach Feierabend zeit- und nervensparend ein leckeres Mahl zubereiten könnt. Außerdem wartet der Monsieur Cuisine Connect mit vielen Zusatzfunktionen auf, zum Beispiel einer integrierten Waage, 10 verschiedenen Geschwindigkeiten + Turbostufe oder drei Automatikprogrammen. Viele eingespeicherte Rezepte gibt es ebenfalls und so wird die Nahrungszubereitung umso einfacher. Regelmäßige Updates und neue Rezepte könnt ihr dank WLAN-Schnittstelle beziehen.
Bei Amazon gibt es gute 4,5 von 5 Gesamtsternen bei genau 101 Bewertungen. Interessante Testberichte gibt es bei GoFeminin oder Netzwelt.
Pro und Contra
- simple Bedienung
- großes Display
- integrierte Waage
- detaillierte Rezeptanleitungen
- sehr gute Mischeffizienz
- großes Fassungsvermögen
- sehr leise
- einfache Reinigung
- relativ groß und sperrig
- langsamer Temperaturanstieg
Technische Details
Kochfunktion: ca. 1.000 Watt • Mixfunktion: ca. 800 Watt • Drehzahl ca. 120-5.200 • Umdrehungen/Minute • 7 Zoll (17,78 cm) Farbtouchdisplay – Einstellung & Anzeige von: Geschwindigkeit, Temperatur & einzelnen Kochschritten • Cooking-Pilot-Funktion – über 500 vorinstallierte Rezepte mit Schritt-für-Schritt-Anleitung via Bildschirm • Multifunktional durch WLAN-Schnittstelle – kostenloser Download von Rezepten & automatischen Updates • Integrierte Küchenwaage für direktes Wiegen im Topf – mit Zuwiegefunktion TARA bis 5 kg • Erhöhtes Kochvolumen – 3,0 l! • Mit Füllmengen-Markierung: 1,0, 2,0 & 3,0 l • Mixbehälter aus rostfreiem Edelstahl, abnehmbar – Fassungsvermögen: 4,5 l Deckel mit Einfüllöffnung & Messbecher 100 ml • Umfangreiches Zubehör – BPA-frei & spülmaschinengeeignet • Dampfgaraufsatz mit Deckel und flachem Gareinsatz, Rühraufsatz, Kocheinsatz, Messereinsatz & 2 Spatel • Inklusive Rezepte-App & umfangreichem Kochbuch (ca. 160 Rezepte) • Überhitzungsschutz • 4 Saugfüße für einen sicheren Stand • Netzleitung abnehmbar
Kommentare (21)
Schreiben Kommentar schreibenWie haben den Plagiatomix bei der letzten Aktion gekauft. Ein wertiges Gerät, alles kann in die Spülmaschine. Was der Thermomix gut kann, macht der Plagiatomix auch gut. Wem der Name Vorwerk 1000 Euro wert und wichtig ist, sollte das Gerät nicht kaufen. Alle vernünftigen Menschen können das Gerät bedenkenlos kaufen.
Fast genauso schlecht wie dein Deutsch
Und noch ein wichtiges Fehler hat den Mixer. Der Topf hat kein Einhandgriff. Das ist wirklich schlecht bein entleeren.
Wieder da ! Vergessen 😆😆
Kocht der auch crack?
Habe selbst den TM5 und bin für "neues" gerne offen (heißt nicht das ich mir nun sofort den TM6 hole.. dann wahrscheinlich eher vernünftige Töpfe usw.), fand aber teilweise die Ähnlichkeit im Vergleich zum TM5 teilweise ehrlich gesagt schon fast dreist. Klar oft genug wird etwas bei einer "Kopie" besser gemacht, in dem Fall weiß ich es ehrlich gesagt nicht. Lediglich das der Aufbau vom Gerät selbst, sogar die Lüftungsschlitze oder gar der "Spatel" sehen dem "originalen" fast zum verwechseln ähnlich.
Davon ab, in Spanien ging Vorwerk gegen das Produkt wegen Patentsverletzung vor Gericht und Lidl darf die Geräte wohl alle zurückholen.. bin gespannt ob das in Deutschland auch passieren wird :)
Hätte ich nicht sowieso den TM5 würde ich es mit der Kiste vielleicht auch probieren.. auch wenn ich "nachmachen" eigentlich unschön finde (klar, was hätten sie anders machen sollen usw., sie hatten ja vorher das Gerät etwas anders und dazu gibt's ja mitunter Produktdesigner und co :) )
Guten Wochenstart dann
Also selber würdest du ihn kaufen, aber weil du den tm hast, kotzt es dich an, dass es das lidl ding gibt. Der typische sozialist.. will immer was die anderen haben. 😀
Habe selbst den TM5 und bin für "neues" gerne offen (heißt nicht das ich mir nun sofort den TM6 hole.. dann wahrscheinlich eher vernünftige Töpfe usw.), fand aber teilweise die Ähnlichkeit im Vergleich zum TM5 teilweise ehrlich gesagt schon fast dreist. Klar oft genug wird etwas bei einer "Kopie" besser gemacht, in dem Fall weiß ich es ehrlich gesagt nicht. Lediglich das der Aufbau vom Gerät selbst, sogar die Lüftungsschlitze oder gar der "Spatel" sehen dem "originalen" fast zum verwechseln ähnlich.
Davon ab, in Spanien ging Vorwerk gegen das Produkt wegen Patentsverletzung vor Gericht und Lidl darf die Geräte wohl alle zurückholen.. bin gespannt ob das in Deutschland auch passieren wird :)
Hätte ich nicht sowieso den TM5 würde ich es mit der Kiste vielleicht auch probieren.. auch wenn ich "nachmachen" eigentlich unschön finde (klar, was hätten sie anders machen sollen usw., sie hatten ja vorher das Gerät etwas anders und dazu gibt's ja mitunter Produktdesigner und co :) )
Guten Wochenstart dann
Hör ich da mimimi?
Der Plus existiert gar nicht mehr. Habe nur den Stück, mit 150€ damals gekauft, funktioniert wunderbar.
Hallo, das optimierte Gerät monsieur cuisine Smart soll angeblich Ostern in Deutschland erhältlich für ~ 399 € sein.
Habe selbst den TM5 und bin für "neues" gerne offen (heißt nicht das ich mir nun sofort den TM6 hole.. dann wahrscheinlich eher vernünftige Töpfe usw.), fand aber teilweise die Ähnlichkeit im Vergleich zum TM5 teilweise ehrlich gesagt schon fast dreist. Klar oft genug wird etwas bei einer "Kopie" besser gemacht, in dem Fall weiß ich es ehrlich gesagt nicht. Lediglich das der Aufbau vom Gerät selbst, sogar die Lüftungsschlitze oder gar der "Spatel" sehen dem "originalen" fast zum verwechseln ähnlich.
Davon ab, in Spanien ging Vorwerk gegen das Produkt wegen Patentsverletzung vor Gericht und Lidl darf die Geräte wohl alle zurückholen.. bin gespannt ob das in Deutschland auch passieren wird :)
Hätte ich nicht sowieso den TM5 würde ich es mit der Kiste vielleicht auch probieren.. auch wenn ich "nachmachen" eigentlich unschön finde (klar, was hätten sie anders machen sollen usw., sie hatten ja vorher das Gerät etwas anders und dazu gibt's ja mitunter Produktdesigner und co :) )
Guten Wochenstart dann
Ist doch egal. Freu dich doch für die Leute die für wenig Geld eine ähnliche Qualität bekommen haben wie beim tm
hmm 349 war damals Lidl preis und selber im angebot für darunter gekauft.
Meldet euch mal wieder wenn er 349€ kostet. Ich schmeiße mein Geld nicht zum Fenster raus, immerhin das hier ja ein Schnäppchenblog