Fifa 21 (PS4) für 28€ - Multi-/Single-Player- & Koop-Fußballspiel
Bereits vor dem Release im Oktober 2020 wurde das von Digitalrasen-Fans lange erwartete Fifa 21 kontrovers diskutiert – insbesondere von PC-Spielern, die „nur“ eine, dem aktuellen Konsolenstandard entsprechende Version des ewigen Klassikers bekommen sollen, während Konsolen-Zocker mit einer noch feineren für die neue Konsolen-Ära beschenkt werden. Irgendetwas flüstert mir aber, dass sich angesichts all der neuen Features mit klingenden Namen wie Real Player Motion oder Football-Informed Motion dennoch so mancher auf diese Version stürzen wird wie auf das runde Leder.
- Fifa 21 (PS4) für 27,99€ inkl. Versand bei Saturn.de (Preisvergleich: 32€)
- auch bei Amazon mit kostenlosem Prime-Versand
Das könnte dich auch interessieren
- Sony Playstation 4 Pro (1TB) + The Last of Us: Part II für 378€ – Limited Edition mit Tattoo-Design
- 3 Games zum Preis von 2 bei Saturn – für PS4, Xbox One und Switch
- Crucial P1 1TB für 75€ – interne NVMe SSD mit M.2 Schnittstelle, 2.000 MB/s Lesen & 1.700 MB/s Schreiben
Einschätzung: Fifa 21
Einige der neuen Features sollten durchaus Begeisterung auslösen, als da etwa wären: Agile Dribbling. Der neue Trickers-Modus dürfte vor allem gegen echte Gegner ein erfolgreiches Überlistungs-Tool darstellen.
Und wie sieht es aus mit den Creative Runs? Neue Begrifflichkeiten allein tragen zur Qualität bekanntlich noch nichts bei, hinter diesem schnieken Terminus steckt allerdings wenig Blendung, denn es geht um ein Spielelement, dass vor allem Aufstellungs-Nerds gefallen dürfte. Creative Runs sind jene Läufe abseits des direkten Ballgeschehens, die künftig präziser mit beeinflusst werden können.
Etwas mehr Begrifflichkeiten-Marketing scheint sich im Feature Positioning Personality zu finden. Die Idee ist, dass sich diverse Spieler rundum weitsichtiger ins Spiel einbringen, weniger ins Abseits laufen und so weiter. Das Schlagwort lautet also „Noch intelligentere KI“. Laut Gamestar scheint sich der Abstand zum Vorgänger-Game allerdings in Grenzen zu halten.
Großartig umgesetzt hingegen scheint das Natural Collision System, dank dem entsendete Spieler beispielsweise nicht mehr in lauernde Gegner rennen wie beim Auto Scooter; jegliches Verheddern soll von nun an also nicht mehr Teil des Spielgeschehens sein.
Bei Amazon haben mittlerweile über 9.000 Zocker 4,5 von 5 Sternen vergeben. Eine Zusammenführung von neun Testberichten findet ihr bei Idealo, wo es zur Gesamtnote ‚Gut‘ (2,1) reicht.
Kommentar verfassen
1 Kommentar