Gardasee im Herbst: 3 Tage inkl. Frühstück, Weinverkostung + Wellness ab 59€
Die Region um den Gardasee ist nicht nur berühmte Filmkulisse, sondern zurecht auch eine der beliebteste Urlaubsregionen. Zahlreiche Möglichkeiten für sportliche Aktivitäten, romantische Altstädte und natürlich das italienische Dolce Vita tragen ihren Teil dazu bei.
- Gardasee im Herbst: 3 Tage inkl. Frühstück, Weinverkostung + Wellness ab 59€ bei travador.com
- Reisezeitraum: bis März 2020, günstigste Termine im Oktober 2019
Das könnte dich auch interessieren
- Kurzurlaub in den Dolomiten: Übernachtung im 4*Hotel inkl. Frühstück + Sauna ab 107€
- Aktivurlaub bei Innsbruck: 3 Tage im 4*Hotel inkl. Halbpension und Wellness ab 89€
- Wellness am Wörthersee: Übernachtung im top 4*Design-Hotel inkl. Frühstück ab 99€ für 2 Personen
Wie kann ich einen günstigen Kurzurlaub am Gardasee verbringen?
Dieses Angebot von travador bringt euch für 2 – 14 Nächte ins idyllische Norditalien. Neben den Übernachtungen ist auch das tägliche Frühstück, eine Weinverkostung sowie die Nutzung des hoteleigenen Spa- und Fitnessbereichs inklusive. Außerdem bekommt ihr einen Welcome Dring und nach Verfügbarkeit ein Upgrade in eine höhere Zimmerkategorie. Das Angebot könnt ihr bis März 2020 buchen, die günstigsten Termine liegen im Oktober 2019. Tipp: Besucht unbedingt die Eisdiele Flora. Hier habe ich das beste Eis meines Lebens gegessen!
Zum Vergleich: Bucht ihr das Angebot über booking.com, müsst ihr mit 109€ pro Person für 2 Übernachtungen mit Frühstück rechnen (z.B. 4. – 6. Oktober 2019).
Wo übernachte ich in diesem Kurzurlaub?
Das 3*Hotel liegt ca. 1,5 Kilometer vom Zentrum von Riva del Garda entfernt. Das Hotel verfügt über einen Spa und Fitnessbereich mit Innen- und Außenpool, Aromadampfbad, Römischem Bad, Sauna, Duschen mit Farbtherapie und Kneipppfad.
- 2 – 14 Übernachtungen im 3*Hotel Al Maso
- 4 von 5 Punkten auf TripAdvisor
- Verpflegung: Inklusive Frühstück
Hier könnt ihr euch einen Eindruck von der zauberhaften Stadt Riva del Garda machen.
Kommentar verfassen
0 Kommentare