• Home
  • Angebote
  • Sandisk Extreme Pro 960GB SSD für 350€ *UPDATE*
Sandisk Extreme Pro 960GB SSD für 350€ *UPDATE*
Tilman
Tilman
3. Aug. 2015, 12:01

Sandisk Extreme Pro 960GB SSD für 350€ *UPDATE*

2 4
349,90€

Wieder mal verfügbar, diesmal sogar 10€ günstiger!

Nur ganz schnell der Hinweis, da es sich um ein Blitzangebot handelt.

Der Preis hier ist auf jeden Fall eine Ansage, bisher war das Monster an Speicherplatz nämlich nicht für unter 404 zu bekommen – damit habt ihr es also ganz eindeutig mit einem neuen Bestpreis zu tun, der in den Blitzangeboten natürlich aber auch sehr schnell wieder vergriffen sein kann.

Testberichte

Idealo kann bisher 2 Testberichte finden und kommt auf eine ziemlich gute Gesamtnote von 1,33. Einen ziemlich ausführlichen Test findet ihr bei tweaktown, wo es 96 von 100 Punkten hagelt. Die Amazon-Kunden sind mit 4,7 von 5 Sternen ebenfalls sehr überzeugt. Das Wichtigste sollten wohl die Transferraten sein, dazu schreibt tweaktown:

„The Extreme PRO 960GB delivered one of the highest results we’ve recorded to date in the HD Tune Pro Sequential Read test at just over 475 MB/s. The drive averaged over 474 MB/s in this test, and the minimum was just shy of 470 MB/s.“
  • Lesetransferrate: 550 MB/s /
  • Schreibtransferrate: 515 MB/s

Pro

  • sehr gute Schreib- und Leseraten
  • gutes Preis/Leistungsverhältnis
  • sehr viel Speicherplatz
  • 10 Jahre Garantie

Kontra

  • Dashboard Software gut gedacht, aber noch nicht 100% ausgereift

Technische Details

Bauform: Solid State Drive (SSD) Formfaktor: 2.5″ lesen: 550MB/s schreiben: 515MB/s IOPS 4K lesen/schreiben: 100k/90k Schnittstelle: SATA 6Gb/s Leistungsaufnahme: keine Angabe (Betrieb), 0.15W (Leerlauf) NAND-Typ: MLC (19nm, Toshiba) Max. Schreibvolumen (TBW): 80TB Controller: Marvell 88SS9187 Abmessungen: 100×69.85x7mm Besonderheiten: N/A Herstellergarantie: zehn Jahre

Hinweis: Wenn ihr über einen unserer Links etwas kauft, erhalten wir dafür eventuell eine Provision. Das hat weder Auswirkungen auf den Preis, den ihr bezahlt, noch auf die Produkte, die ihr bei uns findet. Zu unseren Partnerprogrammen gehört u. a. das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem ist der Schnäppchenfuchs Teil des eBay Partner Netzwerks, für Käufe über unsere eBay-Links erhalten wir eine Provision.
Willkommen in unserer Kommentar-Sektion! 📣 Hier sind ein paar Spielregeln:
🚫 Kein Platz für Hass! Rassistische, sexistische, beleidigende Kommentare werden gelöscht.
❌ Kommentare, die gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen, können zur Sperrung des Accounts führen.
🛒 Wir sind eine Deal-Plattform – Kommentare zu Angeboten und Produkten sind erwünscht. Fragen zum Deal? Immer her damit!
🗣️ Politik? Hier nicht. Wir sind keine Bühne für politische Diskussionen.
🌈 Unsere bunte Community ist uns wichtig, wir setzen auf bewusstes Gendern für ein inklusives Miteinander.
💖 Last but not least: Seid lieb zueinander und viel Spaß beim Schnäppchenfuchs!

Kommentare (4)

Schreiben Kommentar schreiben
Anonym
26.02.2015, 12:40

darum momentan keine Samsung Evo 840: http://www.computerbase.de/2015-02/leseschwaeche-bei-ssd-840-evo-bleibt-ungeloest/

Antworten
Anonym
26.02.2015, 11:15

Ich wolle damit sagen dass die Samsung Evo laut Chip bessere Testergebnisse hat, schneller ist, größer ist und noch ~5€ billiger also warum die Sandisk extrem Pro kaufen.

Antworten
Anonym
26.02.2015, 10:26

dir ist schon klar, dass das keine Samsung Evo ist??

Antworten
Anonym
26.02.2015, 09:52

Größer, billiger, schneller Nur beim Schreiben von nicht komprimierbaren Daten sinkt die durchschnittliche Transferrate unter 500 MByte/s. Ansonsten erreicht die EVO Durchschnittsgeschwindigkeiten von bis zu 527 MByte/s (Lesen komprimierbare Daten). Sie setzt bei den Lese-Zugriffszeiten sogar einen neuen Bestwert von 0,031 ms, auch beim Schreiben schneidet sie mit 0,023 ms hervorragend ab. zu 475MB/s http://www.chip.de/artikel/Samsung-840-EVO-1-TB-MZ-7TE1T0BW-SSD-Test_63269603.html

Antworten