AO schenkt euch an diesem Wochenende im Rahmen der Spartage wieder ein paar Rabatte. Bei den Siemens Spartagen könnt ihr dieses Mal Ersparnisse bis zu 40% erhalten. Wir haben die Deals einem Preischeck unterzogen und zeigen euch, welche Angebote sich an diesem Wochenende lohnen.
- Bis zu 40% sparen bei den Siemens Spartagen bei AO.de
- Aktion gültig bis 11.12.2017 um 10 Uhr
- Lieferung gratis (Ausnahme: samstags für 4,99€) und Altgerätmitnahme
Inhalt
Nicht nur die Preise purzeln hier schnell, auch geliefert werden könnte – zumindest in der Theorie – schon morgen. Die Lieferzeiten können aber je nach Postleitzahl variieren. Bis Montag habt ihr Zeit euch die Aktionsangebote zu sichern, dann ist Schluss. Zusätzlich könnt ihr sogar noch bis zu 75€ Cashback bei einigen Deals einheimsen. Bei unseren Beispielen haben wir das bereits mit berechnet.
Beispiele: Siemens Spartage
- Siemens SN536S04AE teilintegrierter Geschirrspüler, Edelstahl für 379€ inkl. Versand (Preisvergleich: 638€)
- Siemens KG39NXI47 Kühl-Gefrierkombination mit No Frost, Edelstahl für 749€ inkl. Versand (Preisvergleich: 916€)
- Siemens KG39VUL31 Kühl-Gefrierkombination, Edelstahl-Optik für 379€ inkl. Versand (Preisvergleich: 449€)
- Siemens WM6YH741 Waschmaschine – 8 kg, 1600 U/Min für 724€ inkl. Versand (Preisvergleich: 834€)
Hinweis: Wenn ihr über einen unserer Links etwas kauft, erhalten wir dafür eventuell eine Provision. Das hat weder Auswirkungen auf den Preis, den ihr bezahlt, noch auf die Produkte, die ihr bei uns findet. Zu unseren Partnerprogrammen gehört u. a. das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem ist der Schnäppchenfuchs Teil des eBay Partner Netzwerks, für Käufe über unsere eBay-Links erhalten wir eine Provision.
Kommentare (3)
Schreiben Kommentar schreibendie Siemens AG und Bosch Siemens Hausgeräte haben schon länger nichts mehr miteinander zu tun
Das ist doch ma ne lächerliche Begründung... Was hat das eine mit dem anderen zu tun. Lesen Sie mal lieber warum das Siemens zu diesem Zeitpunkt macht. Der Kraftwerkssektor zB wurde von Merkel und Co schon zerstört, wie sie den Autosektor zur Zeit auch zerstören... Sinn und Hirnlos!!
Obwohl ich beinahe alle Großhaushaltsgeräte von Siemens habe und bisher nur der Kühlschrank nach Blitzschlag einen defekt Hätte, würde ich keine Siemens Geräte mehr kaufen.
Was die mit ihrer ungerechtfertigten Entlassung von mehr als 7000 Mitarbeitern trotz Rekordgewinne nun selbst Zu verantworten haben