
Team TForce Cardea SSD M.2 480GB für 190€ - M.2 SSD mit 2650MB/s lesen und 1450 MB/s schreiben
Wer seinem Rechner was Gutes tun möchte, sollte sich eine SSD zulegen. Damit macht ihr eurer Kiste richtig Beine und die Preise für die SSD mit Kapazität werden inzwischen auch immer erschwinglicher. Für die blitzschnelle TForce Cardea NVMe SSD M.2 zahlt ihr beispielsweise nur 35 Cent pro GB und kriegt dafür richtig Performance geliefert.
- Team TForce Cardea NVMe SSD M.2 480GB für 189,90€ inkl. Versand bei Computeruniverse.net (Preisvergleich: 296€)
- vergleichbare SSDs ab 213€
Beschreibung
Dank der PCI Express x4-Schnittstelle, müsst ihr beim Einbau der SSD keine weiteren Besonderheiten beachten und könnt sie direkt an euer System anschließen. Da die Team TForce Cardea NVMe SSD M.2 euch 480 GB bietet, könnt ihr neben eurem Betriebssystem natürlich noch eine große Anzahl von Programmen installieren und Dateien ablegen. Gerade wenn ihr größere Dateien, wie beispielsweise hochauflösende Bilder oder Videos häufiger bearbeitet, kann euer gesamter Workflow von der Geschwindigkeit der SSD profitieren. Aber auch für Spiele lohnt sich eine SSD. Genießt eine höhere Performance und deutlich kürzere Ladezeiten.
Weitere Informationen
- M.2 (2280), PCI Express x4, 480 GB, MLC
- Schreibgeschwindigkeit max.: 1450 MB/s
- Lesegeschwindigkeit max.: 2650 MB/s
- Einbauhöhe 80 mm
Tests & Bewertungen
Deutsche Tests zum Gerät sind bisher leider Mangelware. Allerdings lässt sich ein extrem ausführlicher Test mit dutzenden Performance-Tests in Englisch auf Guru3d.com finden. Amazon-Bewertungen sind ebenfalls nicht vorhanden, dementsprechend schwierig ist es dann auch, den SSD-Riegel einzuschätzen. Hier einmal das übersetzte Fazit aus dem Test von Guru3D für euch:
„Wenn man so eine Komponente in seinen PC integriert, weiß man nicht, was einen treffen wird. Wir haben die gute und ausdauernde Performance dieser SSD sehr genossen. Wenn man eine große Menge an komprimierten Daten kopiert, geht dies wirklich sehr schnell. Eine HDD mit einer SSD zu ersetzen eliminiert den Zugriffslag auf den HDD-Kopf, da dies bei der SSD nicht mehr mechanisch funktioniert. Dieser Punkt kombiniert mit der Performance der SATA3/M.2 /mSATA bietet euch euch einen massiven Unterschied und ist wahrscheinlich das beste Upgrade für euren Computer, das ihr im Jahr 2017 machen könnt.“
Technische Details
Bauform: Solid State Module (SSM) • Formfaktor: M.2 2280 • Schnittstelle: M.2/M-Key (PCIe 3.0 x4) • lesen: 2650MB/s • schreiben: 1450MB/s • IOPS 4K lesen/schreiben: 180k/150k • Speicherzellen: 2D-NAND MLC • TBW: 670TB • MTBF: 2 Mio. Stunden • Controller: Phison PS5007-E7, 8 NAND-Kanäle • Protokoll: NVMe 1.2 • Verschlüsselung: N/A • Leistungsaufnahme: keine Angabe (Betrieb), keine Angabe (Leerlauf) • Abmessungen: 80.1×23.4×12.9mm • Besonderheiten: M.2-Kühlkörper • Herstellergarantie: drei Jahre
Kommentare (6)
Schreiben Kommentar schreibenJetzt 279€
280
jetzt wieder 189,-- o.O... entweder war der Preis kurzzeitig höher, oder es macht einen Unterschied, ob man mobil oder auf dem Rechner auf die Seite geht
Screenshot gerade gemacht. Was da los bei euch?
Auch...
bei mir steht da 279,--€ +4,99€ Versand