Wiederbelebung eines Kult-Handys » Blackberry plant Comeback
Sebastian
Sebastian
21. Aug. 2020, 15:14

Wiederbelebung eines Kult-Handys » Blackberry plant Comeback

  • Home
  • News
  • Wiederbelebung eines Kult-Handys » Blackberry plant Comeback

Blackberry plant Comeback: Das Wichtigste in Kürze

  • Neues Blackberry-Smartphone für erste Hälfte des Jahres 2021 geplant
  • 5G-fähiges Android-Phone geplant
  • Launch unter Federführung von Onward Mobility
  • Blackberry-Handy als „Flaggschiff“ geplant

Unbekanntes Startup will Blackberry wiederbeleben: Foxconn-Tochter mit an Bord

Blackberry hat als noch relativ junger Handy-Name bereits eine beachtliche Odyssee hinter sich: Anfangs wurden die Tasten-Handys noch mit eigenem Betriebssystem aus dem Hause RIM ausgestattet, dessen Popularität nach der Geburt von Android aber dramatische Einbußen verzeichnen musste. Die anderen hatten es einfach besser gemacht und RIM stieg aus. Zuletzt versuchte sich der chinesische TCL-Konzern an einer Aufpäppelung der einstigen Kult-Marke, kündigte im Februar aber seinerseits den Ausstieg an.

Nun versucht sich eine neue mutige und bisher weithin unbekannte Tech-Firma daran, an der goldenen Zeit anzuknüpfen, gemeint ist das Startup OnwardMobility. Ins Visier genommen werden sollen mit dem geplanten neuen Blackberry Phone wohl vor allem Geschäfts-Nutzer, auch wenn sich die OM-Verantwortlichen mit Details relativ bedeckt halten. Trotz der informativen Sparsamkeit soll das Gerät aber in er ersten Hälfte des Jahres 2021 als 5G-fähiges Android-Smartphone auf den Markt kommen, basierend auf der technischen Entwicklung der Foxconn-Tocher FIH Mobile. CEO Peter Franklin unterstrich, dass bei der Entwicklung des neuen Gerätes auch alte Werte eine Rolle gespielt haben:

„Blackberry-Smartphones sind dafür bekannt, dass sie Kommunikation und Daten schützen. Es ist ein große Chance, mit der Unterstützung von Blackberry und FIH ein 5G-Gerät der nächsten Generation auf den Markt zu bringen.“

Blackberry-Handy 2021: Mit kleinem Preis der Konkurrenz voraus?

Blackberry ist also auch weiterhin vor allem eines nicht: Tot. So zumindest liest sich so der ehrgeizige Wiederbelebungs-Plan von OnwardMobility. Doch wie woll die kanadische Marke erstarkt zurück ins Feld der äußerst breitbeinig aufgestellten Konkurrenz geführt werden? Ein Alleinstellungsmerkmal muss natürlich nicht lange gesucht werden, denn mit den echten Tasten wird Blackberry wohl auch weiterhin nicht abschließen und ist damit auf weiter Flur der einzige Anbieter von Smartphones mit Hardware-Tastatur. Um zu bestehen, wird man sich allerdings noch mehr einfallen lassen müssen und hier könnte schließlich der Preis eine große Rolle spielen. Eine offizielle Nennung gibt es dazu von offizieller Seite bisher nicht, die Kanadier versprechen allerdings einen Preis, der „wettbewerbsfähig“ ist. Wir dürfen gespannt sein.

Hinweis: Wenn ihr über einen unserer Links etwas kauft, erhalten wir dafür eventuell eine Provision. Das hat weder Auswirkungen auf den Preis, den ihr bezahlt, noch auf die Produkte, die ihr bei uns findet. Zu unseren Partnerprogrammen gehört u. a. das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem ist der Schnäppchenfuchs Teil des eBay Partner Netzwerks, für Käufe über unsere eBay-Links erhalten wir eine Provision.
Willkommen in unserer Kommentar-Sektion! 📣 Hier sind ein paar Spielregeln:
🚫 Kein Platz für Hass! Rassistische, sexistische, beleidigende Kommentare werden gelöscht.
❌ Kommentare, die gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen, können zur Sperrung des Accounts führen.
🛒 Wir sind eine Deal-Plattform – Kommentare zu Angeboten und Produkten sind erwünscht. Fragen zum Deal? Immer her damit!
🗣️ Politik? Hier nicht. Wir sind keine Bühne für politische Diskussionen.
🌈 Unsere bunte Community ist uns wichtig, wir setzen auf bewusstes Gendern für ein inklusives Miteinander.
💖 Last but not least: Seid lieb zueinander und viel Spaß beim Schnäppchenfuchs!

Kommentare (3)

Schreiben Kommentar schreiben
Anonym
22.08.2020, 10:02
Anonym

Seit dem Wechsel zu Android ist Blackberry, für mich, gestorben.

Na ja in den letzten Tagen brachte Blackberry ja auch schon ein Android-Phone raus und das hier soll ja auch mit Android laufen.. von daher schließt sich ja inzwischen beides nicht mehr aus :)

Antworten
Anonym
21.08.2020, 21:27

Dem toten Pferd hilft auch kein Viagra mehr. 

Antworten
Anonym
21.08.2020, 16:07

Seit dem Wechsel zu Android ist Blackberry, für mich, gestorben.

Antworten