Netflix gegen Konten-Sharing: Fernseher nur noch im eigenen Zuhause
Daniel
Daniel
19. Juli 2022, 11:45

Netflix gegen Konten-Sharing: Fernseher nur noch im eigenen Zuhause

  • Home
  • News
  • Netflix gegen Konten-Sharing: Fernseher nur noch im eigenen Zuhause

Netflix probiert derzeit neue Maßnahmen aus, um gegen das Teilen von Accounts vorzugehen. In einigen Ländern könnt ihr den Streamingdienst nur noch zu Hause nutzen.


Das Wichtigste in Kürze

  • Netflix trifft neue Maßnahmen gegen Account-Sharing
  • In einigen Ländern könnt ihr nur zu Hause schauen
  • 2 Wochen pro Jahr werden Ausnahmen gewährt

Testweise wurde der Service in Argentinien, der Dominikanischen Republik, El Salvador, Guatemala und Honduras bereits in dieser Weise eingeschränkt, allerdings nur zur Nutzung auf TV-Geräten. Auf Smartphones,Tablets und Notebooks werdet ihr den Service weiterhin nutzen können, wie immer. 

Für Reisen gibt es eine Ausnahmeregelung: Einmal pro Jahr und Ort werdet ihr den Dienst auch unterwegs für zwei Wochen auf einem Fernseher nutzen können. Wenn man das Pensum überschritten hat, blockiert die App auf den aushäusigen Geräten die Wiedergabe von Inhalten. 

Draußen gucken kostet mehr

Damit kommt Netflix etwa Reisenden entgegen: Wer in die alte Heimat oder in die Ferienwohnung fährt, kann Netflix dort einmal pro Jahr zwei Wochen lang ohne Einschränkungen auf dem Fernseher nutzen. Wollt ihr diese Möglichkeit öfter nutzen, müsst ihr tiefer in die Tasche greifen. Im Basis-Account besteht die Möglichkeit, für zwischen 1 und 3 US-Dollar einen weiteren Standort hinzufügen, maximal ist das für zwei weitere "Häuser möglich, im Premium-Abo für drei. Für mehr Übersicht möchte Netflix außerdem die Account-Einstellungen um einen neuen Reiter ergänzen, wo Nutzerinnen und Nutzer ihr Zuhause und ihre Abspielgeräte verwalten können.

Hinweis: Wenn ihr über einen unserer Links etwas kauft, erhalten wir dafür eventuell eine Provision. Das hat weder Auswirkungen auf den Preis, den ihr bezahlt, noch auf die Produkte, die ihr bei uns findet. Zu unseren Partnerprogrammen gehört u. a. das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem ist der Schnäppchenfuchs Teil des eBay Partner Netzwerks, für Käufe über unsere eBay-Links erhalten wir eine Provision.
Willkommen in unserer Kommentar-Sektion! 📣 Hier sind ein paar Spielregeln:
🚫 Kein Platz für Hass! Rassistische, sexistische, beleidigende Kommentare werden gelöscht.
❌ Kommentare, die gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen, können zur Sperrung des Accounts führen.
🛒 Wir sind eine Deal-Plattform – Kommentare zu Angeboten und Produkten sind erwünscht. Fragen zum Deal? Immer her damit!
🗣️ Politik? Hier nicht. Wir sind keine Bühne für politische Diskussionen.
🌈 Unsere bunte Community ist uns wichtig, wir setzen auf bewusstes Gendern für ein inklusives Miteinander.
💖 Last but not least: Seid lieb zueinander und viel Spaß beim Schnäppchenfuchs!

Kommentare (0)

Schreiben Kommentar schreiben
Bisher gibt es keine Kommentare.
Kommentar abschicken