Netflix probiert derzeit neue Maßnahmen aus, um gegen das Teilen von Accounts vorzugehen. In einigen Ländern könnt ihr den Streamingdienst nur noch zu Hause nutzen.
Das Wichtigste in Kürze
- Netflix trifft neue Maßnahmen gegen Account-Sharing
- In einigen Ländern könnt ihr nur zu Hause schauen
- 2 Wochen pro Jahr werden Ausnahmen gewährt
Testweise wurde der Service in Argentinien, der Dominikanischen Republik, El Salvador, Guatemala und Honduras bereits in dieser Weise eingeschränkt, allerdings nur zur Nutzung auf TV-Geräten. Auf Smartphones,Tablets und Notebooks werdet ihr den Service weiterhin nutzen können, wie immer.
Für Reisen gibt es eine Ausnahmeregelung: Einmal pro Jahr und Ort werdet ihr den Dienst auch unterwegs für zwei Wochen auf einem Fernseher nutzen können. Wenn man das Pensum überschritten hat, blockiert die App auf den aushäusigen Geräten die Wiedergabe von Inhalten.
Draußen gucken kostet mehr
Damit kommt Netflix etwa Reisenden entgegen: Wer in die alte Heimat oder in die Ferienwohnung fährt, kann Netflix dort einmal pro Jahr zwei Wochen lang ohne Einschränkungen auf dem Fernseher nutzen. Wollt ihr diese Möglichkeit öfter nutzen, müsst ihr tiefer in die Tasche greifen. Im Basis-Account besteht die Möglichkeit, für zwischen 1 und 3 US-Dollar einen weiteren Standort hinzufügen, maximal ist das für zwei weitere "Häuser möglich, im Premium-Abo für drei. Für mehr Übersicht möchte Netflix außerdem die Account-Einstellungen um einen neuen Reiter ergänzen, wo Nutzerinnen und Nutzer ihr Zuhause und ihre Abspielgeräte verwalten können.
Kommentare (0)
Schreiben Kommentar schreiben