Vodafone Pass darf nicht nur in Deutschland gültig sein » Beschluss nach Klage der Verbraucherzentrale
Sebastian
Sebastian
20. Juni 2019, 08:23

Vodafone Pass darf nicht nur in Deutschland gültig sein » Beschluss nach Klage der Verbraucherzentrale

  • Home
  • News
  • Vodafone Pass darf nicht nur in Deutschland gültig sein » Beschluss nach Klage der Verbraucherzentrale

Vodafone-Pass muss auch im Ausland gültig sein: Alles Wichtige in Kürze

  • Landesgericht Düsseldorf: Vodafone Pass muss auch im EU-Auslang gelten
  • Beschluss nach Klage der Verbraucherzentrale gegen Vodafone
  • Gericht mahnt Vodafone, irreführende Werbung zu unterlassen
  • Vodafone Pass aber weiterhin nicht in Verbindung mit Hotspot nutzbar

Vodafone Pass gilt nicht nur im Inland: Wie lautet der Gerichts-Beschluss?

Der Vodafone Pass ist eine in einigen Vodafone-Tarifen enthaltene Option, dank der diverse Apps genutz werden können, ohne das monatliche verfügbare Datenvolumen zu schmälern. Wer sich beispielsweise für den Video-Pass entscheidet, kann auch in der Bahn ohne Sorgenfalten YouTube-Videos streamen – bisher galt dies allerdings nur innerhalb der Landesgrenzen. Nach einer entsprechenden Klage der Verbraucherzentrale hat das Landesgericht Düsseldorf nun entschieden, dass diese Limitierung gegen die Europäische Telekom-Binnenmarkt-Verordnung verstößt. Dieser zufolge sollen Mobilfunkkunden von ihren Tarifen im Ausland ebenso wie im Inland Gebrauch machen können, also ohne dass Mehrkosten verursacht werden. Der von Vodafone auf Deutschland begrenzte Geltungsbereich des Vodafone Pass ist also nicht rechtskräftig.

Darüber hinaus wurde der Netzanbieter zur Unterlassung von irreführender Werbung verurteilt. Nach Auffassung des Landesgerichts hatte Vodafone in seiner Bewerbung des Vodafone Pass nicht unmißverständlich genug beworben, dass Sprach- und Videotelefonate, aber auch die Datennutzung von Werbeanzeigen oder externer Links nicht im Paket enthalten ist. Die entsprechende Kennzeichnung in einer Fußnote allein sei nicht ausreichend.

Nach Gerichts-Beschlus zu Vodafone Pass: Hotspot-Regelung darf weiter gelten

Zwar kann die Verbraucherzentrale ihre Klage gegen Vodafone damit als überwiegend erfolgreich abheften, im zweiten Anklagepunkt scheiterte die VZBV jedoch. Neben der auf Basis der Landesgrenzen limitierten Gültigkeit des Vodafone Pass hatte der Verbraucherschutz auch gegen die derzeit geltende Hotspot-Regelung des Netzanbieters Klage eingereicht. Laut dieser dürfen Vodafone-Kunden Videos nicht über ein Gerät nutzen, welches via Hotspot mit dem Internet verbunden ist, sondern nur mit einem Smartphone oder Tablet, dass die entsprechende SIM-Karte enthält. Diesen Anklagepunkt wies das Landesgericht Düsseldorf ab, die Regelung hat auch weiterhin Bestand.

Hinweis: Wenn ihr über einen unserer Links etwas kauft, erhalten wir dafür eventuell eine Provision. Das hat weder Auswirkungen auf den Preis, den ihr bezahlt, noch auf die Produkte, die ihr bei uns findet. Zu unseren Partnerprogrammen gehört u. a. das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem ist der Schnäppchenfuchs Teil des eBay Partner Netzwerks, für Käufe über unsere eBay-Links erhalten wir eine Provision.
Willkommen in unserer Kommentar-Sektion! 📣 Hier sind ein paar Spielregeln:
🚫 Kein Platz für Hass! Rassistische, sexistische, beleidigende Kommentare werden gelöscht.
❌ Kommentare, die gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen, können zur Sperrung des Accounts führen.
🛒 Wir sind eine Deal-Plattform – Kommentare zu Angeboten und Produkten sind erwünscht. Fragen zum Deal? Immer her damit!
🗣️ Politik? Hier nicht. Wir sind keine Bühne für politische Diskussionen.
🌈 Unsere bunte Community ist uns wichtig, wir setzen auf bewusstes Gendern für ein inklusives Miteinander.
💖 Last but not least: Seid lieb zueinander und viel Spaß beim Schnäppchenfuchs!

Kommentare (5)

Schreiben Kommentar schreiben
Anonym
20.06.2019, 11:49

Gilt das bereits ab sofort? Fliege nächste Woche in den Urlaub :)

Antworten
Anonym
20.06.2019, 09:33
Anonym

muss das dann nicht auch für die Stream On Optionen der Telekom gelten?

Eigentlich schon 🤔. Wird sich bestimmt die nächsten Tage jemand melden

Antworten
Anonym
20.06.2019, 09:32
Anonym

Die Aussage, dass man mit dem Video Pass Youtube streamen kann ist falsch !!

Bei Stream on soll es so sein dass man YouTube Video‘s kucken kann aber die Werbung nicht dazu zählt

Antworten
Anonym
20.06.2019, 09:22

Die Aussage, dass man mit dem Video Pass Youtube streamen kann ist falsch !!

Antworten
Anonym
20.06.2019, 08:48

muss das dann nicht auch für die Stream On Optionen der Telekom gelten?

Antworten