

Wieder da! 50% Rabatt bei Affinity: Photo, Designer + Publisher für 28€ – Photoshop-Alternative für iPad (iOS), MacOS & Windows
Die Bildbearbeitungssoftware von Affinity wird als echte Photoshop-Alternative gehandelt. Gerade wenn ihr nur einmal für die Sofware bezahlen möchtet und nicht auf Abo-Modelle bei Adobe festgelegt sein wollt, ist Affinity ein nicht mehr so geheimer Geheimtipp. Wer also eine Affinität für das perfekte Bild und Grafikdesign hat, sollte im Onlineshop von Affinity vorbeischauen. Die Programme „Photo“, „Designer“ und „Publisher“ sind um 50% reduziert. Ihr zahlt für das iPad-kompatible Affinity Designer als App nur 10,99€ statt den üblichen 21,99€. Alle Programme für Mac und Windows bekommt ihr für 27,99€ bei Affinity direkt im Onlineshop.
- 50% Rabatt: Affinity Photo, Designer oder Publisher für 27,99€ bei Affinity.serif.com/de (statt 54,99€)
- für Mac- und Windows-Anwender:innen
- oder Affinity Photo für 27,49€ bei Microsoft.com/de-de
- oder Affinity Photo für iOS im App-Store für 27,99€ unter Apps.apple.com/de
- Affinity Designer App für 10,99€ unter Apps.apple.com/de (statt 21,99€)
Einschätzung: Affinity Photo, Publisher & Designer
Ihr erwerbt die aktuelle Software der Affinity Apps oder Software zum Download zum einmaligen Kaufpreis. Es gibt die Sofware für jedes Betriebssystem eurerWahl. Das heißt das Programm gehört euch dann anschließend (kein Abo-, Miet- oder gebührenpflichtiger Servicevertrag). Ihr behaltet diese Software also und alle Updates sind für euch kostenlos, bis die Version 2 erscheint (bisher steht noch kein Veröffentlichungsdatum fest). Anschließend könnt ihr entweder eure Version weiter verwenden oder ein kostenpflichtiges Upgrade auf die Version 2 erwerben.
Bei Chip und Digitalphoto.de und FAZ findet ihr drei ausführliche Tests und Vergleiche mit Photoshop.
Produktdetails
• Produktname: Affinity Photo, Designer & Publisher • Performance und Leistung • Bearbeitung in Echtzeit • Unterstützung für riesige Bilder (über 100 Megapixel) • Schwenken und Zoomen mit 60 fps • Öffnen, Bearbeiten und Speichern von PSD-Dateien aus Photoshop • Unterstützung für PSD-Smartobjekte • RGB-, CMYK-, Graustufen-, PANTONE©- und LAB-Farbräume • Vollständige Kanalbearbeitung mit 16 oder 32 Bits • Beispiellose Produktivität • Vollständige Unterstützung für das Arbeiten mit einer unbegrenzten Anzahl an Ebenen, Ebenengruppen, Anpassungsebenen, Filterebenen und Masken • Zerstörungsfreie Bearbeitung • Speicherbares Rückgängig-Protokoll • Isolieren, Bearbeiten und Duplizieren von Reservekanälen mit einem Klick • Speicherbare Studiovorgaben für das App-Layout • Verwaltung für verknüpfte Bilder und Ressourcen • PDF-Transfer
Kommentare (2)
Schreiben Kommentar schreibenNachtrag: Das Thema Freistellung von Objekten hätte mich interessiert, wurde hier überhaupt nicht behandelt.
Leider hat mich das Video etwas enttäuscht. Zwar ist der Moderator ausgesprochen nett, kann auch begeistern, wirkt authentisch, aber im Vergleich ist gerade mal erkennbar, dass Affinity Photo beim Laden eines Hochprozessors hinterher hinkt. Die Erkenntnis, dass es Ebenen wie bei Photoshop hat, setzte ich eigentlich bei einem Konkurrenzprodukt voraus. Was mir komplett gefehlt hat, war die Bildbearbeitung mit Lasso, Objekt etc. nur der Pinsel wurde erwähnt. Dazu sprach er von Tastensteuerungen, die sich auf den Mac beziehen. Okay, da weiß ich, dass diese jetzt ähnlich sind wie bei Photoshop... Was ebenso komplett gefehlt hat war eine Einschätzung was den Druck und die Druckausgabe in einer Druckerei betrifft und das finde ich entscheidend. Auch sah es hier so aus, als ob das Programm in Englisch sei, hier hätte mir ein Hinweis geholfen, ob es das Programm auch in Deutsch gibt. Fazit: Das Video würde mich Null zu einem positiven Kaufentscheid hinreissen lassen, dazu wurde viel zu wenig gezeigt. Schade, vertane Zeit für mich.