
IKEA Family heißt das Bonusprogramm von IKEA und wer Mitglied der Familie ist, kann sich ab und zu über neue Sonderangebote freuen. Während der restliche Möbelmarkt sich eine Art Dauer-Rabattschlacht liefert, hält sich IKEA aus diesem Spiel ziemlich konsequent raus. Nun machen sie erstmals mit und die Ersparnis kann sich sehen lassen:
- 10% des Einkaufswerts als IKEA Gutscheinkarte bekommen (ab 150 Einkauf)
- Aktionszeitraum: 25.02. bis 23.03.2013
- Versand der Gutscheinkarte bis 6. Mai
- einlösbar zwischen 06.05. und 01.06.2013
Einzige Bedingung für die Aktion ist die Nutzung der IKEA Zahlkarte, eine Art Geldkarten-Verschnitt, die man sich aber – genau wie die IKEA Family Mitgliedschaft – komplett kostenlos und ohne Verpflichtungen anschaffen kann.
Die Bezahlkarte funktioniert nur bei Ikea, H&M, Deichmann, Jet Tankstellen, Media Markt, Saturn, real,- und Galeria Kaufhof. Warum man sie ernsthaft nutzen sollte ist mir jedenfalls schleierhaft, denn die „flexiblen Rückzahlungsmöglichkeiten“ gibt’s z.B. auch bei der Barclaycard (dort sogar bis zu 60 Tage kostenloses Zahlungsziel. Also schafft euch die Karte einfach für die Aktion an und lasst sie danach in die Schublade bzw. den Papierkorb wandern.
Die Ersparnis könnt ihr also erst beim zweiten Einkauf realisieren. Rechnet man scharf nach, kommt man statt auf 10% Rabatt auch nur auf 9,1% Rabatt. Achtet darauf, dass er Einlösezeitraum im Mai wirklich sehr kurz geraten ist und IKEA wohl darauf spekuliert, dass einige der geschenkten Karten wertlos verfallen.
Kommentare (21)
Schreiben Kommentar schreibenBullshit ist nicht ganz richtig. Horseshit trifft es eher.
Richtig. Aber Du mußt nochmal für 200€ einkaufen, um den Gutschein einzulösen. Beide Einkäufe zusammengerechnet hast Du dann Waren im Wert von 2200€ für einen Preis von 2000€ gekauft. Hättest Du die 10% Rabatt auf den Gesamteinkauf von 2200€ bekommen, dann wären das 220€ gewesen. So sind es aber nur 200€. Hättest Du 9,1% Rabatt auf den Gesamteinkauf bekommen, dann wären das 2200€ * 9,1/100 = 200,20€ gewesen... Hey, warte, das ist ja (fast) genau der Betrag, den Du mit der 10%-Gutscheinkarte-Aktion gespart hast. Effektiv hast Du also 9,1% Rabatt bekommen.
Aaaaah, jetzt verstehe ich das! Danke! :) Hm, ich sehe schon, vielleicht habe ich mir in der Vergangenheit zu wenig Gedanken über meinen Schufa Score gemacht...hatte aber eben auch nie Probleme damit. Bei meinem Umzug letztes jahr hat mir die Aktion einfach viel gebracht, weil ich so dann ingesamt mehrere Hundert €espart hatte. Für 15 €´wäre es mir den ganzen Aufwand (und - wie ich jetzt erfahren habe - einen schlechteren Schufa Score) auch nicht wert gewesen. Trotzdem danke für die ausführlichen Infos!
@Ben Vegas:
Erstens, es ist nicht egal wie viele Kreditkarten man hat. Da einer sich mit 4 Karten einfacher und höher verschulden kann als mit einer, hat die Anzahl der KK auf deinem Score eine (negative) Auswirkung.
Deine Berechnung stimmt nur wenn du die €200 als Bargeld zurückbekommst. Dann haettest du für €2000 Ware nur €1800 bezahlt. In diesem Fall kaufst du aber Ware für €2200 zahlst aber €2000, und der Rabatt ist dann nicht mehr 10% sondern weniger. Bei 10% Rabatt hättest du nur €1980 bezahlt.
Ich kann nur aus meiner Erfahrung berichten, die Karte wird nicht als Kreditkarte sondern als Konto mit Rahmenkredit und unbefristeter Fälligket, sowie dem erteilten Kreditrahmen bei der Schufa geführt. Da ich die Bezahlkarte auch nur für so eine Aktion (vor einigen Jahren) benutzt habe und seitdem nicht mehr einsetzte habe ich sie gekündigt. Der Eintrag in der Schufa hat nun den Status "Forderung ausgeglichen" und bleibt mir wohl noch eine Weile so erhalten. Ich bin auf meine nächste Score Berechnung gespannt, ob sich der mal wieder verbessert. Meine anderen Kreditkarten sind extra eingetragen, ohne diese Rahmenkreditkomponente. Ich denke nicht, dass eine IKEA Bezahlkarte ein K.O. Kriterium für einen weiteren Kredit bei der Bank ist, aber man möge bedenken, dass sich durch sie der Score verschlechtern kann. Ich habe da lieber Ordnung in meinen Schufa Einträgen.
Oh, und ich weiß, dass ich deshalb die Trolle anziehe und es mit meinen äußerst schwachen Mathematik Kenntnissen zu tun hat....aber ich kapires immernoch nicht ;P Ich hab für 2000 € eingekauft, bekomme 200 € als Gutschein - somit habe ich doch nur 1800 €, also genau 10% weniger, als 2000 €........oder nicht?! Konnte damit meinen Mathe Lehrer schon vor Jahren zur Rente bewegen... ;)
Ich verstehe den Wirbel um den Schufa Eintrag nicht. Wenn Ihr bei einer Bank einen Kredit aufnehmen wollt, sagt doch keine Bank "Also, sie stehen zwar finanziell gut da, haben aber diese IKEA Bezahlkarte, das ist leider ein absolutes K.O. Krtierium...". Es gibt Leute, die haben 3, 4 Kereditkarten, und trotzdem haben die keine Probleme. Auch als normal Verdiener kann man 3 Kreditkarten haben - zahlt man seine Rechnungen immer ordentlich, gibts auch keine Probleme
Hallo Autor,
Mediamarkt, Saturn und Ikea akzeptieren KEINE Kreditkarten. Mit der IKEA Bezahlkarte kannst du quasi in Raten zurückzahlen.
Ich hatte damals so ne Kreditkarte genommen, mein Schufa-Wert ist danach in den Keller gerauscht!
Die aktuelle IKEA Family Card mit Bezahlfunktion wird von der Ikano Bank gemanaged und da die dir einen Kreditrahmen einräumen, steht das DEFINITIV bei SCHUFA drin. Habe die Karte aus dem gleichen Grund, nach Einsicht in meinen SCHUFA Bericht, neuerdings gekündigt.
Danke. Stimmt also eigentlich beides... 10 % bekomem ich als Gutschein, habe aber "nur" einen Rabatt von runden 9,1%... GutGut...
Du kaufst die Waren im Wert von 165€ (150Gutschein + 10% Bonus 150*1,1=165) und zahlst effektiv nur 150€ mit der Karte. Also bekommst du 165€ zum Preis von 150€. D.h. du zahlst nur 90,9% => 100%-90,9%=9,1% Rabatt