
Canton GLE 490.2 für 538€ als Paar - sehr gute Standlautsprecher
Bei electronic4you gibt es einen super Preis für die Standlautsprecher von Canton. Rechnet man mit 2 Lautsprechern, kommt man auf einen super Paarpreis:
- Canton GLE 490.2 für 538 als Paar inkl. Versand (Preisvergleich: 656) – Achtung – es wird nicht paarweise verkauft, ihr müsst also 2 Lautsprecher kaufen
- oder nussbaum/weiß für 598 als Paar inkl. Versand (Preisvergleich: 656)
Es gibt nur 3 Rezensionen für die GLE 490.2 auf Amazon, welche 4,5 Sterne vergeben. Gemeckert wird da eigentlich überhaupt nicht. Daher werfen wir noch einen Blick auf die Vorgänger (GLE 490), die mit 17 Bewertungen fast komplett 5 Sterne bekommt. Durchweg positive Kommentare in Bezug auf die Pegelfestigkeit, Raumklang und den sehr guten Preis/Leistungsverhältnis führen bei einem Kunden sogar zur Aussage, die Boxen bieten eine Gänsehaut-Garantie bei Musik mit hoher Qualität.
In Testberichten schneiden die Boxen sehr gut ab. 5 Tests vergeben insgesamt eine 1,5. Preis/Leistung wird dabei jedes Mal als überragend angegeben. Ausführlich kann man sich bei i-fidelity einen Test durchlesen. Das Fazit klingt wie folgt:
„Die Canton GLE 490.2 bietet ein überragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für nicht einmal 900 Euro empfohlenen Verkaufspreis beherrscht die Standbox die Haupt-Disziplinen wie tonale Neutralität und Abbildungspräzision wie kaum eine zweite dieser Preisklasse ein immenses Pegelpotential legt sie in der Kür obendrauf, was in Summe zu einer uneingeschränkten Kaufempfehlung führt.“
Da der Preis jetzt bei unter 550 liegt, hat sich das Preis/Leistungsverhältnis noch etwas verschoben. Auch wenn die Boxen nicht mehr die neueste Serie sind, wird guter Klang ja nicht alt ;).
Technische Daten:
3-Wege 1″ Tweeter 7″ Midrange 2x 8″ Woofer Belastbarkeit: 150W/320W RMS/Peak Frequenzbereich: 20Hz-30kHz Max. SPL: 90.5dB Impedanz: 4-8 Ohm Abmessungen (BxHxT): 210x1060x310mm Gewicht: 19.2kg
Kommentare (13)
Schreiben Kommentar schreiben@F1Racer: Und der wäre?
Moin, die angegebenen 150 Watt RMS gelten für welche Impedanz? 4 oder 8 Ohm? Denn das ist gewaltiger Unterschied. Danke im Voraus. F1R.
Ich habe hier 2 GLE 490.2 und ich bin begeistert von den Lautsprechern. Nach ca 1,5 Jahren laufen die wie am ersten Tag. Ich betreibe die Lautsprecher mit einem Denon Verstärker eine sehr gute Kombination. Was mir besonders gefällt ist die Klarheit das Klangs. Für die Bässe sollte mann sich einen Subwoofer zulegen denn dies ist nicht die stärke der Lautsprecher. Allerdings sollte mann die Lautsprecher in einem größeren Raum aufstellen dadurch kommt der Sound noch besser rüber
Ich habe den Vorgänger nun seit einem halben Jahr (damals das Paar für 400 EUR gekauft) und bin noch immer sehr zufrieden. Ich habe mir vor einiger Zeit dann auch die passenden Rear-Boxen geholt (sehr flach, trotzdem gute Leistung). Auf einen Bass kann ich bei diesen Boxen getrost verzichten. Einen Center-Lautsprecher habe ich mir bisher auch noch nicht gekauft...hier überlege ich noch, ob es wirklich einen Vorteil bringen würde. Klare Kaufempfehlung meinerseits!
@Erik: Kein BiWiring Sehr schwache Tieftonwiedergabe Mäßige Mitten Nicht magn. abgeschirmt
Da sieht man, wie subjektiv das ganze Thema ist. Mir haben die Contons nämlich schon fast zu viel Bass. :) Habe die Lautsprecher noch ne ganze Ecke von der Wand weggeholt. Aber das liegt sicher auch an den örtlichen Gegebenheiten. Das mit der potenten Endstufe kann ich unterschreiben.
Den Vorgänger gabs doch schon zig mal bei Amazon als Rückläufer im in Warehouse deals zu besseren Konditionen. Klangtechnisch ein Anspruchvoller Lautsprecher der eine Potente Endstufe benötigt oder Unterstützung von einem Subwoofer. Schlussendlich zurückgeschickt und auf Magnat gesetzt, klanglich nicht gar so klar wie der Canton (jammern auf sehr hohem Niveau) aber Basstechnisch deutlich potenter trotz Reflexrohr an der Rückwand.
Habe die Boxen seit ein paar Monaten und kann sie sehr empfehlen. Mir gefällt der Klang sehr gut, auch wenn das natürlich ein der subjektives Empfinden ist. Aber es kann sich lohnen auch mal beim "Offline-Händler" nachzufragen. Beim mediamarkt um die Ecke habe ich 249€ pro Stück raushandeln können.
"Nach einem Jahr". "Direkt". lol.
Prinzipiell ist das Empfinden bei Boxen doch so subjektiv, dass man schwer Empfehlungen aussprechen kann. Für den Preis sind die Boxen sicherlich einen Versuch wert, letztlich ist aber der Eindruck zu Hause auf dem Sofa entscheidend. Wenn man schon so viel Geld in Boxen (es ist zwar erst der Einstieg in den anspruchsvollen HiFi-Markt, aber 1.000 Mark sind schon nen Brett) investiert, muss man erstens über einen guten Receiver verfügen und zweitens muss man sich die Zeit nehmen und 5 bis 10 Paar Boxen probehören. Hier auf gut Glück bestellen halte ich für ziemlich grenzwertig.
Und warum? Welche Gründe gab es?
Ich hatte dieses Paar mal und habe Sie nach 1 Jahr direkt wieder verkauft. Würde in der Preisklasse eher JBL empfehlen.