

50% Cashback bei Dagobertinvest: bis zu 100€ Prämie ab 100€ Immobilien-Crowdinvesting » Testsieger mit 8-12% p.a. Rendite 💰
Als Marktführer im Bereich Crowdinvesting (Schwarmfinanzierung) ist das österreichische Unternehmen 'dagobertinvest' ein beliebtes Portal, um Geld von Kleinanleger:innen zu bündeln und dieses in große Immobilienprojekte zu investieren. Aktuell bietet euch das Portal einen Cash-Booster in Höhe von 50% eurer Anlage ab einer Investition von 100€ in Immobilienprojekte, den wir euch in diesem Deal vorstellen wollen.
- 50% Cash-Booster bei Dagobertinvest sichern 💰
- Code: 1st_invest
- ab 100€ Crowdinvesting von Immobilienprojekten
➡️ Interessiert an weiteren Reise-Deals? Abonniert unseren WhatsApp-Kanal, um immer auf dem Laufenden zu bleiben! 🔔
50 Prozent Cash-Booster bei Dagobertinvest sichern
Das Crowdinvesting-Portal hat sich aktuell für alle Neukund:innen einen netten Bonus im Wert von bis zu 100€ ausgedacht, mit denen Neuinvestor:innen animiert werden, mindestens 100€ in laufende Immobilienprojekte anzulegen. Dagobertinvest ist Testsieger im Anbietertest von €uro (Prüfzeitraum 2021 & 2022) im Gesamtergebnis und kann auch im Bereich Kundenservice punkten.
Wie erhalte ich meinen Cashback-Bonus?
Habt ihr Interesse daran, euch mit einem minimalen Einsatz von nur 100€ Startkapital an das Thema Investment heranzuwagen und ein wenig Rendite herauszuschlagen? Als Neukund:innen-Bonus sichert ihr euch aktuell 50 Prozent Cashback, was bedeutet, dass euer Investitionsrisiko auf die Hälfte schrumpft. Zudem sichert ihr euch eine Rendite, die am Ende der Darlehenslaufzeit ausgezahlt wird. Die Registrierung ist übrigens kostenlos und unverbindlich!
Und so sichert ihr euch die Prämie in Höhe von bis zu 100€:
Schritt | Hinweise |
1. Anmeldung über die Aktionsseite mit euren persönlichen Daten und Upload von Personalausweis oder Reisepass (Daraufhin erfolgt eine kurze Wartezeit, welche für die Verifizierung eures Dokuments seitens des Portals notwendig ist) | Wenn ihr euch als Neukund:innen über die Aktionsseite registriert und eure erste Investition tätigt, erhaltet ihr nach Ablauf der Rücktrittsfrist (Dauer: 14 Tage) 50% Cashback auf euer Konto zurück überwiesen (bis maximal 100€ Cashback pro Person für die Erstinvestition auf dagobertinvest). Notiert euch den nun angezeigten Code (welcher euch später für die Cashback-Rückzahlung dienlich sein wird). In eurem Kundenkonto findet ihr den Code unter "Mein Konto" und dann im Untermenü 'Erste Schritte' |
2. Sucht euch nach der Freigabe ein Projekt aus und investiert mindestens 100€ |
|
3. Nach Ablauf von 14 Tagen (dauert in der Regel ein paar Tage länger) erhaltet ihr die Rückzahlung auf euer Referenzkonto gutgeschrieben - Zusätzlich bekommt ihr zwischen 8 bis 12% Zinsen pro Jahr ausgezahlt (Bei Tagesgeld sind derzeit 3,5%, bei Festgeld circa 4% üblich) | Die Höhe der Rendite ist abhängig vom jeweiligen Projekt. Die Darlehenslaufzeit endet je nach Projekt nach 12 bis 36 Monaten und ihr erhaltet eure Renditezahlung |
Tipps zum Crowdinvesting
Über die Crowdfinanzierung habt ihr die Möglichkeit, auch kleine Beträge in Projekte anzulegen und demnach mit eurer Investition Einfluss auf Innovationen zu nehmen, zu denen ihr anderenfalls keinen Zugang hättet.
- Fundierte Hintergrund-Informationen über die Unternehmen und Projekte einholen
- Das Risiko beschränkt sich nur auf den investierten Betrag (eine Nachschusspflicht geht ihr nicht ein)
- Am besten Beträge anlegen, auf die ihr im Verlustfall auch 'verzichten' könntet
- Das Crowdinvesting-Portal und dessen Projekt-Prüfung verifizieren
Risiken und Nachteile von Crowdinvesting
Festverzinsliche Kredite oder direkte Beteiligungen tragen ein höheres Verlustrisiko im Vergleich zu anderen Anlageformen
Was passiert, wenn ein Projekt scheitert?
Wenn ein Projekt scheitert, riskiert ihr nur euren Einsatz. Eine Nachschusspflicht müsst ihr nicht zahlen.
Wie kommen die Zinshöhen zustande?
Bei einem sogenannten Nachrangdarlehen, stellt ihr einem Unternehmen Eigenmittel zur Verfügung. Im Insolvenzfall dieses Unternehmens wird eure Investition nachrangig gegenüber einem Bankkredit und Lieferantenforderungen behandelt. Deshalb sind die Zinsen beim Crowdinvesting so hoch, weil auch euer Risiko entsprechend hoch ist.
Kommentare (6)
Schreiben Kommentar schreibenWarte auch noch auf meine Auszahlung des Kapitals. angebliche Verzögerung bei der Vermarktung der Wohnungen.
Halte ich als Investment viel zu Riskant. Da gibs am Aktienmarkt bessere investments wo Monaltlich/Quatalsmässig/Jährlich Mehr Rendite rein kommt als solche Immobiliengeschichten wo mit einen Totalausfall des eingezahlten Geldes zu rechnen ist. Beispielsweise British American Tobacco zahlt 7% Dividende das Unternehmen ist recht solide. Bzw. wenn wer was mit Immobilenfinanzierung machen will wäre auch die Deutsche Pfandbriefbank ein solides Aktieninvestment mit 13% Dividende.
Dieses Jahr gabs nur 0,18 Euro bei einen Kurs von 4,80 Euro das sind 3,75%. Und das man in Immos investiert gehts weiter runter
Vor zwei Jahren gabs ganze 100 Euro geschenkt. Bisher erhalten habe ich daraus die Zinsen. Das Investment wurde verlängert, obwohl auf der Webseite des Bauherren alle Objekte (Wohnungen) verkauft sind. Ich vermute mal....... Und das waren eigentlich noch die guten Zeiten.
Halte ich als Investment viel zu Riskant. Da gibs am Aktienmarkt bessere investments wo Monaltlich/Quatalsmässig/Jährlich Mehr Rendite rein kommt als solche Immobiliengeschichten wo mit einen Totalausfall des eingezahlten Geldes zu rechnen ist. Beispielsweise British American Tobacco zahlt 7% Dividende das Unternehmen ist recht solide. Bzw. wenn wer was mit Immobilenfinanzierung machen will wäre auch die Deutsche Pfandbriefbank ein solides Aktieninvestment mit 13% Dividende.
Letztes Jahr gab es 100 Euro bei 100 Euro Invest. Scheinbar haben die zu wenig Kunden..... Bedenkt man das jedes 10 Geschäft platzen soll (bei so einem Risiko-Invest) , dann braucht man ganz schön viele gewonnene um das auszugleichen bei 5% Rendite. Bei 40 Deals a 100 Euro macht man 100 Euro Gewinn. Also darf nur jedes 40 te schiefgehen. Die Grundschuld ist übrigens nichts wert. Bei einer Insolvenz holt sich der Insolvenzverwalter auch bereits bezahlte Gelder zurück Und nun steigen die Zinsen und Immobilienkäufer werden die hohen Preis nicht mehr zahlen können
Danke für dein Feedback, eierkopf500!
Letztes Jahr gab es 100 Euro bei 100 Euro Invest. Scheinbar haben die zu wenig Kunden..... Bedenkt man das jedes 10 Geschäft platzen soll (bei so einem Risiko-Invest) , dann braucht man ganz schön viele gewonnene um das auszugleichen bei 5% Rendite. Bei 40 Deals a 100 Euro macht man 100 Euro Gewinn. Also darf nur jedes 40 te schiefgehen. Die Grundschuld ist übrigens nichts wert. Bei einer Insolvenz holt sich der Insolvenzverwalter auch bereits bezahlte Gelder zurück Und nun steigen die Zinsen und Immobilienkäufer werden die hohen Preis nicht mehr zahlen können