Dell XPS One 24" für 978€ - All-In-One PC mit PVA-Panel und TV-Tuner
Lange hat es gedauert, bis endlich wieder ein schönes XPS One Angebot von Dell kommt. Genauer gesagt ist es schon wieder 3 Monate her. Dieses Mal ist allerdings nur die Version mit dem Quad Core Prozessor im Angebot (dafür etwas billiger als letztes Mal).
- Dell XPS One für 978,05 mit Dell Gutschein (48675N6M944DLC) – nicht mit EPP kombinierbar
- 24 Zoll Full HD Display mit PVA-Panel
- Core 2 Quad Q8200 (2,33 Ghz)
- 2GB Ram ( 2 x 1024 MB )
- NVIDIA GeForce 9600M GT 512MB
- 500 GB Festplatte
- TV-Tuner (analog und DVB-T)
- WLAN, Lautsprecher, Webcam
- Windows Vista Home Premium
- Blu-Ray-Laufwerk/DVD-Brenner
Leider kann man Vista nicht wegkonfigurieren und durch Windows 7 ersetzen und so muss man ggf. 90 Mehrkosten einkalkulieren. Der zweite Pferdefuß sind offensichtlich die 2GB Ram, die man aber sehr leicht selber aufrüsten kann (Rückseite abnehmen und einen von 2 Riegeln z.B. durch diesen hier für 52,66 ersetzen. Wer will, probiert über die Dell Hotline 0800-101457843 noch einen besseren Rabatt rauszuhandeln (ist Glückssache).
Ansonsten ist der XPS One klar als iMac-Konkurrent positioniert. Das zeigt sich an der sehr guten Verarbeitung, dem hochwertigen Design und dem guten Display. Dell hat hier nicht gespart, allerdings auch nicht den erhofften Verkaufsschlager auf den Markt gebracht (was wohl auch der Grund für die Rabatte ist). Aus welchem Grund auch immer funktionieren solche All-In-One-PCs wohl nur bei Apple. Lenovo, Sony, HP und Medion (im „Billigsegment“, nicht vergleichbar) haben übrigens auch versucht, den Markt zu entern. Bei Apple gibt es übrigens nur noch 21,5″ (ab 1100 ) und 27″ iMacs (ab 1515 ).
Im Testbericht von Notebookjournal. Angesichts eines Preises von damals 1800 fällt das Preis-Leistungs-Urteil schlecht aus, dennoch bezeichnen die Tester den XPS One als „Muss für All-In-One Fans mit dickem Bankkonto“. Durch die Fast-Halbierung des Preises trifft das aber nicht mehr ganz zu. Für Leute ohne Fernseher dürfte auch die TV-Funktion sehr interessant sein, die in Kombination mit dem extrem guten, kontraststarken Display auch in der Praxis gut funktioniert. Auch die Lautsprecher sind vernünftig (von JBL). PC Welt kritisiert ebenfalls den Preis (1800). Das Gerät hat übrigens einen Lüfter, der unter Last auch hörbar ist.
Die Frage ist am Ende, ob sich 978,05 für das Gerät lohnen. Das verbaute 24 Zoll PVA-Display ist 522 wert, und die restlichen Komponenten dürften sich ebenfalls auf ca. 500 summieren (wenn man das Blu-Ray-Laufwerk zum vollen Preis bewertet, noch etwas mehr!). Insofern ein fairer Preis für den XPS One. Hier noch ein Test bei YouTube.
Kommentare (7)
Schreiben Kommentar schreibenSchöner Bericht. Wie immer sehr gute Zusammenfassung. Ich würde mir das Ding allerdings nicht holen sondern auf einen iMac sparen. Besonders Vista und nur 2 GB Ram sind einfach zu schlecht!
Na, was bringt es dir denn, so zu rechnen? Es zählt doch nur, was es Dich kosten würde. Selbst wenn Dell für alle Bauteile zusammen nur 5 Cent bezahlen würde - es wäre immer noch schlauer, dort zu kaufen. Zitat MS ?:
Zwei unterschiedliche große Ramriegel verwenden ist nicht allzu sinnvoll. Wenn, dann tauscht man beide aus, wobei man vermutlich eh nicht mehr als zwei Gigabyte braucht, denn für Spiele, die mehr benötigen, ist die Grafikkarte zu schlecht.
Wenns schon kein richtiger Rechenknecht werden sollt, dann kauft euch lieber nen Laptop und nen 24" Monitor + ext. Tastatur und Maus. da habt ihr mehr davon als wenn ihr so viel Geld für das Teil hier ausgebt. Nimmt auch wenig Platz weg und vebraucht wenig Strom, außerdem wäre man dann sogar noch mobil mit dem Notebook. So weit meine Meinung zu diese AiO PC's.
Den kriegte man vor 2 Jahren noch für 479€. Damals etwas magerer. Aber falls mal ein Teil kaputt geht, muss ALLES in den MÜLL.
klar sieht das ding net schlecht aus aber preis/leistung is natürlich eher düster
Wobei man bei der Summierung der Einzelpreise auch beachten muss, dass die Hersteller ganz andere Mengen kaufen und damit große Vorteile gegenüber Privatpersonen haben. Für mich wäre das Gerät nichts (kein großes Gehäuse und damit Flexibilität für Umbauten) aber wer in der Klasse was sucht wird sicher zufrieden sein.