
Für 100€ Gourmetsachen kaufen und kostenlose Lavazza A Modo Mio Kapselmaschine (Wert: 60€) bekommen - Galeria Kaufhof
fraenzi hat auf eine extrem coole Aktion in der Gourmetabteilung vom Galeria Kaufhof hingewiesen:
- Für 100 bei GALERIA Gourmet einkaufen und eine kostenlose Lavazza Saeco A Modo Mio Piccina Kapselmaschine bekommen (Preisvergleich: 60)
- Aktion gültig bis 24.03.2012, nur in den Kaufhof Filialen und nicht online
Mir wurde die Aktion in Berlin, München und Frankfurt bestätigt. Es scheint also bundesweit zu sein. Die Mitarbeiter sind mir auch immer schon fast ins Wort gefallen, die Aktion scheint also momentan der Renner zu sein.
So funktioniert’s
- zur Sicherheit Seite 16 im aktuellen Prospekt ausdrucken (schwarz-weiß reicht aus)
- den nächsten Galeria Kaufhof mit Gourmetabteilung aufsuchen (Filialsuche – am besten vorher anrufen, ob es eine Gourmetabteilung gibt)
- für 100 einkaufen und an der Kasse den Coupon einlösen
Lavazza A Modo Mio – Nespresso-Konkurrent
Was kann man in der Gourmetabteilung Spannendes kaufen? Alle möglichen Dinge, die man sich vielleicht sonst nicht gegönnt hätte, aber doch ruhig mal kaufen kann. Wein, Kaffee, Käse, Öl, Essig und so weiter. Alles eher hochpreisig, aber die Prämie kann sich ja absolut sehen lassen.
Ersten Berichten zufolge ist Lavazza mit der „A Modo Mio“ ein echter Nespresso-Konkurrent gelungen. Sie sind nicht die Einzigen, die es versucht haben, aber weder Tchibo Caffissimo noch Braun Tassimo können qualitativ mit Nespresso mithalten. Und wenn man schon ~0,37 für eine Kapsel ausgibt, wünscht man sich natürlich beste Qualität. Lavazza liegt preislich genau auf einem Niveau mit Nespresso (bei Nespresso gibt es zwar Kapseln für 0,33, aber das ist nur Espresso – Lungo-Kapseln kosten 0,37). shaddock im Kaffee-Netz lobt den „perfekten Geschmack“ und auch -MM- ist der gleichen Meinung. Die Verarbeitung soll aber ziemlich plastikhaft und etwas billiger sein als bei Nespresso. Die Kapseln kauft man direkt online bei Lavazza.
Insgesamt finde ich das Angebot superspannend. Ich habe in Sachen Kaffee alles durch – Vollautomat, Siebträger, Mokkakanne, Filterkaffee – und bin am Ende doch bei einer Nespressomaschine gelandet. Damit bin ich auch sehr zufrieden. Es ist unendlich teuer und ich bringe es immer schwer übers Herz, aber der Kaffee schmeckt wirklich so gut wie im Cafe. Qualitativ scheint mir das Lavazza-System auf einer Höhe mit Nespresso zu sein, nur ist es noch ziemlich unbekannt.
Farbe: schwarz Pumpendruck 15bar abnehmbarer Wassertank 1.4l für Lavazza-A-Modo-Mio-Kapseln Sammelbehälter für bis zu 4 Kapseln manuelle Regelung der Tassenfüllmenge Heißwasser-/Dampfdüse
Kommentare (23)
Schreiben Kommentar schreibenscheint sich im Übrigen auch noch mit einem 20% Gutschein kombinieren zu lassen AEI-98R7-EXG5-6D3G (bis 25.3.12 auf alle Lavazza Kaffees - wird im Warenkorb auch für die Kombis mit den Maschinen abgezogen)
Da würde ich aber mal bei real im Onlineshop vorbei schauen. Die Angebote find ich deutlich besser als das Kaufhof Angebot gerade. http://www.real-onlineshop.de/realstore/Suchergebnis#q%3Dsaeco%2520lavazza
Da ist es wiedermal Schade das Galleria nur am Arsch der Welt zu finden ist. ;) Aber Theoretisch kannst kannste auch für 100 Euro Kapseln kaufen und die Maschiene dazu und läßt dir das ganze (dank Einkaufswert 100 Euro) das ganze kostenlos nach Hause liefern. ;)
Da muss ich SheeP zustimmen. Es gibt nichts was besser schmeckt.
Ich finde ein gebrauchter Kaffeevollautomat ist die beste Lösung, wenn man täglich Kaffee trinkt. Deutlich günstiger der Kaffee pro Tasse, schmeckt auch sehr gut und es gibt nicht so eine große Umweltverschmutzung und man verzichtet auf Aluminum.
@admin: welche maschine hast du denn genau, die so schmeckt wie kaffee im restaurant....bin auch schon ewig auf der suche...
^^^^bitte € Zeichen an passender Stelle ergänzen :)
Könnte ich auch für 100 Kapseln bei Kaufhof kaufen?
Passt zum Thema: http://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/45_min/hintergrund/bluejeans101.html
Habe selbst eine Tassimo und ärgere mich über den ganze Müll durch die T-Discs - ist ja im Prinzip der gleiche Mist. Problem für mich ist: ich bin kein Kaffeetrinker, möchte Freunden und Familie aber dennoch leckere und "frische" Getränke bieten. Da kann ich eine normale Kaffeemaschine schon einmal vergessen; da müsste ich ständig teuren Kaffee wegschmeißen, weil er das Aroma verloren hat. Senseo-Maschinen machen weniger Müll, aber das Zeug schmeckt offenbar nicht besonders und für Kakao, Tee u.s.w. ungeeignet. Für mich ist die Tassimo, mit der ich mir auch mal ne Chai Latte oder nen Kakao mache, dies die einzig vernünftige, unvernünftige Lösung. Da können mir noch 1000 Leute erzählen: "ja aber die Umwelt". Wenn es danach geht, dürfte man überhaupt keine Kaffeemaschine kaufen - ja nicht einmal Kaffee und Bananen importieren.
Leute, lasst es sein es bring nichts! Ich bin auch absolut gegen diese Maschinen (und ja ich gebe zu der Kaffee schmeckt klasse!). Aber wir sind hier auf einer Schnäppchenseite und Geld regiert die Welt (leider) Wer behauptet, dass Alu keine umweltschädliche (energieaufwendige) Ressource ist, der ist nicht ganz knusper, informiert euch bitte wie was zu uns kommt! Selbst die Schweiz schafft nur eine Recyclingsqoute von ca. 40 % (obwohl Nestle verdonnert wurde ein Rückgabesystem zu erschaffen). In Deutschland landen 9 von 10 Kapseln im Restmüll und bei weltweit knapp 6 Milliarden verbrauchten kapseln pro Jahr ist das bissl Alu nicht schlimm :)
Alter, Hirn einschalten erlaubt! ;o) Ob man selbst oder jemand anders die Maschine nutzt ist egal - sie wird genutzt und damit verhilft man der Sache zum Absatz. Ebenso ist es mit den von Meik aufgeführten Produkten - WER sie verbraucht ist unerheblich. Nur das sie erworben werden vierhilft dem Produkt zum Absatz. Wie boykotieren? Nun, einfach auf den Gutschein verzichten!