• Home
  • Angebote
  • Medion Erazer X7613 für 999€ - 17" Notebook mit i7-4710HQ, GTX 860M, 16GB RAM, 64GB SSD und 1TB HDD
Medion Erazer X7613 für 999€ - 17" Notebook mit i7-4710HQ, GTX 860M, 16GB RAM, 64GB SSD und 1TB HDD
Tilman
Tilman
9. März 2015, 23:33

Medion Erazer X7613 für 999€ - 17" Notebook mit i7-4710HQ, GTX 860M, 16GB RAM, 64GB SSD und 1TB HDD

65 6
999€

Die Erazer Serie von Medion will ja den etwas anspruchsvolleren PC-Besitzer ansprechen, der auch ab und an mal ein Spiel zocken möchte. Einen von dieser Sorte hat Medion gerade im eigenen Onlinestore im Preis gesenkt.

Die Feature-Liste von dem Notebook liest sich auf jeden Fall ziemlich ordentlich und dürfte nicht nur die Bürohengste in Wallung bringen. Intel i7-4710HQ 4-Kern Prozessor, nVidia GeForce GTX 860M Grafikkarte mit 2GB, 16GB RAM, 64GB SSD, 1TB HDD und das alles im 17″-Gehäuse mit mattem Full HD-Display. Bisher musstet ihr dafür immer noch über 1.000 hinlegen, jetzt gibt’s einen neuen Bestpreis.

Testberichte

Das Gerät ist seit September auf dem Markt und bisher lässt sich nur ein Testbericht finden, dieser stammt aber zum Glück von notebookcheck und ist damit sehr ausführlich. Hier wird eine Gesamtwertung von 82% erreicht und die Tester sind verblüfft, dass Medion ein „richtig gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit einem hochwertigen Chassis kombinieren kann.“

Pro

  • sehr gute Rechenleistung dank potenter Hardware
  • schlankes und leichtes Gehäuse
  • gute Verarbeitungsqualität
  • gute Eingabegeräte

Kontra

  • Display hat einen leichten Blaustich und ist blickwinkelabhängig
  • relativ starke Wärmeentwicklung
  • Status-LEDs etwas hell

Technische Details

CPU: Intel Core i7-4710HQ, 4x 2.50GHz RAM: 16GB (2x 8GB) Festplatte: 1TB HDD + 64GB SSD optisches Laufwerk: N/A Grafik: NVIDIA GeForce GTX 860M, 2GB, HDMI, Mini DisplayPort Display: 17.3″, 1920×1080, non-glare Anschlüsse: 4x USB 3.0, LAN, eSATA Wireless: WLAN 802.11b/g/n, Bluetooth 4.0 Cardreader: 4in1 (SD/SDHC/SDCX/MMC) Webcam: 3.0 Megapixel Betriebssystem: Windows 8.1 64bit Akku: Li-Ionen, 6 Zellen Gewicht: 2.68kg Besonderheiten: Nummernblock Herstellergarantie: zwei Jahre

Hinweis: Wenn ihr über einen unserer Links etwas kauft, erhalten wir dafür eventuell eine Provision. Das hat weder Auswirkungen auf den Preis, den ihr bezahlt, noch auf die Produkte, die ihr bei uns findet. Zu unseren Partnerprogrammen gehört u. a. das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem ist der Schnäppchenfuchs Teil des eBay Partner Netzwerks, für Käufe über unsere eBay-Links erhalten wir eine Provision.
Willkommen in unserer Kommentar-Sektion! 📣 Hier sind ein paar Spielregeln:
🚫 Kein Platz für Hass! Rassistische, sexistische, beleidigende Kommentare werden gelöscht.
❌ Kommentare, die gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen, können zur Sperrung des Accounts führen.
🛒 Wir sind eine Deal-Plattform – Kommentare zu Angeboten und Produkten sind erwünscht. Fragen zum Deal? Immer her damit!
🗣️ Politik? Hier nicht. Wir sind keine Bühne für politische Diskussionen.
🌈 Unsere bunte Community ist uns wichtig, wir setzen auf bewusstes Gendern für ein inklusives Miteinander.
💖 Last but not least: Seid lieb zueinander und viel Spaß beim Schnäppchenfuchs!

Kommentare (6)

Schreiben Kommentar schreiben
Anonym
12.03.2015, 21:32

Hi, habe den Notebook heute erhalten. Es ist definitiv kein FullHD Display, max. 1600x900 und ziemlich Blinkwinkelabhängig. Farben konnten mich auch nicht überzeugen - geht morgen zurück.

Antworten
Anonym
10.03.2015, 16:23

@ MisterPink Danke für die ausführliche Antwort.

Antworten
Anonym
10.03.2015, 16:01

Ja, gibt es: - für die PC-Spieler...: (immer) RAM-hungrigere Spiele (Toptitel) - für verschiedene Poweruser...: "virtuelle PCs" (z.B. per VirtualBox, VmWare, Parallels aufm Mac). - Audio-/Video-Bearbeitung: je nach Anwendung wollen 3D-Modell bzw. Effektgeräte und Samples im RAM gelagert werden, damit unangenehmes Warten ausbleibt. Ich kenn das von manchem Programmierer - da werden morgens erstmal der Entwicklungsrechner, Datenbank-Server und Build-/CI-/Application-Server hochgefahren. Schon laufen 3 Rechner auf dem Gastgeber-System (das wäre hier obiger Laptop), die alle 3 möglichst 4+ GB RAM haben möchten, damit alles flüssig läuft. Im allgemeinen kann man sagen, je größer der RAM, desto mehr Reservern hast du beim Multitasking (wenn du dicke Java-Software neben ein, zwei Browsern mit vielen offenen Tabs laufen hast). Bei so einer Investition reicht die CPU-Power vermutlich auch in 5+ Jahren noch für das tägliche Arbeiten. Und dann wäre es schön, wenn auch der Arbeitsspeicher nicht knapp wird. Zugegeben, dieses Szenario haben (heute) nur ein Bruchteil der Leute. Aber gerade alte Laptops haben oft das Problem, einfach nicht mehr genügend RAM an Bord zu haben, um nach 5 - 10 Jahren noch aktuelle Software bzw. Aufgaben stemmen zu können. Ist der Prozessor alt & schwach, dauert es etwas länger. Aber wenn der RAM nicht reicht, wird auf Festplatte ausgelagert. Und selbst mit SSD läuft dein System dann Größenordnungen langsamer als mit genügend RAM. Und bei Top-Notebooks mit 512 MB RAM hat man (damals) auch gedacht, das genügt für eine laaange Zeit. Aber das ändert sich eben mit der Zeit (und i.d.R. nur in eine Richtung).

Antworten
Anonym
10.03.2015, 13:56

Nur mal so als interessierter Laie gefragt: Gibt es ein Szenario, bei dem 16 GB RAM sinnvoll sind?

Antworten
Minh
10.03.2015, 08:48

Danke für den Hinweis. Da haben wir die Daten von Geizhals übernommen und nicht ganz nachgeprüft. Die HD-Auflösung bezieht sich auf das Modell mit 8GB RAM. Ich habe es angepasst.

Antworten
Anonym
10.03.2015, 08:43

Sollte es unten bei technischen Details nicht "1920x1080, non-glare" heißen? Laut Medion und NBC sowie eurem Beschreibungstext oben (Full-HD) jedenfalls...

Antworten