Neuer Media Markt Prospekt: Sony Vaio VGN-NS31S/S für 749 €
Gestern ist der MediaMarkt Prospekt Nr. 20 zum Thema „Computer“ erschienen. Das Titelangebot ist das Sony Vaio VGN-NS31S/S Notebook für 749 .
|
Das Modell ist im Internet kaum zu finden – außer bei Amazon, aber dort ist es ausverkauft. Gut möglich, dass es sich wieder um ein speziell für MediaMarkt angefertigtes Sondermodell handelt, das aber zu einem konkurrenzfähigen Preis gehandelt wird. Schaut man sich nämlich die anderen Sony Vaio Notebooks an, sind vergleichbare Modelle erst ab 800 aufwärts zu bekommen.
Sony hat noch einen kleinen Marketing-Gag in Form von 4 Gigabyte Ram eingebaut. So viel kann das vorinstallierte Vista 32 Bit gar nicht verarbeiten – Windows (32 Bit) kommt mit maximal 3 Gigabyte zurecht. Und die 64Bit-Version von Windows ist zwar schon verfügbar, aber noch nicht sinnvoll im Alltag einsetzbar.
Wer keine Lust hat den Sony-Aufschlag für den Namen und das durchaus schicke Design zu bezahlen, kann sich auch bei Dell umsehen.
- Dell Inspiron 15 für 478 inkl. VSK – etwas weniger Prozessor-Cache, OnBoard-Grafik, 2GB Ram; zum Arbeiten trotzdem völlig ausreichend. Ram könnte man evtl. aufrüsten
- Dell Studio 15 für 628 inkl. VSK – fast identisch ausgestattet, aber 320 statt 400GB Festplatte
Kommentare (8)
Schreiben Kommentar schreibenEr war gut bis ich in den Bildschirm geschossen habe (sofair)
Ich hab hab genau diesen und der ist eigentlich super
furz
Das ist doch ein Witz! 64 Bit nicht alltagstauglich? Lebt die Redaktion hinterm Mond?
Hey... Hab mir dass Sony gekauft und finde es sehr gut... Zum spielen wie dass neue NFS oder Gta4 geht es grade noch
Ich arbeite seit 1 Jahr mit Vista 64, sowohl Büroanwendungen als auch speziellere Programme (MatLab Simulink, Eagle etc.) funktionieren prächtig :)
ums nochmal klar zu sagen: ich würde mir diesen Laptop wahrscheinlich nicht kaufen. Zum Spielen nicht gut genug, zum Arbeiten etwas zu teuer
>Und die 64Bit-Version von Windows ist zwar schon verfügbar, aber noch nicht sinnvoll im Alltag einsetzbar. Wie kommen Sie bitte zu dieser - in meinen Ausgen schlicht falschen - Aussage. Bis auf wenige Ausnahmen kann man unter Vista 64 Bit mit derselben Software arbeiten wie unter 32 Bit. Zudem ist die höhere Speichernutzbarkeit von 4 GB bei dem Ressourchenhungrigen Vista ein echter Vorteil.