• Home
  • Angebote
  • ok OWM 150 für 149€ bei Saturn - Waschmaschine
ok OWM 150 für 149€ bei Saturn - Waschmaschine
Schnäppchenfuchs
4. Jan. 2012, 02:21

ok OWM 150 für 149€ bei Saturn - Waschmaschine

2442 23

Wie schon im letzten Januar hat Saturn nun wieder eine sehr günstige Waschmaschine in der Werbung:

Mit 149 ist die ok OWM 150 ist die billigste Waschmaschine, die man überhaupt bekommen kann. Aber das macht sie eigentlich erst attraktiv. Wer sich jetzt noch einen Transporter besorgen oder das Gerät einfach von Hand durch die Stadt schleppen kann, macht ein echtes Schnäppchen. Und falls man doch die 40 für Saturns Transport anlegen muss, spart man immer noch ca. 50 zum nächstgünstigsten Modell.

Man bekommt also ein sehr billiges Teil und sollte seine Ansprüche erstmal runterschrauben und ok hab ich auch noch nie gehört, fällt also eher in die Kategorie Noname. Dennoch machen die technischen Daten soweit einen guten Eindruck. Energieeffizienzklasse A ist zwar nicht die Beste, aber 0,95 kWh pro Waschgang sind völlig im Rahmen. Das sind etwa 20 Cent und teurere Geräte brauchen höchstens 0,05-0,10 kWh weniger. 5 kg Fassungsvermögen und 1.000 U/min Schleudern bewegen sich auch im Rahmen des Üblichen. Teurere Geräte schleudern schneller, aber ich stelle es eh häufig runter, die Wäsche muss dann nur etwas länger trocknen.

Features wie AquaStop oder Startzeitvorwahl fehlen aber leider. Ob man AquaStop wirklich braucht oder nicht, können wir leider nur schwer beurteilen. Zwei Installateure haben mir dazu zwei Antworten gegeben, der eine meinte, das braucht man unbedingt, der andere sagte, es passiert eh nix Zur Not wären Wasserschäden aber noch durch die Mieterhaftpflicht abgedeckt.

Insgesamt ist es vermutlich keine Waschmaschine fürs Leben. Aber wenn man sich in der WG keinen Wertgegenstand hinstellen wollt, wäre die ok OWM 150 eine Überlegung wert.

Hinweis: Wenn ihr über einen unserer Links etwas kauft, erhalten wir dafür eventuell eine Provision. Das hat weder Auswirkungen auf den Preis, den ihr bezahlt, noch auf die Produkte, die ihr bei uns findet. Zu unseren Partnerprogrammen gehört u. a. das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem ist der Schnäppchenfuchs Teil des eBay Partner Netzwerks, für Käufe über unsere eBay-Links erhalten wir eine Provision.
Willkommen in unserer Kommentar-Sektion! 📣 Hier sind ein paar Spielregeln:
🚫 Kein Platz für Hass! Rassistische, sexistische, beleidigende Kommentare werden gelöscht.
❌ Kommentare, die gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen, können zur Sperrung des Accounts führen.
🛒 Wir sind eine Deal-Plattform – Kommentare zu Angeboten und Produkten sind erwünscht. Fragen zum Deal? Immer her damit!
🗣️ Politik? Hier nicht. Wir sind keine Bühne für politische Diskussionen.
🌈 Unsere bunte Community ist uns wichtig, wir setzen auf bewusstes Gendern für ein inklusives Miteinander.
💖 Last but not least: Seid lieb zueinander und viel Spaß beim Schnäppchenfuchs!

Kommentare (23)

Schreiben Kommentar schreiben
Anonym
03.07.2015, 18:21

Das ist gans schön richdisch. Meine frau machd di wasche.

Antworten
Anonym
03.07.2015, 18:18

Nun ja.... Was ist billig, was ist teuer. Glas halb voll oder........ Nun zum Wesentlichen !!! Also wen Du eine Sender (HF) hast kannst Du die Reichweite verdoppeln, indem Du die Antennenleistung zum Quadrat nimmst. Nur zur Wäsche. Schleudertouren sind nicht Alles. Um das Gewebe trockener zu kriegen, dann im Quadrat. Also um die Hälfte Restfeuchte wie folgt: 400 Rpm x 400 RpM= 16.000 RpM Last Euch nix in´s Fell brennen. Zur Entfeuchtung für "im Garten aufhängen" sind 800 RpM gerade richtig. Muß ja auch Restfeuchte drin sein. Sonsten wellt sich der Stoff. Aber Wasser geht nunmal zum Boden. Das zieht die Fasern in die richtige Länge. Beim Schleudern mit Indoortrocknung nicht mehr als 1200 RpM. Sonst verzieht sich das Gwewebe. Kann ja keine Aussenluft ran. Das trocknet vor sich hin. http://www.beuth.de/de/norm/din-en-50569-vde-0700-569-2015-07/232931530 https://de.wikipedia.org/wiki/Zentrifugalkraft#Beispiel Alle Angaben kann man oder frau in der DIN nachlesen. Manchmal es mehr auch zuviel. Gruß der Hasenhoppel

Antworten
Anonym
19.06.2014, 12:47

Habe die Waschmaschine OK OWM 150 seit 2 Jahren in Betrieb und bin sehr zufrieden damit.Habe sie in Aktion um 150 Euro gekauft.Ist den Preis wert,und würde sie jederzeit wieder kaufen.Mein Arbeitsgewand ist sehr schmutzig, wäscht aber sehr gut Ausserdem schaltet sich die Maschine selber aus wenn ich einmal nicht zu Hause bin..Kann die Wasc.hmaschine nur weiterempfehlen.Für mich die Beste Waschmaschine um diesen Preis die ich je hatte.

Antworten
Anonym
29.05.2012, 00:53

XD Sorry aber ich habe mir einmal ein Gerät von ok gekauft... Naja für 7€ beim Saturn und das Geld hatte ich auch echt zum Fenster rauswerfen können ich hatte das Glatteises 30 Minuten am Strom und das Dingen wurdenicht heiß. Mag evt so manch einen vorteil haben wie man kann sich nicht verbrennen und auch den harren können. 50 Grad nicht Schaden aber wenn ich mir nen Glatteises kaufe erwarte ich schon was mehr. Fazit wenn ich mit schon mit nem Glatteises von ok die hare nicht glaten kann wird eine Waschmaschine es wohl auch nicht schaffen die Wäsche ordentlich sauber zu machen geschweige den ein Kühlschrank die Sachen ordentlich kalt zu machen... Ok ist absuluter schrott!!!!

Antworten
Anonym
06.01.2012, 19:41

Aquastop sollte sein. Die Haftpflicht könnte ansonsten mit grober Fahrlässigkeit kommen.

Antworten
Anonym
04.01.2012, 15:34

Solange nur ein paar Kommentare kurzzeitig verschluckt werden... die Seite läuft ansonsten super wie immer :)

Antworten
Anonym
04.01.2012, 14:33

Ja sorry, hier kämpfen gerade zwei Caching Plugins gegeneinander ;) es läuft gerade ein Serverwechsel, von dem Ihr aber hoffentlich nichts merkt

Antworten
Anonym
04.01.2012, 14:05

Aj, worden mir gerode net angezoogt.

Antworten
Anonym
04.01.2012, 14:04

Wossn hier possiert? Wo sind do alten Kommentore? Warn doch viele.

Antworten
Anonym
04.01.2012, 13:25

Nur Miele, Miele sagt die Tante, die ALLE Waschmaschinen kannte!

Antworten
Anonym
04.01.2012, 12:45

ok ist die neue hauseigene Saturn-Marke. Die von Media Markt folgt auch bald.

Antworten
Anonym
04.01.2012, 11:25

.

Antworten