• Home
  • Angebote
  • Onkyo TX-NR929 für 777€ - High End-Receiver mit 9 Endstufen, WiFi, Bluetooth, HDMI *UPDATE2*
Onkyo TX-NR929 für 777€ - High End-Receiver mit 9 Endstufen, WiFi, Bluetooth, HDMI *UPDATE2*
Schnäppchenfuchs
24. Sept. 2014, 19:15

Onkyo TX-NR929 für 777€ - High End-Receiver mit 9 Endstufen, WiFi, Bluetooth, HDMI *UPDATE2*

90 16
777€

Heute bei Redcoon erhältlich. Wer sich einen ordentlichen Boliden ins Wohnzimmer stellen möchte und die entsprechenden Lautsprecher besitzt, der kann hier zuschlagen.

Der Receiver ist zwar schon ein gutes Jahr auf dem Markt, das macht ihn aber keinesfalls schlechter, zumal er noch keinen Nachfolger bekommen hat.

Amazon hat heute einen heißen Deal für Klang-Enthusiasten rausgebracht. Ihr bekommt den High End-Receiver Onkyo TX-NR929 für 799. Der Vergleichspreis liegt bei 1.039.

onkyo

799 sind zugegebenermaßen ein richtiger Batzen Geld. Aber Qualität hat ja bekanntlich ihren Preis. Das gilt auch für den High End-Receiver Onkyo TX-NR929, den es heute auf Amazon für 799 gibt. Beim Test wurde der Onkyo TX-NR929 mit einem Sehr Gut (1,2) benotet.

Lob gibt es für den spritzigen, detailreichen Klang sowie das eingebaute WLAN und den Bluetooth. Auf areadvd gibt es einen sehr ausführlichen Artikel zum Receiver. Darin wird der Klang als überragend und die Ausstattung als üppig beschrieben. Bei klassischer Musik sei die Akustik des Onkyo TX-NR929 impulstreu und präzise. Bei etwas Rockigerem sei der Tiefbass eher trocken.

In den englischsprachigen Tests hat der Receiver 9,3 von 10 Punkten bekommen. 16 amerikanische Amazonkunden geben dem Onkyo TX-NR929 4,6 Sterne. Bei 4 deutschen Kunden hat er 4 von 5 Sterne bekommen, wobei drei von ihnen die volle Punktzahl gegeben haben.

Im HiFi-Forum findet ihr auch reichlich Threads zu diesem Receiver. Vernichtende Kritiken oder Ähnliches zum Onkyo TX-NR929 sind nicht vorhanden. Wenn, dann wird ein wenig am größer gewordenen Gehäuse rumgemeckert.

Technische Details zum 9.2 Receiver Onkyo TX-NR929

Kanäle: 9.2 Leistung 8?: keine Angabe Leistung 6?: 185W/Kanal Leistung 4?: keine Angabe Audio-Decoder: THX Select2 Plus, Dolby Pro Logic IIz, Dolby TrueHD, DTS-HD, DTS Neo:X, Audyssey MultEQ, Audyssey DSX Anschlüsse: 11x HDMI (9x In/2x Out), USB 2.0, WLAN (integriert), Bluetooth Tuner: UKW/AM Stromverbrauch: 870W (max), 0.15W (Standby) Abmessungen (BxHxT): 435x199x438mm Gewicht: 18.50kg Besonderheiten: 3D-Ready, 4K-Upscaling, HDMI Pass-Through, LipSync, Deep Color, x.v.Color, LAN

Hinweis: Wenn ihr über einen unserer Links etwas kauft, erhalten wir dafür eventuell eine Provision. Das hat weder Auswirkungen auf den Preis, den ihr bezahlt, noch auf die Produkte, die ihr bei uns findet. Zu unseren Partnerprogrammen gehört u. a. das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem ist der Schnäppchenfuchs Teil des eBay Partner Netzwerks, für Käufe über unsere eBay-Links erhalten wir eine Provision.
Willkommen in unserer Kommentar-Sektion! 📣 Hier sind ein paar Spielregeln:
🚫 Kein Platz für Hass! Rassistische, sexistische, beleidigende Kommentare werden gelöscht.
❌ Kommentare, die gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen, können zur Sperrung des Accounts führen.
🛒 Wir sind eine Deal-Plattform – Kommentare zu Angeboten und Produkten sind erwünscht. Fragen zum Deal? Immer her damit!
🗣️ Politik? Hier nicht. Wir sind keine Bühne für politische Diskussionen.
🌈 Unsere bunte Community ist uns wichtig, wir setzen auf bewusstes Gendern für ein inklusives Miteinander.
💖 Last but not least: Seid lieb zueinander und viel Spaß beim Schnäppchenfuchs!

Kommentare (16)

Schreiben Kommentar schreiben
Anonym
25.09.2014, 12:58

Ich habe den Onkyo 626. Leider muss ich den ab und zu Hard Resetten, weil der sonst nicht mit dem Ausgangssignal meines Blu Ray Players zurecht kommt. :( Ansonsten besonders von der Ausstattung geil. Das 929 hat halt 9.1 , statt 7.1 sonst weiß ich nicht, was der sonst noch mehr zu bieten hat. Kann man sich in den Specs anschauen. Generell zum Thema 9.1/7.1: Ich glaub das lohnt sich beides nicht wirklich. Den einzien Film, den ich auf 7.1 genießen konnte war Iron Man 3. Sonst hatten alle meine Filme immer nur 5.1 :(

Antworten
Anonym
25.09.2014, 10:42

Die Frontanschlüsse sind verdekt, sieht man auch auf dem Bild das er ne Frontklappe hat. Hab den 809er der sieht echt schick aus wenn die Klappe zu ist.

Antworten
Anonym
25.09.2014, 09:56

Gebe ich Dir recht. Aber bei den großen Modellen sind die verdeckt

Antworten
Anonym
25.09.2014, 07:37

Wenn die Onkyo mit ihren offen liegenden Frontanschlüssen nicht immer so hässlich wären

Antworten
Anonym
05.04.2014, 17:35

Sorry, 11.2

Antworten
Anonym
05.04.2014, 17:35

Also ich ab den : http://de.yamaha.com/de/products/audio-visual/av-receivers-amps/rx-v3067__g/?mode=model 2011 für knapp 1100€ in England gakauft. Gibts jetzt gebraucht auch für 800€. Der ist echt super. Hab nen Teufel THX 6. Bei bedarf sogar bis 12.2 ;-), braucht aber wirklich kein Mensch.

Antworten
Anonym
05.04.2014, 09:25

Im AreaDVD Test steht über Bluetooth mal wieder nicht ob der Receiver damit Bluetooth Kopfhöhrer ansteuern kann, weiß da jemand was drüber oder kennt wer einen AV-Receiver der das kann? Ansonsten habe ich nur "billige" Bluetooth Transmitter von No-Name-Herstellern gefunden.

Antworten
Anonym
04.04.2014, 22:02

EUR 899,00 steht bei mir :(

Antworten
Anonym
04.04.2014, 15:57

Ich kann euch noch folgendes Gerät empfehlen...

http://www.mars-media-elektronik.de/hifi/receiver/21557/yamaha-rx-v1073-av-receiver-schwarz

Baugleich mit dem Yamaha RX-A1030 welcher nicht unter 950€ zu bekommen ist...

Antworten
Benjamin
04.04.2014, 15:52

Ich streite mich da auch immer im Büro, da sind die Meinungen aber eben wirklich unterschiedlich ;-)

Antworten
Anonym
04.04.2014, 15:51

Mal so ganz generell: Sicherlich wird das ein sehr gutes Gerät sein.... aber "High-End" ist sicherlich nochmal eine ganz andere Liga. Kaum ist ein HiFi-Gerät im nahen 4-stelligen Preisbereich wird immer gleich High-End geschrien. Dabei reden wir aber schnell mal von einem Vielfachen an abzudrückender Kohle. ;-)

Antworten
Anonym
04.04.2014, 15:40

Der 929 ist mit Verlaub keineswegs der Nachfolger des 818! Der 919 hat lediglich das Audiyssey MultiEQ Einmesssystem drin, was in dieser Preisklasse ein klares no-go ist. Der 818 hatte das beste drin, nämlich das XT32... Wenn man keine 9.2 braucht (das sind wahrscheinlich 97%) dann ist der x4000 bei weitem das bessere Gerät!

Antworten