
Opticum HD S60 für 44€ - DVB-S2-Receiver (PVR ready)
Ende des Monats wird das analoge Sat abgeschaltet und eigentlich kann man dem kaum noch entkommen. Die Werbung ist überall. Wer aber noch einen digitalen Sat-Receiver braucht, kann heute beim eBay WOW zuschlagen:
- Opticum HD S60 für 44,44 (Preisvergleich: 50) – DVB-S/DVB-S2/PVR ready(USB)/USB-Mediaplayer, LED-Display
Leider gibt es zu dem Receiver ansonsten überhaupt keine Infos im Netz und man weiß weder, welche Formate der Mediaplayer unterstützt noch ob Opticum Firmware-Updates bereitstellen wird (eine Homepage haben sie aber). Es ist aber der günstigste DVB-S2-Receiver mit diesen Features, wenn man vom Opticum HD S50, dem kleinen Schwestermodell ohne LED-Display (ab 40) absieht. Ein Gerät ist bei Geizhals noch falsch gelistet. Aber wer sich einfach günstig für das neue Sat-Zeitalter wappnen will, kann hier zuschlagen. Featuremäßig ist auf jeden Fall alles dabei und über PVR kann man sogar eigene Aufnahmen starten.
Kommentare (7)
Schreiben Kommentar schreibenKönntest du das ein bisschen mehr ausführen? Nur drauf los zu schimpfen hilft nicht besonders ...
Und von Opticum würde ich komplett abraten. Die dinger sind sowas von Scheiße, das gibts garnicht.
Ich hab ne gecrackte Humax ICord. Da können die garnichts reglementieren. Da kann ich vor und zurückspulen, vorwärts und rückwärts springen. ect...
HD+ ist ein ziemilcher Mist. Ich denke, darauf kann ich sehr gut verzichten... Quelle Wikipedia: "Mit Hilfe der HD+-Technik können die Sender Aufnahmen reglementieren oder ganz unterbinden. Sie können für jede einzelne Sendung[10] die Aufnahme gänzlich unterbinden, die Wiedergabe von TV-Aufnahmen zeitlich begrenzen (zwischen sechs Stunden und 61 Tagen) (Zeitliche Begrenzung von Aufnahmen als Restriktion wird allerdings von den Sendern momentan nicht angewendet)[11] zeitversetztes Fernsehen gänzlich unterbinden oder begrenzen (zum Beispiel nur bis 90 Minuten nach Sendungsende) TV-Aufnahmen unter Einsatz des individuellen Schlüssels des DVB-Recorders an das jeweilige Gerät binden, die dann nicht von anderen Geräten wiedergegeben werden können. Auch das Aufzeichnen auf einer externen Festplatte kann verhindert werden. das Vorspulen (z. B. zur Unterdrückung der Werbung) gänzlich unterbinden. Diese Einschränkung wird im Moment von allen HD+-Sendern durchgängig genutzt. HD+ kündigte allerdings an, dass es dem Zuschauer ermöglicht werden soll, außerhalb von Werbeblöcken zu spulen[12] festlegen, ob und in welcher Auflösung (evtl. Downscaling auf SDTV) die Videoausgabe über den analogen Ausgang (z. B. SCART) erfolgen soll und ob diese mit einem Kopierschutz (Macrovision) versehen wird, wie etwa bei HDTV-Sendungen. Zurzeit werden die technisch höchstmöglichen Begrenzungen genutzt. So wird auf den HD+-Sendern das Vorspulen während der Wiedergabe und das Archivieren der HD+-Aufnahmen unterbunden. Ob und wann lockere Restriktionsmaßnahmen angewendet werden, steht bislang noch nicht fest."
Lieber ist ein guenstiges HD+ Gerät,denn danach kann man das Gerät nicht mit z.B pro7 HD nachruesten. Für 24€ mehr bekommt man schon ein vernunftiges Gerät (inkl. HD+ Karte ) für 68€ http://www.ebay.de/itm/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem=&clk_rvr_id=330212391469&customid=idealo&item=270905155771
na kommt auf den einsatzzweck an:) um das gästezimmer aufzurüsten optimal;)
Ich denke, man sollte lieber etwas mehr Geld für einen vernünftigen Receiver ausgeben, der dann auch nen CI-Slot, ein gutes UI und evtl. ein Jahr HD-Plus hat.