myby – inzwischen unter der Obhut von Rewe – machte in letzter Zeit eher durchschnittliche Angebote. Heute ist mal wieder was Nettes dabei.
- Petra KM 30.27 Kaffeepadmaschine für 39,99 inkl. VSK (Preisvergleich: 48 )
Für eine Kaffeepadmaschine ist der Kaffee gut (4,5 Sterne). In die Maschine passen die ganz normalen Senseo-Pads, die es ja inzwischen auch bei Aldi und Co. gibt. Preislich ist das mit Nespresso oder Dolce Gusto (Cashback-Aktion) überhaupt nicht zu vergleichen, weil man pro Pad ca. 6 Cent bezahlt (statt 23-30 Cent). Allerdings ist auch die Kaffeequalität nicht so gut, weil es sich im Prinzip nur um etwas aufgepeppten Filterkaffee handelt. Nespresso und Dolce Gusto arbeiten mit einem viel höheren Brühdruck, sodass man echten Espresso bekommt.
Trotzdem dürfte eine Padmaschine für das Büro erste Wahl sein. In Konkurrenz zu der Petra-Maschine stehen natürlich die normalen Senseos (ab 54), die ebenfalls sehr gute Bewertungen bekommen. Letztlich muss man sich fragen, ob man für ca. 14 Euro Ersparnis das meiner Meinung nach schlechtere Design der Petra KM 30.27 in Kauf nehmen möchte. Schließlich hält so ein Gerät meistens mehrere Jahre lang durch.
Kommentare (7)
Schreiben Kommentar schreiben...2-Personen-Büro...mit sparsamen Kaffee-Konsum
Fürs Büro? Bei uns gehen bei 10 Mitarbeitern jeden Tag 6-8 Kannen durch (innerhalb 12h, ja der Tag ist etwas länger)da kommt man mitm Pads kaufen garnicht nach... Für ein Single/Pärchenhaushalt zu empfehlen, wehe Besuch kommt und will Pötte voll Kaffee ...das schlägt bei Doce Gusto z.Bsp. gleich kostenäßig gut zu Buche....bei Besuch kommt die in den Keller (je nach Besuch)
Das nenne ich mal fix. Gestern um 16:30 bestellt und heute um 9:25 geliefert bekommen...gleich mal auspacken den riesigen Karton.
die petra ist eindeutig besser als die senseo, hat damals auch im test bei stiftung warentest als testsieger abgeschnitten. kaffee schmeckt deutlich besser als in der senseo. mit nespresso natürlich nicht zu vergleichen, ist klar...
Hab die mir mal bestellt...Habe zwar schon eine Senseo, aber mal sehen welche dann zuhause bleibt und welche ins Büro kommt.
Bei Petra finde ich auch die Pad-Schublade doof. Da tropft beim Rausziehen manchmal Kaffee herunter und macht schwarze flecken. Aldi-Pads scheinen etwas mehr gefüllt zu sein und dann drückt man das Pad entweder mit den Fingern und die Schublade oder man hat beim Zudrücken der Verriegelung jedes Mal Angst, dass sie gleich abbricht. Hat aber noch nie nachgegeben! Sonst bin ich mit der 40-Euro-Petra sehr zufrieden und würde sie jederzeit wieder kaufen und einer Senseo vorziehen.
Design ist nicht alles... ;) Vorteile bei Petra ist auf jeden Fall der größere Wassertank - wenn man Besuch hat, darf man bei der Senseo garantiert (mehrmals) nachfüllen... Auch den Geschmack finden viele Bekannte und ich deutlich besser, wobei das Geschmackssache ist. Petra verwendet scheinbar mehr Druck, dadurch schmeckt der Kaffee etwas "italienischer", während aus der Senseo 08/15-Filterkaffee kommt. Nachteil ist v.a. das Handling: Das Pad reinzufummeln und festdrehen ist etwas fummelig, und wenn man Pech hat, läuft das Wasser beim Einsatz raus. Bei Senseo legt man das Pad rein, klappt zu, und schlimmstenfalls wird der Kaffee etwas dünner weil mehr Wasser vorbei läuft.