
Wer viel reist, braucht auch vernünftige Koffer, ansonsten kann der Urlaub auch schnell mal zum Horrortrip werden. Rimowa Koffer sind aber trotzdem einfach teuer, es verhält sich ein bisschen wie beim iPhone: Wer es kaufen möchte, der wird es auch tun.
Wer viel reist, braucht auch vernünftige Koffer, ansonsten kann der Urlaub auch schnell mal zum Horrortrip werden. Rimowa Koffer sind aber trotzdem einfach teuer, es verhält sich ein bisschen wie beim iPhone: Wer es kaufen möchte, der wird es auch tun. Trotzdem sollte man auf (seltene) Angebote warten. Die Gewinnspannen sind bei diesen Preisen nämlich richtig heftig (analog zu Apple), Preissenkungen sind aber von Rimowa untersagt.
Um bei der großen Kofferauswahl den Überblick zu behalten, haben wir uns jeweils auf einen kleinen Handgepäck-Trolley und einen großen Reisekoffer aus 5 Produktserien von Rimowa beschränkt und sagen euch, welche Vor- und Nachteile die kostspieligen Reisebegleiter so mit sich bringen.
Handgepäck
- Maße nach IATA-Richtlinie
Modell | Material | Maße | Volumen | Gewicht | Sonstige Ausstattung | Preis (UVP) |
---|---|---|---|---|---|---|
Classic Flight Cabin Trolley IATA silber | Aluminium | 40 x 55 x 20 cm | 35,00l | 4,00kg |
|
379€ |
Topas Cabin Trolley IATA silber | Aluminium | 40 x 55 x 20 cm | 32,00l | 4,10kg |
|
549€ |
Salsa Cabin Trolley IATA mattschwarz | Polycarbonat | 40 x 55 x 20 cm | 33,00l | 2,80kg |
|
309€ |
Salsa Air Multiwheel Cabin Trolley IATA weiß | Polycarbonat | 40 x 55 x 20 cm | 34,00l | 1,90kg |
|
329€ |
Salsa Deluxe Multiwheel Cabin Trolley IATA schwarz | Polycarbonat | 40 x 55 x 20 cm | 35,00l | 3,50kg |
|
439€ |
Reisekoffer
- Größe 70 sollte für 2 Wochen Urlaub bei einem Gewichtslimit von 20kg ausreichen
Modell | Material | Maße | Volumen | Gewicht | Sonstige Ausstattung | Preis (UVP) |
---|---|---|---|---|---|---|
Classic Flight Multiwheel Trolley 70 silber | Aluminium | 52 x 74.5 x 26 cm | 78,00l | 5,40kg |
|
499€ |
Topas Multiwheel Trolley 70 silber | Aluminium | 49.5 x 74.5 x 27.5 cm | 82,00l | 6,10kg |
|
669€ |
Salsa Multiwheel Trolley 70 mattschwarz | Polycarbonat | 48 x 74 x 26.5 cm | 86,00l | 4,30kg |
|
409€ |
Salsa Air Multiwheel Trolley 70 weiß | Polycarbonat | 48.5 x 74.5 x 27.5 cm | 84,00l | 3,20kg |
|
369€ |
Salsa Deluxe Multiwheel Trolley 70 schwarz | Polycarbonat | 48 x 74 x 26.5 cm | 86,00l | 5,00kg |
|
479€ |
Fazit
- Polycarbonat ist zwar leichter, Aluminium dagegen strapazierfähiger und daher für Vielflieger besser geeignet
- Wer seine Kleidung knitterfrei ans Ziel bringen möchte, sollte zu Koffern mit einem oder zwei Einlegeböden tendieren
- Wenn ihr häufig mit Handgepäck unterwegs seid, sind 4 Rollen komfortabler als zwei
- Wer oft vertrauliches Gepäck bei sich hat, sollte auf zwei Zahlenschlösser achten
- Aufgrund der relativ hohen Preise eignen sich für Wenigflieger eher günstigere Marken, wie z. B. Samsonite
Die Koffer mit der typischen Rillenstruktur werden alle in Deutschland, Tschechien oder Kanada gefertigt und schneiden in Testberichten gut bis sehr gut ab. Hervorgehoben wird die lange Haltbarkeit und große Strapazierfähigkeit. Abzüge gibt es bei der Handhabung und den hohen Preisen. Falls euer Koffer dennoch auf einer Flugreise stärker beschädigt werden sollte, erfahrt ihr hier, welchen Schadensersatzanspruch ihr geltend machen könnt. Neben 5 Jahren Herstellergarantie auf alle Modelle habt ihr zudem die Möglichkeit, euren Koffer an vielen Stellen reparieren zu lassen.
In diesem Review könnt ihr die verschiedenen Kofferfunktionen an einem Beispiel sehen:
Na dann: Guten Flug!
Kommentare (19)
Schreiben Kommentar schreibenWo gibt es denn diese Info box bzw die 10% Gutscheine (aus dem Video) Übrigens der Gutschein Code fuer die Toshiba Festplatte gehen nicht mehr. Danke und Grüße!
Das Fazit dass die Aluminium-Version für Vielflieger besser geeignet sei kann ich beim besten Willen nicht teilen. Hatte bislang 2 Topas aus Aluminium und hatte nur Ärger mit den guten Teilen. Ich hatte sie mir zugelegt, da ich auch dachte, sie wären ziemlich robust. Nach 4 Jahren im fast täglichen Gebrauch würde ich die Topas-Koffer eher als "fragil" bezeichnen. Der Koffer bekam sehr schnell heftige Beulen. Immer an der gleiche Stelle, da die Loader das gute Teil immer auf die gleiche Weise ins Flugzeug wuchten. Dadurch war der Rahmen sehr schnell komplett verzogen und es war sehr spannend ob er wieder zu verschließen war. Die beiden Schalen passten dann einfach nicht zusammen und ich habe im Hotelzimmer probiert meinen Koffer zu richten. Die Rollen waren bei beiden schnell verschlissen, da nützt es auch nichts dass sie Kulant ausgetauscht wurden. Den Ärger und die Lauferei hätte ich mir gerne erspart. Habe jetzt seit 4 Jahren mehrer Salsa in Polycarbonat im Einsatz und bin ziemlich begeistert. Die sind leicht und robust, sehen noch aus wie am ersten Tag. Mein Fazit: Topas für Wenigflieger die schnell wie Vielflieger aussehen wollen und Salsa für Leute die einfach nur einen robusten Koffer brauchen. Ach ja, wer oft vertrauliches Gepäck bei sich hat, sollte auf seinen Koffer gut aufpassen......
Naja, dann schau dir den idealo Preisverlauf an. Es wird einfach so gehandhabt, dass die Händler, die die Koffer offiziell rabattieren, diese nicht mehr geliefert bekommen. Damit kriegst du keinen Ärger vom Kartellamt und hälst die Preise.
Ich habe seid 6 Jahren einen blauen rimowa- auf Reisen ist er so 2-3 x jährlich und als er letztens auch für unseren Umzug verwendet wurde fragte ein spezl ob der neue Koffer nicht bissal schade ist hier als umzugskarton herzuhalten:)! nIch kann diese Koffer nur jeden ans Herz legen - wer billig kauft kauft zweimal
Ja? Dann hast du also einen?!
"... Preissenkungen sind aber von Rimova untersagt." Soweit mir bekannt, darf ein Hersteller dem Händler in keinster Weise die VKs diktieren. Das wäre ein klarer Verstoß gegen das Kartellrecht! Das zu behaupten ist schon verwegen... ;-)
Oh mein Gott... solch ein überteuerter AluKoffer ist ja mal echt ein 1.Welt-Problem... Kauft, ihr Narren ... (würde Gandalf jetzt rufen)
Habe mir mit meiner Frau zur Hochzeit ein Rimowa Salsa Set in mattschwarz gewünscht und auch gekauft. Wir hatten vorher uns immer Koffer geliehen und hatten selbst keine. Haben uns von der Qualität beim Kaufhof überzeugt und dann bei einer dieser Onlinegutschein Aktionen zugeschlagen. Hatten erst überlegt ob wir die klassische Riffelalu Version nehmen, aber die sehen immer so schnell "gebraucht" aus woraufhin der Verkäufer meinte...das sei so gewollt, damit zeigt man den Leuten, das man viel unterwegs ist....so nen Murks....ich will das neue Sachen lange neu aussehen! Außerdem kommt es bei uns immer auf jedes Kilo beim packen an und die Plastikversion ist einfach mal noch über 1kg leichter! Ich würde auch bei den Cabinen Rollern immer den Aufpreis für die 4 Rollen bezahlen, statt 2. Die gleiten neben einem her auch bei kopfsteinpflaster, das ist einfach super. Der ausziehbare Griff ist richtig stabil und wackelt nicht doof rum wie bei den billigen Dingern (habe keinen Vergleich mit Samsonite). Das einzige was ich mir anders vorgestellt hatte: Ich dachte auch mattschwarz sieht man Kratzer nicht so schnell...das ist leider ein Irrtum gewesen. Von mir gibts trotzdem eine klare Kaufempfehlung wenn man das Geld investieren kann. PS: Guter Beitrag!
Naja...diese Meinung kann ich leider so nicht teilen. Ich habe seit 2 Monaten einen Rimowa Salsa und er hielt genau 5 Wochen bis zum Riss der Schale. Bis jetzt hatte ich immer ersteigerte (neue) Koffer bei Ebay um die 50€ (statt 400€ für Rimowa). Das Außenmaterial ist das gleiche, das gab sogar der freundliche Rimowa Händler zu. Der einzige Pluspunkt sind die Rollen und der Service. Meiner Meinung nach in keinster Weise mit dem Preis gerechtfertigt. Ein Kollege aus dem Cockpit
Super Beitrag, danke.
Super Koffer, super Service. Mein alter Salsa aus Kunststoff war kaum mehr zu gebrauchen, die Rollen wurden kostenfrei ausgetauscht eine Reparatur kostengünstig übernommen. Nach Beschädigung während eines Fluges hat die Fluggesellschaft anstandslos mir einen neuen Koffer zugeschickt gegen faire Selbstbeteiligung. Rimowa ist top und die Regulierung wohl wie so häufig abhängig von der Fluggesellschaft
Besten Dank für die ausführliche Gegenüberstellung ! Hab schon länger ein Auge auf die Dinger geworfen. Ich weiß nun welchen ich, falls, mal ein gutes Angebot kommt, kaufen werde. Weiter so und nicht beirren lassen, Superklasseflachbildschirmfernsehgeräte haben nun alle hier mehr als genug.