
Wer noch einen günstigen Kaffeevollautomat sucht, wird heute bei Saturn fündig:
- Saeco Odea Go (RI 9752/01) für 199 (+ 6,99 Versand) (Preisvergleich: 231) – Lieferung in eine Filiale ist kostenlos
126 Amazon-Kunden geben der Odea Go im Schnitt 4 Sterne. Kritikpunkte sind hauptsächlich Defekte. Außerdem stört manche Kunden der etwas kleine Wassertank und die Fehlermeldungen, obwohl gar kein Fehler vorliegt. Die Verarbeitung ist mittelmäßig. Das Wichtigste aber, der Geschmack des Kaffees, stimmt dafür.
Stiftung Warentest gibt der Odea Go eine 3,0. Es gibt nur wenige Einstellungsmöglichkeiten, der Milchschaum wird nur mittelmäßig. Entkalken ist relativ umständlich. Trotzdem: wer einen günstigen Vollautomat sucht, kann hier zuschlagen.
Farbe: grau/silber Pumpendruck 15bar abnehmbarer Wassertank 1.5l Fassungsvermögen Bohnenbehälter 180g Fassungsvermögen Kaffeesatzbehälter 14 Portionen Drehring einstellbare Wassermenge 3-stufig einstellbares Keramikmahlwerk Vorbrühfunktion Heißwasser-/Dampfdüse mit Schnelldampffunktion Pannarello doppelter Kaffeeauslauf Tassenhöhe max. 140mm herausnehmbare Brühgruppe höhenverstellbare Abtropfschale Tassenablage automatische Abschaltung Leistung k.A.
Kommentare (8)
Schreiben Kommentar schreibenIch bringe heute zum vierten Mal zum Händler zurück . Zum dritten mal streikt das Malwerk und einmal ließ sich die Maschine nicht mehr anschalten. Wenn ich Maschine zurück bekomme, sind immer tolle Tips zum spülen der Maschine dabei. Ich hoffe Malwerk und Elektronik sind nicht mit der Spülung verbunden.
Punktlich nach 2 jahren das ding kaput .( gekauft 25.Nov.2011) heute 1.Okt. im böro leuft viel jedoch komisch das genau nach 2 jahren wen keine garanti mehr ist ....oder? und umschtendlich ist sie auch noch, wasser kuk loch verstekt, gimnastik am morgen soll ja gesund sien vileicht war das die logik.
hab leider auch die gleiche erfahrung gemacht - wie du sie so schön beschrieben hast.... und jetzt wart ich schon das vierte monat auf meinen ersatzteil.... entweder bin ich an die falsche adresse gekommen oder die saeco will nicht mehr.... ist ja auch kein neues thema, hab heut in sämtlichen foren herumgestöbert.... scheibe... so viele haben auch dies problem.... ich mag auch nicht mehr... der kaffee ist spitze aber die ständigen reperaturen sind schon nervig.... aber sollt i mal einen technischen beruf ansteuern, is die maschin optimal....gggg... zum basteln immer was.... schade.... wollt sie ewig haben.... anabii 3.5
Falls man vom Fach nichts versteht sollte man den Brühkörper vom professionellen Fachpersonal säubern lassen. Das kostet nicht die Welt. Schnell ist mal hier oder da eine Dichtung vergessen worden, und der Kaffee landet statt im Becher in der Maschine. Ich habe meine Brühgruppe auch schon mal selber gereinigt, werde aber, da ich beim Zusammenbau auch Fehler gemacht habe lieber 20 Euro in eine professionelle Reinigung investieren, das ist mir ein perfekter Kaffee alle 12 Monate wert.
wie man die Brühgruppe beim Reinigen beschädigen kan... ... wenn die Maschine aus der Gewährleistung ist oder der Schaden vom Anwender produziert wurde, muss halt - wie immer und überall - bezahlt werden, da kann Saeco nix für.
ich hatte diese kaffeemaschine. unterm strich hatte ich mit ihr nur ärger. anfänglich fand ich zwar alles super, aber nach einer reinigung des brühkörpers trat auf einmal überall kaffee heraus. ich brachte die maschine zu einem vertragshändler, der sich diese maschine anschaute. es mussten einige schläuche ausgetauscht werden, auf einmal auch teile, die vorher nie probleme gemacht haben. für den preis dieser reperatur hätte ich mir auch eine neue maschine kaufen können. garantiefall sei dies allerdings nicht, teilte man mir mit. seien ja verschleißteile.. für die begutachtung der maschine verlangte man eine gebühr von 50 euro. es sei denn, ich würd die maschine bei denen belassen. super. hab die maschine da gelassen und mir geschworen, nie wieder eine von saeco zu erwerben. die reparieren die maschine und verkaufen sie als runderneuert. -.- ich habe bei meiner aktuellen maschine etwas tiefer in die tasche gegriffen und eine von de'longhi erworben und erst merke ich den großen unterschied.
warum nicht mal einen Blick auf die Amazon-Rezensionen werfen? bei dem Preis kann man nicht viel falsch machen, die kleinen Behälter für Bohnen/Wasser/Trester weiss man vorher.
hallo hat jemand erfahrung mit der maschine würdet ihr diese empfehlen??