

Samsung Crystal GU65TU6979 für 489€ – 65" Ultra HD 4K LED Smart-TV mit Triple Tuner
Student:innen aufgepasst – oder zumindest alle mit Unidays-Zugang! Bei Samsung bekommt ihr online den UltraHD/4K-LED-Smart-TV Samsung Crystal GU65TU6979 für 489€ inklusive Versand. Bisher konnte der Fernseher in den Bewertungen überzeugen, falls ihr also den Einstieg in die Welt des smarten TVs wagen möchtet oder ein größeres Modell sucht, solltet ihr unbedingt mal bei Samsung reinschauen.
- Samsung Crystal GU65TU6979 für 489€ inkl. Versand bei Samsung.de (Preisvergleich: 679€)
- 20% Rabatt auf Samsung TVs nur mit Unidays-Zugang!
Einschätzung: Samsung Crystal GU65TU6979
Samsung hat 2020 eine neuen Crystal-UHD-Modelle im Einstiegs-Segment veröffentlicht. „Crystal“ bezieht sich dabei auf die 4K-Displays mit Nanokristallen, die eine bis zu 20% verbesserte Farbdarstellung, im Vergleich zu herkömmlichen TV-Geräten, ermöglichen sollen. Im Video seht ihr ein ähnliches Modell, das vergleichbare Specs hat und euch vielleicht ein klein wenig bei der Entscheidung unterstützen kann. Bei Amazon gibt es schon mehr als 6.618 Bewertungen für den TV zum schmalen Preis. Das Ergebnis von durchschnittlich 4,5 von 5 Sternen kann sich durchaus sehen lassen. Der günstige Kurs ist hier sicher das Hauptargument, dafür scheint der Fernseher seine bisherigen Käufer:innen aber durchaus zu überzeugen.
Pro & Contra
- 4K Ultra HD mit 3840 x 2160 Pixel
- Triple Tuner: DVB-C, DVB-S2, DVB-T2 HD
- Crystal Display, HDR 10+, PQI 2000
- Smart TV, Sprachsteuerung Alexa/Bixby, Game Mode
- VESA-Norm: 400 x 300 mm
- 2x HDMI, 1x USB, 1x CI+-Slot, WLAN
- VRR (Variable Refresh Rate) leider nicht mit an Bord
Technische Details
Diagonale: 43"-75" • Auflösung: 3840x2160 • Panel: LCD • Hintergrundbeleuchtung: LED, Edge-lit, Dimming • HDR: ja, HDR10, HDR10+, HLG • Bildwiederholfrequenz: 50/60Hz nativ, 2000Hz interpoliert • 3D: nein • Tuner: 1x DVB-T/-T2/-C/-S/-S2 HEVC (H.265) • Video-Anschlüsse: 2x HDMI (eARC) • Audio-Anschlüsse: Digital Audio Out (1x optisch) • Weitere Anschlüsse: 1x USB 2.0, LAN, 1x CI+ 1.4 • Wireless: WLAN • Betriebssystem: Tizen • Sprachassistenten: Amazon Alexa • Streaming Clients: Apple AirPlay 2, DLNA-Client • Wiedergabe: HEVC, AVI, MKV • Audio-Decoder: Dolby Digital Plus • Audio-Gesamtleistung: 20W (2x 10W) • Energieeffizienzklasse SDR (A bis G): G • Energieverbrauch SDR: 103kWh/1000h • Energieeffizienzklasse HDR (A bis G): G • Energieverbrauch HDR: 130kWh/1000h • Energieeffizienzklasse alt (A+++ bis D): A • Jahresverbrauch: 150kWh • Leistungsaufnahme: 103W typisch, 0.5W Standby • Farbe: Schwarz • VESA: 200x200 • Standfuß: seitlich • Besonderheiten: HbbTV, HD+ Komfort-Funktion, Sprachsteuerung, Galeriemodus, ALLM, Unicable • Abmessungen mit Standfuß: 123.1x78.3x25cm • Abmessungen ohne Standfuß: 123.1x70.7x6cm • Gewicht mit Standfuß: 14.20kg • Gewicht ohne Standfuß: 13.90kg • Herstellergarantie: zwei Jahre
Kommentare (8)
Schreiben Kommentar schreibenHat das 100 Herz?
Echt?Wann nehmt Ihr in die Überschirft von TV mal ob 2.1. oder nicht. Das ist doch das entscheidende. Ramsch ohne HDMI 2.1. bleibt Ramsch.
Das Teil hat kein HDMI 2.1 und auch nur 50Hz. Ist doch logisch, dass da VRR nicht an Bord ist. Übrigens hat der auch kein Bluetooth. Das ist der einzige wirkliche Unterschied zur 71xx-Serie.
Niemand will 50Hz. Aber zu diesen Kampfpreisen gibt es einfach keine geilen Displays. Leider.
Kein Laser TV-Apparat und damit nicht zukunftsfähig, wer schleppt den heutzutage noch ein TV GErät von A nach B!?
Niemand schleppt TV Geräte durch die Gegend. Mein Wohnzimmer bleibt gefälligst da, wo es ist!!! „Heutzutage noch…“ Als hätte man früher seine Röhren Klopper jemals wo hin geschleppt. Du Narr!!!
Kein Laser TV-Apparat und damit nicht zukunftsfähig, wer schleppt den heutzutage noch ein TV GErät von A nach B!?
?
Kein Laser TV-Apparat und damit nicht zukunftsfähig, wer schleppt den heutzutage noch ein TV GErät von A nach B!?
Das Teil hat kein HDMI 2.1 und auch nur 50Hz. Ist doch logisch, dass da VRR nicht an Bord ist. Übrigens hat der auch kein Bluetooth. Das ist der einzige wirkliche Unterschied zur 71xx-Serie.
Viel interessanter bei allen Fernseher und AV-Reciver Deal wäre doch, ob da immer bei steht ob die den fehlerhaften Panasonic Chip haben und unter Umständen die Videodurchleitung nicht funktioniert. Günstige Deals sind eine gute Möglichkeit die raus zu hauen. Vor allem, weil der Fehler nur in bestimmten Konfigurationen auftritt.