
Samsung SCX-4623FW für ~153€ - s/w-Laser-Multifunktionsgerät
Fürs Büro sind die wischfesten und gut lesbaren Laserausdrucke oft praktisch. Bei den meisten All-in-Ones kommt aber Tinte zum Einsatz, weil dann auch Farbdrucke erledigt werden können. Farblaser sind immer noch recht teuer, aber wenn auch Schwarz-Weiß ausreicht, wäre der Samsung SCX-4623FW eine Möglichkeit. Der Drucker ist bei amazon.co.uk eigentlich konstant 15-20 günstiger als in Deutschland. Jetzt ist der Preis aber mal richtig gut geworden:
- Samsung SCX-4623FW für ~150,16 inkl. Versand (£120 auf der Artikelseite) (Preisvergleich: 213)
Amazon gibt 1-3 Monate Lieferzeit an, oft sind diese Angaben aber sehr gutmütig und gehen meist auf den besseren Preis ein.
Bei amazon.co.uk kann man seinen deutschen Amazon Account nutzen, braucht jedoch eine Kreditkarte. Es kommen noch ca. 1,50-3 Kreditkartengebühren dazu, da der Fremdwährungssatz je nach Bank zwischen 1 und 2 Prozent liegt. Außerdem braucht man noch ein Kaltgerätekabel für 4,50 (außer man hat noch eins rumfliegen).
Der Samsung kann:
- drucken, faxen, scannen, kopieren
- WLAN, automatischer Dokumenteneinzug
Bei amazon.co.uk und amazon.de gibt es jeweils 3,5 Sterne. Gefühlt fallen die Rezensionen aber etwas besser aus, da sich auch oft über Treiberprobleme mit Mac OS X beschwert wird. Mit einer speziellen Installationsreihenfolge soll es aber klappen. Im PC Mag wird die relativ niedrige Geschwindigkeit kritisiert. Sehr gut soll dagegen die Textdruckqualität sein. Grafiken und Fotos sind nicht auf demselben Niveau, für den geschäftlichen Bedarf aber mehr als okay. Bei TrustedReview gibt es sehr gute 9/10 Punkte. So muss man trotz Laser mit zwar guten, aber nicht unglaublich niedrigen Druckkosten von 2 Cent pro Seite leben (mit der Samsung MLT-D1025L).
Kommentare (9)
Schreiben Kommentar schreibenDas Gerät kam gestern bei mir an. Amazon typisch sogar ne Woche früher geliefert als der vorab angekündigte Monat Lieferzeit. Es ist sowohl ein englisches als auch Deutsches Kaltgeräte-Kabel bereits dabei:) Einzig ein LAN-Kabel hätte man noch beipacken können, ist aber mehr als verschmerzbar gegenüber gesparten 60€ zum Normalpreis hier in Deutschland und für besonders Eilige die keins zur Hand haben ist immerhin noch ein USB Kabel dabei. Für das FAX ist auch ein engliches Telefonkabel inkl. Adapter auf Western-Stecker dabei, jedoch benötigt man bei uns dann noch einen Western-TAE Adapter. Den gibts aber überall nachgeschmissen oder man hat noch einen von einem anderen Gerät (Fax, Tel.) über. Da der Adapter etwas globig ist kann man natürlich anstatt eines weiteren Adapters auch gleich ein anderes bereits vorhandenes Western-TAE Kabel benutzen :) Installieren, Drucken, Scannen, Faxen alles Ok. Gerät ist relativ leise , also Wahrnehmung absolut nicht störend auch wenn er 30cm neben einem steht. Ist auch recht schnell aus dem Standby bereit zum Drucken (20 Sekunden vom Druckauftrag bis zum fertig Druck einer Text-Seite, angeschlossen per LAN, echt klasse). Dokumente Scannen geht auch verdammt fix. Qualität des Textbildes absolut klar und deutlich selbst bei angeschaltetem Toner-Sparmodus. Die gedruckten Bilder kamen etwas dunkel und nicht 100% erkennbar rüber (Farbeinstellung: Normal), allerdings waren die gedruckten Fotos von mir selbst schon recht dunkel bzw mit viel dunklen Farben - muss ich mal heller ausdrucken, dann erkennt man sicher wieder mehr bei der Graustufen Übersetzung :) WLAN-Einrichtung: Über das Smartpanel ins Einstellungsmenu und auf die Netzwerkeinstellungen, dort auf den punkt Drahtlos, Erweiterte Einstellung (brauch kein Assistent :p), Weiter, das Wlan Netz ausgewählt, automatische Kanal Erkennung, Typ : Infrastructure, Verschlüsselung war bereits passend ausgewählt (WPA2 / TKIP-AES) , noch den Netzwerk Schlüssel eingeben, die Übersicht dann nochmal mit übernehmen bestätigen und noch das Netzwerk Kabel abziehen. Wahnsinn.. Keine 2 Minuten und der Drucker ist drahtlos angebuden, einfacher gehts nun wirklich nicht mehr. :) Drucktest: Auch hier bei einer text-Seite 20 Sekunden vom Druckauftrag bis zum endgültigen Ausdruck. Wirklich TOP und daher absolut empfehlenswert das Gerät! Vielen Dank nochmal für das Schnäppchen :) Gruß Marcel
Zitat Menno ?:
Lustig dass Du grad den HP 4000 vorschlägst, denn genau den 4000er und 4100er von HP hatten meine Eltern vorher auch im Büro und ich hör das quietschen und den Lärm bis hierher :p Von den fehl- und mehrfach eingezogenen Blättern bei fast jedem Druck mal ganz abgesehen (Manchmal hat er statt einem gleich 5 oder 10 weitere Blätter mit eingezogen). Anfänglich echt gute Drucker allerdings auf Dauer dann ne Katastrophe zumindest wenn nicht regelmäßig sich ein Techniker um die Wartung kümmert. Kann ich jedenfalls nicht empfehlen. Wer vielleicht wenig druckt könnte damit vielleicht glücklich werden, wer diese jedoch viel nutzt dem sollte klar sein, dass dementsprechnd auch Produkt-Wartung betrieben werden muss.Wer kein Multifunktionsgerät braucht, sollte sich nach solchen Geräten Ausschau halten: http://www.1a-gebrauchte-drucker.de/products/de/Laserdrucker-s-w/HP-Laserjet-4000/HP-LaserJet-4000-C4118A.html
30 Euro für einen 4000er Rebuilt Toner ist ziemlich teuer... für 38 gibt es schon 10.000 Seiten Toner bei richtigen Bürodruckern. Wem sie neu zu teuer sind, sollte unter http://www.1a-gebrauchte-drucker.de/ schauen.
weiss denn jemand wie man den scx4623F (also ohne LAN/WLAN)ans Netz (LAN)bekommt und die Multikultifunktionen von allen Rechnern nutzen kann?..Und ja, hab eben dafür auche 4000 Kartusche für 30 Euro bestellt....nie wieder Tintenpisser!
Druck und Energiekosten sind bei den Gerät hoch. Da lohnt schon mal der Blick zum HP M1212NF (leider nur mit LAN ohne WLAN)
Zitat St ?:
Naja, ca. 30€ für ne 4000er Rebuilt Kartusche ist nicht wirklich teuer, man muss ja nicht zwangsläufig die Original Kartuschen kaufen :) Das gleiche Gerät ohne WLAN arbeitet zufällig auch schon bei den Eltern im Büro... Da wird der Toner sogar noch billiger (tendiert zu null Tonerkosten) :p Vielen Dank für den Tipp, hier musste sowieso endlich mal nen Laser zuhause hin. Schnautze voll von den Tintenpissern ;)ACHTUNG teure Druckkosten! Da ist das ältere Modell billiger. Müsste der 4823 sein.
Danke für den Tipp! Admin, du schläfst wohl nie, immer auf der Suche nach Schnaeppchen haha. xD