
Samsung UE46ES5800 für 591€ - 46" LED-TV mit Triple Tuner und Webservices (Update)
Nur noch in „sehr gut“ für 590,59 verfügbar.[/update][update nr=4 datum=1348394296]Bei den Warehouse Deals ist gerade eine Ladung der 46ES5800 reingekommen:
- Samsung UE46ES5800 für 564,63 (Zustand: gut) (Preisvergleich: 649, aber wenige Händler – vergleichbare TVs ab 599 von Sharp) – Versandrückläufer
Da es sich um Versandrückläufer handelt, kann es Schönheitsfehler geben. Meistens ist Amazon bei den Zustandsbeschreibungen aber sehr ehrlich und führt alles detailliert auf (auf „weitere Informationen“ klicken). Man hat laut Support volle Garantieansprüche bei Samsung ab dem Kaufdatum bei den Warehouse Deals, muss jedoch eine Rechnung anfordern. Sollte der TV doch eine Macke haben, hat man normale 30 Tage Rückgaberecht.
Ein Grund für die hohe Zahl der Rückläufer könnte das schwankende Clouding sein, dass beim 5800er unterschiedlich stark ausfallen soll. Es sind aber auch oft Geräte dabei, die wirklich unversehrt sind und bei denen der Käufer vermutlich einfach seine Meinung geändert hat.
Und mal wieder ein Fernseher bei den Amazon-Blitzangeboten. Diesmal ist es ein 46 Zoll FullHD LCD von Samsung, zu dem es leider keine Testberichte gibt, der aber von den Amazon-Kunden sehr gut (4,5 Sterne) bewertet wurde. Um die gute Ausstattung noch runder zu machen, gibt es einen WLAN-Dongle im Wert von 56 dazu.
-
Samsung UE46ES5800 inkl. Wlan-Dongle (im Lieferumfang) für 666(Preisvergleich: 750) – 46″ LED, FullHD, 100Hz, DVB-T/C/S, WLAN, DLNA, Webservices, ohne 3D
Im Preisvergleich ist der Samsung damit sogar der günstigste 46 Zoll FullHD LCD mit Wlan und DVB-S. Und auch wenn man Geräte mit einbezieht, die lediglich Wlan-tauglich daherkommen, muss man mindestens 656 (ohne Dongle) zahlen.
Den Amazon-Rezensionen nach zu urteilen gibt es keine dramatischen Kritikpunkte. Die zwei negativen Bewertungen beziehen sich auf die komplizierte Senderlistensortierung und einem fehlenden ARD- und ZDF-Signal. Letzteres hat aber vermutlich nichts mit dem Gerät zu tun.
Mit der sonstigen Bedienung, dem Bild, der Verarbeitung und den Features sind die Käufer durchweg sehr zufrieden. Wer sich damit arrangieren kann, ein wenig Zeit für die Einrichtung der Senderliste zu opfern und kein 3D-Bild braucht, scheint mit dem Angebot also nichts falsch machen zu können.
Technische Daten
Diagonale: 46″/117cm Auflösung: 1920×1080 Format: 16:9 Helligkeit: k.A. Kontrast: k.A. Reaktionszeit: k.A. Betrachtungswinkel (h/v): k.A. Anschlüsse: 3x HDMI, 1x SCART, Komponenten (YPbrPr) Weitere Anschlüsse: 2x USB, LAN, WLAN (optional), CI+-Slot, S/PDIF (optisch) Energieeffizienzklasse: A+ Jahresverbrauch: 91kWh Stromverbrauch: 62W Maße mit Standfuß (BxHxT): 106.3×68.2×22.8cm Maße ohne Standfuß(BxHxT): 106.3×63.1×4.7cm Gewicht mit Standfuß: 15.2kg Gewicht ohne Standfuß: 13.2kg VESA Standard: 400×400 Tuner: DVB-C/-T/-S/-S2-Tuner (MPEG-4 AVC) Besonderheiten: LED-Backlight (Edge-lit), 100Hz, HbbTV, USB-Recorder, Webservices, Webbrowser, DivX-/DivX-HD/MKV-Unterstützung
Kommentare (24)
Schreiben Kommentar schreibenwas spricht gegen den hier? Samsung UE46EH5450 117 cm (46 Zoll) kostet auch nur 579€ neu und ist kein rückläufer
Update 5
Update 4
Update 3
das angebot war von 14.00 uhr... ist also schon abgelaufen. beim nächsten mal würde ich wohl zuschlagen!
kann den TV bei Amazon leider auch nicht zu dem Preis finden...
ist der ausverkauft oder warum bekomme ich den net mehr angezeigt?
Wer wirklich kein 3D braucht, sollte hier zuschlagen. Fernseher von Samsung sind perfekt, es unterstützt DTS Sound, was Phillips,LG,Sony nicht unterstützen! Bisher hatte es alle Mediadateien erkannt!
Fernseher ist Top, Kumpel hat den bestellt. Klasse Ding :D
ich will ja nichts sagen aber die Bewertungen Amazon sind nicht zu dem Tv das sind fast nur zu anderen TV ka warum die bei dem drinn stehen
Update 2
Ja nach manchen Berichten in den Foren soll der TV zum spielen geeignet sein. Denkt dran alle Bildoptimisierer auszuschalten, sonst habt ihr nen ziemlich hohen Inputlag. Ich selbst stand vor kurzem auch vor der Entscheidung zwischen Samsung, LG, oder Panasonic. Bei mir wurds ein LG LM 760s. Zum einen wegen der schon erwähnten passiven 3D Technick welche echt Bombe ist (Auch wenns kein HD ist, merkte ich keinen Unterschied)... Zum anderen war das Design um Welten besser. Die Samsungs sind schon echte Plastikbomber. Und achtet blos auf Clouding, das soll wirklich extrem sein bei den aktuellen SumSums ;) Den einzigen LED TV welchen ich wirklich noch wärmstens empfehlen kann - auch zum zocken - ist der Sony HX 855. Der schied bei mir lediglich wegen Shutter Technik aus. Sonst wohl somit eines der besten Geräte 2012. (Hier gehts nur um LED TVs, wenn man den Vergleich mit Plasmas fährt, dann ist der Panasonic VT50 ganz klar Referenz!)