Shoppingclubs - eine Übersicht
Schnäppchenfuchs
27. Nov. 2009, 14:52

Shoppingclubs - eine Übersicht

139 17

Die drei Platzhirsche brands4friends, vente-privee und BuyVIP haben inzwischen Konkurrenz bekommen, die hier kurz vorgestellt werden soll.

Shoppingclubs präsentieren ihre Angebote nur den eingeladenen Mitgliedern. Markenartikel, häufig aus Kollektionen der vergangenen Saison, werden hier mit großen Abschlägen verkauft. Obwohl das Einladungskonzept eigentlich nur Show ist und Exklusivität suggerieren soll, guckt man sich die zeitlich begrenzten Verkaufsaktionen fast immer an. Ist einfach ein anderes Gefühl als in einem Online-Shop. Jede Verkaufsaktion (nach Marken sortiert) läuft ca. 2-3 Tage und wird dann beendet. Wer zu spät ist, hat Pech gehabt.

vente-privee.de

Mein Favorit. Die beste Warenpräsentation, schickes Shopdesign und interessante Verkaufsaktionen. Die heutigen Angebote sind dagegen eher Mist: es gibt Wasserhähne (!) von Grohe und schicke Schuhe von Fratelli Rossetti, wobei die Schuhe für einige noch interessant sein könnten. Marken wie Camper, Jansport, Puma, Diesel, Samsonite waren aber auch schon vertreten.

vente-privee

Ursprünglich stammt vente-privee aus Frankreich und ist der Urvater aller Shoppingclubs. Das Konzept wurde schnell exportiert und ist auch in Deutschland erfolgreich. Im Vergleich ist das Angebot ziemlich edel und hochwertig.

  • vente privee Einladungslink

brands4friends

brands4friends hat das Private Shopping Konzept sehr erfolgreich übernommen und in Deutschland eingeführt. Beim häufig wechselnden Startseitendesign hat man deutliche Anleihen bei vente-privee genommen. Das Angebot ist auch ziemlich gut, mir persönlich sind manchmal zu viele uninteressante Marken dabei, sodass ich das Angebot nicht so verrückt verfolge wie bei vente-privee. Gerade läuft aber zum Beispiel Tom Tailor

brands4friends

BuyVip

BuyVIP war gestern noch mit dem 20-Gutschein hier im Blog. Das macht den Shoppingclub natürlich gerade besonders attraktiv (MBW 13 ). Es laufen meist um die 10 Aktionen gleichzeitig, sodass man leicht die Übersicht verliert. Aktuell sind etwa Moleskine Notizbücher im Angebot.

  • zu BuyVIP

Private Outlet

Auch wenn ich große Hoffnungen in Private Outlet gesetzt hatte, weil das Angebot praktisch nur aus Mode bestand und schon viele coole Sachen dabei waren, bin ich inzwischen etwas enttäuscht. Die meisten Artikel sind sehr schnell ausverkauft und meist läuft nur ein Verkauf. Sehr störend ist die Tatsache, dass Rücksendungen nach Frankreich erfolgen und man mit den Versandkosten in Vorkasse treten muss. Diese werden einem zwar ab 40 Warenwert wieder erstattet, aber das Vorgehen bei den anderen Clubs ist deutlich stressfreier. Dort bekommt man einen vorfrankierten Versandaufkleber – fertig.

privateoutlet

Labelpark – Surfer/Skater

Labelpark konzentriert sich auf die Surfer/Skater-Szene und trimmt den gesamten Shop auf „cool“, zum Beispiel mit einem sprechenden Maskottchen. Ob das wirklich so gut ankommt, wage ich zu bezweifeln, aber die Verkäufe sind solide. Label Park kommt aus Frankreich und verschickt die Ware auch von dort.

labelpark

4Clever

4Clever ist eine Mischung aus normalem Online-Shop und Shoppingclub. Im „Outlet“ sind die Artikel dauerhaft verfügbar. Mit Marken wie Southpole, Ezekiel oder ZooYork richtet sich das Angebot an junge Leute. Ab 80 wird versandkostenfrei verschickt. In Sachen Design und Präsentation der Waren kann es aber nicht mit den Großen mithalten.
4clever

BestSecret

BestSecret macht ein großes Geheimnis um sein Angebot. Besonders exklusiv und günstig soll es sein, aber im Prinzip ist es nichts anderes als bei vente-privee (oder auch brands4friends). Mit verschiedenen Firmen wie der Hypovereinsbank oder Daimler wurden Kooperationen geschlossen und nur mit einer solchen Firmen-Emailadresse kann man sich anmelden. Die Schlupflöcher über die „Passwort-vergessen“-Funktion wurden inzwischen gestopft und weitere Tricks gibt es nicht. Mitglieder dürfen nur 1x pro Einkauf jemanden einladen. Wer hier leer ausgeht, hat aber nicht all zu viel verpasst.

bestsecret

Clubsale

Clubsale ist klein und fein. Aktuell ist zum Beispiel O’Neill im Angebot und im Dezember folgt Bench. Gefällt mir durchaus gut.

clubsale einladung

  • clubsale Einladung – leider kein Link verfügbar – bitte an clubsale@schnaeppchenfuchs.com mailen

Triphunter

Triphunter hat sich auf Reisen spezialisiert. Gewöhnlich sind die Angebote nicht. Las Vegas kann man inklusive Helikopterflug etwa für 795 erkunden und einen „romantischen Kurzurlaub am Bodensee“ bekommt man für 49 pro Person. Triphunter tritt selbst nicht als Reiseveranstalter, sondern nur als Vermittler auf. Trotzdem ergeben sich, wie zum Beispiel bei ALDI Reisen, häufig gute Preise.

triphunter

Glamour Village

Glamour Village hat sich ganz klar auf Schmuck und Uhren spezialisiert. Das eigene „Parfüm Outlet“ konnte im Preisvergleich leider nicht bestehen (siehe auch: Parfüm aus USA). Wer also gerade eine Uhr kaufen will, findet ein gutes Angebot vor (DKNY, Police, Joop,…).

glamour village

Paul direkt ist zwar im weitesten Sinne auch ein Shoppingclub, hat sich aber auf Elektronik konzentriert und bietet ein meiner Meinung nach uninteressantes Angebot (Pauldirekt Einladungslink).

Lieferung zu Weihnachten

Shoppingclubs haben oft lange Lieferzeiten. 2-3 Wochen sind keine Seltenheit. Der Grund: die Ware wird erst bestellt, wenn die Bestellungen eingetroffen sind. Damit werden die günstigen Preise ermöglicht (sagen zumindest die Shoppingclubs). Darauf sollte man sich also einstellen. Zu Weihnachten lieferbare Artikel sind meist gesondert markiert.

Fazit

Shoppingclubs sind eine hervorragende Plattform, um Geld auszugeben. Gerade Kleidung habe ich bisher fast nie im Internet gekauft, doch die Clubs konnten mich dazu bewegen. Da es naturgemäß häufig vorkommt, dass mal was nicht passt, sind die Retourmöglichkeiten zumindest bei brands4friends und vente-privee mit den kostenlosen Aufklebern sehr praktisch.

Hinweis: Wenn ihr über einen unserer Links etwas kauft, erhalten wir dafür eventuell eine Provision. Das hat weder Auswirkungen auf den Preis, den ihr bezahlt, noch auf die Produkte, die ihr bei uns findet. Zu unseren Partnerprogrammen gehört u. a. das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem ist der Schnäppchenfuchs Teil des eBay Partner Netzwerks, für Käufe über unsere eBay-Links erhalten wir eine Provision.
Willkommen in unserer Kommentar-Sektion! 📣 Hier sind ein paar Spielregeln:
🚫 Kein Platz für Hass! Rassistische, sexistische, beleidigende Kommentare werden gelöscht.
❌ Kommentare, die gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen, können zur Sperrung des Accounts führen.
🛒 Wir sind eine Deal-Plattform – Kommentare zu Angeboten und Produkten sind erwünscht. Fragen zum Deal? Immer her damit!
🗣️ Politik? Hier nicht. Wir sind keine Bühne für politische Diskussionen.
🌈 Unsere bunte Community ist uns wichtig, wir setzen auf bewusstes Gendern für ein inklusives Miteinander.
💖 Last but not least: Seid lieb zueinander und viel Spaß beim Schnäppchenfuchs!

Kommentare (17)

Schreiben Kommentar schreiben
Anonym
19.06.2013, 14:06

eine Übersicht über alle Shoppinglcubs in Deutschland und Österreich : http://www.shopping-club.com Um Mitglied zu werden, gibt’s meist zwei Wege: Bei einigen Portalen braucht man in der Regel eine Einladung eines anderen Mitglieds oder einen Einladungscode/ Link.

Antworten
Anonym
17.10.2011, 19:07

hier ein einladungslink für clubsale mit 10 euro gutschein -> www.clubsale.com/invite/gehtgut

Antworten
Anonym
11.12.2009, 16:44

hallo, ich habe Deinen Artikel gelesen und da fehlt wirklicher einer: limango. Ich selbst bin bei den großen Mitgleid und auch bei limango - den ich auch nicht so klein finde ;-) Aber wirklich gut finde ich nur vente-privee und limango. Ist aber meine persönliche Meinung. Liebe Grüße

Antworten
Anonym
06.12.2009, 12:45

Hi, gibt es einen Einladungslink für brands4friends ?

Antworten
Anonym
02.12.2009, 16:52

BestSecrets.com: 10% Extra-Rabatt: ab dem 24.11 - bis zum 06.12.09 unter Angabe des Gutscheincodes: "1KWPOCX80B".

Antworten
Anonym
30.11.2009, 00:12

Ach, kleiner Nachtrag: Seit dem Boom von B4F und Co. ist es offenbar völlig normal geworden, eigentlich teure Markenklamotten anzuziehen und noch mehr Deppen als vorher können sich Ed Hardy und Co. leisten. Ich finde es einfach nur lächerlich, wenn ich solche Leute auf der Straße sehe ... die sehen alle gleich angezogen aus, jeder trägt jetzt Ed Hardy und fühlt sich damit unheimlich cooool. Naja, aber jeder wie er mag, mich amüsiert das jedenfalls^^

Antworten
Anonym
30.11.2009, 00:10

@Raupe Och, das ist schon über ein Jahr her ungefähr. Insofern gehe ich davon aus, dass sie das danach irgendwann geändert haben (mein Fall wird ja nicht der einzige dieser Art gewesen sein), denn damals konnte ich nichts dergleichen in den AGB oder sonstwo auf der Seite finden und dass keine eMail auf meine Frage mehr zurückkam, sagt ja auch alles. Und auch wenn es in den AGB steht, stimme ich dir zu: Ich generiere zahlende Kunden für diesen Sch... Club und wenn die Jacke nicht passt, heißt es: "Tja, Pech gehabt, sind Aktionsgutscheine, die gibts nicht zurück!" Vor allem: Hätte ich das gewusst, hätte ich die Jacke bei eBay vertickt und womöglich sogar noch Gewinn gemacht. Aber seitdem können mich diese Clubs kreuzweise. Wird man eh nur von Hacke bis Nacke verarscht.

Antworten
Anonym
28.11.2009, 16:19

aber bei 4Clever ist der Rückversand kostenlos und die liefern alles immer sofort.

Antworten
Anonym
28.11.2009, 15:06

Otto hat jetzt mit der Übernahme von Limango auch einen Shopping Club. @ Jan: ja ne gut Plattform, um Geld einzunehmen sind z.B. Sparblogs wie hier, 1000 Leute klicken auf deine Links und schon klingelt die Kasse ;-)

Antworten
Anonym
27.11.2009, 21:23

@angelcurse: Leider hat Brands4Friends das tatsächlich so in den "Shopbestimmungen" stehen: "§ 5 Zahlung [...] Besitzt der Kunde einen Gutschein von brands4friends, kann er diesen bei der Zahlung verwenden. In diesem Fall gelten die nachfolgenden allgemeinen Gutscheinbedingungen: * Die Gutscheine sind bis zum angegebenen Zeitraum gültig. * Du kannst einen Gutschein nur einmal im Rahmen eines Bestellvorgangs einlösen. Leider verfällt aus administrativen Gründen ein etwaiges Restguthaben. * Mehrere Gutscheine können nicht miteinander kombiniert werden. * Reicht das Guthaben eines Gutscheins für deine Bestellung nicht aus, kannst du die Differenz mit den angebotenen Zahlungsmöglichkeiten ausgleichen. * Das Guthaben eines Gutscheins wird weder verzinst noch in Bargeld ausgezahlt. * Das Guthaben eines Gutscheins kann nicht auf Dritte übertragen werden. * Der Gutschein wird nicht erstattet, wenn Ware ganz oder teilweise retourniert wird sowie, wenn Ware teilweise nicht geliefert wird. * Der Gutschein wird nicht erstattet, wenn er verloren wird. * brands4friends haftet nicht für gestohlene oder verlorene Gutscheine. * Für die Einlösung der Gutscheine gelten die Gutscheinbedingungen, Allgemeinen Geschäftsbedingungen, Shopbestimmungen und Datenschutzbestimmungen von brands4friends. Abweichende Vereinbarungen zwischen brands4friends.de und dem Kunden haben schriftlich zu erfolgen." Danach war es auch eigentlich schon ein "Entgegenkommen", dass Du die Gutscheine kombinieren konntest. Dass sie bei Rücksendung der Ware nicht erstattet werden, finde ich allerdings auch nicht fair, denn wenn es "Einladungsgutscheine" waren, hast Du sie ja wohl dafür bekommen, dass Du ihnen zusätzliche zahlende Kunden verschafft hast.

Antworten
Anonym
27.11.2009, 21:14

Nur der Vollständigkeit halber: Auch bei vente-privée ist die Retoure nicht kostenlos, wenn die Ware weniger als 40 EUR gekostet hat. Zitat aus den AGB: "II - Widerrufsfolgen (1) Macht das Mitglied von seinem Widerrufsrecht nach Ziffer I. der AGB Gebrauch, so hat es die Kosten für die Rücksendung der Ware zu tragen, wenn der Preis der zurückgesendeten Sache einen Betrag von 40,00 € nicht übersteigt. Sofern der Preis der zurückgesandten Waren einen Betrag von 40,00 € übersteigt oder wenn die gelieferte Ware bei Erhalt mangelhaft war oder wenn die gelieferte Ware nicht der bestellten Ware entspricht, übernimmt vente-privee.com die Kosten der Rücksendung." Zitat aus den FAQ zu "das Retourenverfahren": "Falls der Warenwert einer Retoure 40 € unterschreitet, trägt das Mitglied die anfallenden Kosten der Rücksendung. vente-privee.com streckt Ihnen in diesem Fall die Kosten der Rücksendung vor und zieht Ihnen anschließend den Pauschalbetrag von 5 € von der Erstattungssumme ab." Ist ja irgendwo verständlich, dass sie das Verfahren erschweren, weil sie weit nach Ende der Kampagne die Sachen nicht mehr gut loswerden. Den Retourenaufkleber muss man auch erst anfordern (bei andern Shops wie z.B. H&M klebt er schon auf der Rechnung) und das kann dauern. Ich warte seit mittlerweile 10 Tagen auf einen. Andererseits: Auf meine Nachfrage-Mail wurde schnell und intelligent reagiert. Falls sie Textbausteine verwenden, machen sie das gut!

Antworten
Anonym
27.11.2009, 16:42

So, alle Einladungen für clubsale sind raus

Antworten