

Sony Alpha 58 für 309€ - digitale Spiegelreflexkamera inkl. Kit 18-55mm Objektiv *UPDATE2*
Bei Amazon in Italien bekommt ihr die Kamera gerade mal wieder zu einem guten Preis im Kit mit dem Standardobjektiv:
- Sony Alpha 58 inkl. Kit 18-55mm für 308,55 inkl. Versand bei amazon.it (Preisvergleich: 357)
- Bezahlung per Kreditkarte, Login mit dt. Amazon-Account
Dank des aktuellen Gutscheincodes für den Saturn-Shop bei eBay kommt ihr gerade günstig an die gute Sony Alpha 58 mit dem Standardobjektiv ran.
- Sony Alpha 58 inkl. Kit 18-55mm für 318,60 inkl. Versand bei Saturn.de (Preisvergleich: 359)
- mit dem Gutscheincode: CSATURN2014
- nur bei Zahlung per PayPal
Auf den Preis kommt ihr nur bei Zahlung mit PayPal und wenn ihr dabei den Gutscheincode nutzt. Bisher musstet ihr immer noch 340 für das knapp 1,5 Jahre alte Modell zahlen, ihr seid hier also auf absolutem Bestpreis-Niveau.
Testberichte
Die Kamera schneidet bei Testberichte mit der sehr guten Gesamtnote 1,7 aus 20 Tests ab und bekommt vom Photography Blog das Prädikat „highly recommended“ (4,5 Sterne). Bei Chip gibt es unter dem Strich 91% und die Amazon-Kunden zeigen sich mit 4,7 Sternen ebenfalls sehr zufrieden. Beispielbilder sollten vielleicht das beste Argument sein – überzeugen könnt ihr euch bei Flickr.
Pro
- schneller Autofokus
- sehr gute Bildqualität
- gute Haptik
- viele manuelle Einstellungsmöglichkeiten
Kontra
- kleines Display mit schlechtem Blickwinkel
- wenig Einstellungen bei der Video-Funktion
Fazit
Zusammengefasst bekommt ihr eine technisch hochwertige Kamera für den Einstieg, die sich dank des Spezialspiegels von Sony und den vielen Automatikprogrammen sehr gut für die ersten Gehversuche in Sachen Fotografie eigenen soll.
Technische Daten
20.1 Megapixel CMOS (23.2×15.4mm) max.5456×3632 Pixel (JPEG/RAW) Sony/Minolta AF Wechselobjektivfassung optischer Bildstabilisator (Steady Shot) 2.7? Farb-LCD-TFT (Live View, 460800 Pixel) neigbar 0.4? Farb-OLED-Sucher (1440000 Pixel) integrierter Blitz/Blitzschuh Videofunktion: AVCHD (max.1920×1080(16:9)/640×480(4:3)@50/30 Bildern/Sek. mit Ton) Lichtempfindlichkeit (ISO): 100-16000 Serienaufnahme: max.8 Bilder/Sek. SD-Card Slot (SDHC-/SDXC-kompatibel) Memory Stick (Duo/Pro Duo/Pro-HG Duo) Slot Anschlüsse: USB 2.0, HDMI (Out), WLAN (optional über Eye-Fi) Li-Ionen-Akku (NP-FM500H) Abmessungen (BxHxT): 129x96x78mm Gewicht: 492g inkl. Objektiv AF 18-55mm 3.5-5.6 DT SAM
Kommentare (4)
Schreiben Kommentar schreibenOb Canon, Nikon, Sony etc. ist eigentlich fast egal. Die Bildqualität ist bei allen gut, die Unterschiede sind minimal. Der integrierte Bildstabi ist zwar nett, ein integrierter Autofocusmotor bringt aber m.E. mehr. Allerdings muss man dann etwas mehr investieren, wie z.B. in ne Nikon D7100. Und zum Einstieg empfehle ich immer ein 18-105 mm Zoom. Damit deckt man erst mal den wichtigsten Brennweitenbereich ab und kann in Ruhe lernen, wo man gerne mehr hätte (z.B. im Weitwinkel- oder Teilbereich). Festbrennweiten sind zwar klasse was die Lichtstärke betrifft, aber m.M.n. erst mal nix für Einsteiger.
Top Amateur-Kamera mit Focus-Peakung und schnellem Autofokus und brauchbarem Video. Intergrierter Stabilisator ist Gold wert. Das Kit-Objektiv ist nicht der Brüller, aber das ist bei allen Herstellern so. Ne gescheite lichtstarke gebrauchte 35mm f1.8 Festbrennweite und ein altes Minolta-Zoom (Beercan 70-210mm f.4) dazu, und man ist bestens ausgestattet für einen Amateur.
Die Kamera ist gut und bietet insbesondere Einsteigern viele Funktionen, welche das technisch einwandfreie anfertigen von Fotos unterstützen. Die Wahl des Motives und die Erzeugung eines spannungsgeladenen Fotos muss dann der Fotograf noch machen. Du findest eine Menge Tests zu der Kamera im Netz.
ist das eine gute oder doch lieber nikon