
TechniSat DIGIT ISIO S1 für 233€ - HDTV-Receiver mit Twin Tuner und USB-Recording
Loewe ist insolvent, Grundig hat schon vor zehn Jahren dicht gemacht, und viele weitere deutsche Elektromarken konnten sich nicht halten. TechniSat setzt ebenfalls auf deutsche Wertarbeit, hat sich am Markt bisher aber gut behaupten können, trotz hoher Preise! Bei Amazon in den Blitzangeboten gibt es jetzt etwas Rabatt:
- TechniSat DIGIT ISIO S1 für 233 (Preisvergleich: 275)
Die Kundenbewertungen (4 Sterne) fallen allgemein positiv aus. Das Besondere sind die Twin-HD-Tuner, sodass man gleichzeitig Fernsehen gucken und ein weiteres Programm aufnehmen kann. Im Test von ComputerBild kommt der Digit Isio S1 gut weg.
Pro
- sehr gutes Bild bei Fernsehen und Festplattenaufnahmen
- kein Lüfter und damit lautlos
- schickes Design
- gute Ausstattung (mit externer Festplatte Recording-fähig, LAN, HbbTV)
- modernes, intuitives Menü
Contra
- relativ häufige Abstürze mit den alten Firmwares – scheint aber weitgehend behoben zu sein
- langsamer Senderwechsel
- wenn man Timeshift nutzen möchte, muss man es vorher anschalten
Mit dem letzten Firmwareupdate (2.52.0.2-2303b) hat TechniSat die Einschaltzeit von 30 auf 10 Sekunden reduziert, eine Unterstützung für NTFS-Festplatten eingebaut und eine gute iPhone-Fernbedienungs-App bereitgestellt. Ein passender WLAN-Adapter kostet 26,99.
Tuner: 2 (2x DVB-S2, HDTV) Display: keine Angabe Smartcard-Reader: 2 (Conax) Common Interface: 2x CI+ PVR: USB Funktionen: EPG, Teletext, HbbTV, Timeshift, Webservices, Webbrowser, Mediaplayer Softwareupdate: keine Angabe Steuersignal: DiSEqC 1.0/1.2 Programmspeicherplätze: 5000 Favoritenlisten: ja Timer: ja Video-Anschlüsse: 1x HDMI, 1x Komponenten, 1x SCART, 1x Composite Video Audio-Anschlüsse: 1x optisch, 1x koaxial, 1x Composite Audio Sonstige Anschlüsse: 3x USB 2.0, 1x eSATA, LAN Stromverbrauch: 13.5W (maximal), keine Angabe (Standby) Abmessungen (BxHxT): 31×5.2x20cm Gewicht: 1.6kg
Kommentare (3)
Schreiben Kommentar schreibenIch habe mir in meiner Jugend einen Technisat Digicorder S1 mit Festplatte gegönnt. Damals schon im obersten Preissegment der Sat-Receiver. Das ist etwa 8 oder 9 Jahre her. Er läuft immer noch wie am ersten Tag. Mir werden nach wie vor neue Programme automatisch angezeigt. Menüführung, EPG (SFI), Bild und Ton sind erstklassig. Der mit Abstand beste Technikkauf meines Lebens. Ich würde immer wieder Technisat kaufen. Kleine Anekdote am Rande: In einer großen Elektromarktkette wollte ich mich damals über die Sat-Receiver informieren. Als ich einen Verkäufer bat mir das Technisat-Gerät genauer zu erklären bekam ich lediglich als Antwort: "Den kannst du dir sowieso nicht leisten". Dabei stand meine Kaufentscheidung schon so gut wie fest. Hab ich dann auch gekauft. Selbstverständlich woanders.
Was ich an TechniSat liebe: die intuitive Menüführung und Bedienung. Bei einem Gerät, das man quasi täglich benutzt, lohnt sich der preisaufschlag auf jeden Fall.
Wer soviel Geld für einen Receiver ausgibt sollte darauf achten das er auf der MIPS Architektur basiert und mit Enigma2 kompatibel ist. Dann hat man einfach viel mehr Möglichkeiten