

TomTom Start 25 M Europe Traffic für 100€ - sehr gutes 5" Navi mit TMC und 45 Karten
Bei Otto erhaltet ihr heute das sehr gute Navi von TomTom als Tagesangebot und mit dem Code 84865 spart ihr euch sogar die Versandkosten.
- TomTom Start 25 M Europe Traffic für 99,99€ inkl. Versand bei Otto.de (Preisvergleich: 114€)
- Keine Versandkosten mit 84865
Erst kürzlich haben wir die besten kostenlosen Navi Apps getestet und sind zu dem Schluss gekommen, dass diese immer besser werden und TomTom, Garmin und Co. mächtig Konkurrenz machen. Auf Blitzerwarnung, Fahrspurassistent und Routenplanung müsst ihr bei den Apps allerdings noch verzichten – das bekommt ihr hier.
Einschätzung
In einem Test der Siftung Warentest stellt sich das TomTom Start 25 sogar als Testsieger heraus und kann die Konkurrenz von Garmin und Becker hinter sich lassen. Wohl nicht nur deshalb ist das Gerät der absolute Bestseller in Sachen Navigationsgeräte bei Amazon – hier gibt es 3,8 von 5 Sternen bei über 1.600 Bewertungen.
Pro
- präzise Fahranweisungen
- gute Routenführung
- umfangreiches Kartenmaterial
- handliche Bedienung
- TMC, Blitzerwarnung, Fahrspurassistent und Routenplanung
Kontra
- Lifetime Maps (Kartenupdates) könnten jederzeit von TomTom eingestellt werden
- TMC Empfänger im Kabel verbaut
- Navi in fester Halterung
Technische Details
Display: 5″, 480×272 • interner Speicher: 4GB • Kartenmaterial: Europa (45 Länder) • Akku: Li-Ionen, integriert (bis zu 2h Betriebsdauer) • Besonderheiten: Cardreader (microSD), TMC, Fahrspurassistent, lebenslang kostenlose Kartenupdates • Zubehör: Kfz-Adapter, integrierte Halterung, TMC Empfänger • Abmessungen: 13.4×9.5x2cm • Gewicht: 216g
Kommentare (6)
Schreiben Kommentar schreibenKann jemand ein Navi für die USA empfehlen? Danke Vorab
Ja ja ich kann TILMAN sein Billige Sinlose Angebote nicht mehr sehen !!!!
Die normalen Navis sind für mich keinen Cent mehr wert. Letztens versucht mit einem TomTom eine längere Strecke zu fahren und es war eine Katastrophe... nach dar Hälfte der Strecke bin ich auf Google Maps auf dem Smartphone umgestiegen. Zugegeben, die Kartenversion war etwa 1,5 Jahre alt aber, dass es so viele Abschnitte überhaupt nicht kannte war erschreckend. Die Stau-Erkennung ist ein absoluter Witz. Zum Glück war parallel Google Maps an und der Stau konnte rechtzeitig umfahren werden. Laut Radio habe ich mir so mind. 1h meines Lebens erspart. Seit dieser Erfahrung habe ich einen richtigen Hals auf die klassischen Navigationsgeräte. Vorallem wenn ich sehe, dass die Abzocker auch noch Gebühren für eine Kartenaktualisierung verlangen...
Blitzerwarnung ist asozial, die Teile sollten alle immer warnen wenn man die Geschwindigkeitsbegrenzung nicht einhält. Ebenso sollten die Teile warnen wenn man den Verkehr behindert.
Wenn man kein Verbrecher ist, dann muss man auch keine Angst vor der Polizei haben!
TomTom war doch dieser kundenfreundliche Konzern, der die Bewegungsdaten mit Geschwindigkeit direkt der Polizei verkauft hat? Wer da noch kauft, dem mus alles egal sein.