

TP-Link TL-WR710N für 19€ - Tragbarer WLAN Router und Repeater *UPDATE4*
Cyberport legt auch bei eBay nach und unterbietet den Preis um 1!
- TP-Link TL-WR710N für 18,90 (Preisvergleich: 24)
Wer seine WLAN-Stärke & Reichweite verbessern will, um bei dem Wetter so zum Beispiel auch mit besserem Signal im Garten surfen zu können, der kann ganz einfach zu einem WLAN Repeater greifen. Bei Conrad gibt es da dank Gutscheincode gerade etwas Günstiges von TP-Link:
-
TP-Link TL-WR710N tragbarer WLAN Router und Repeater für 19,95 inkl. Versandmit Gutscheincode „020540-5W“ (Preisvergleich: 31)
Im Grunde handelt es sich hierbei um einen kompakten und tragbaren WLAN-Router, der aber auch als Repeater benutzt werden kann. Von den Maßen und vom Design her erinnert das Gerät dabei eher an ein Macbook-Netzteil. Nebenbei hat der Router wirklich noch eine Netzteil-Funktion, denn es gibt ein USB-Anschluss zum Aufladen und zum Anschließen von Geräten.
Sofort einsatzbereit ist das Gerät als AccessPoint, zum Beispiel im Hotel oder wo auch immer ein Netzwerk nur aus der Dose zur Verfügung steht. Möchte man das Gerät in einem anderen Modus verwenden (z.B. als Repeater oder Client) muss man es an einen Rechner anschließen und kann dann über die Oberfläche alles konfigurieren.
Die Amazon Kunden vergeben 4,5 Sterne bei fast 200 Bewertungen. Besonders gut bewertet wird dabei die Signalstärke, die auch durch dicke Wände hindurch noch gut sein soll. Kritik gibt es für die zum Teil recht schwierige Einrichtung (was Netzwerke aber oftmals an sich haben).
Mögliche Betriebsarten:
- WLAN-Router (Standard) – Eröffnet im Handumdrehen ein privates lokales Netz und bietet drahtlosen Geräten Internetzugang. Die Standard-Betriebsart ist für die meisten Einsatzszenarien geeignet.
- Client – Bringt Ethernetgeräte, die nicht WLAN-fähig sind (z.B. Fernseher oder Spielekonsolen), in ein WLAN.
- Repeater – Vergrößert ein vorhandenes WLAN, dessen Stärke oder Abdeckung nicht ausreicht.
- Accesspoint – Bietet ein drahtloses Netz mit Konnektivität zum angeschlossenen Kabelnetz.
- WISP-Client – Verbindung zu einem WISP und Aussendung eines WLANs zugleich.
- Universell einsetzbarer USB-Port zum Laden von Daten und Akkus in USB-Geräten – Durch seinen USB2.0-Port können Sie Dateien z.B. für PCs oder Tablets lokal freigeben. Weiterhin bietet der TL-WR710N 5V (1A) Spannung, um USB-gespeiste Geräte wie Smartphones oder Tablets zu laden.
[update nr=2 datum=1375862045]Der kleine Alleskönner ist gleich wieder im Blitzangebot. Ideal für Reisende, die ihr kostenloses Hotel-LAN in ein WLAN-Netz umwandeln wollen
Kommentare (25)
Schreiben Kommentar schreibenIch nutze das Gerät für mein WLAN so zu erweitern, dass ich auch auf dem Balkon surfen kann. Es dauert zwar nach dem Einstecken immer etwas, bis das WLAN da ist, aber dann funktioniert es einwandfrei.
Das Teil ist Schrott, habe 5 Minuten Empfang und danach steigt das Gerät regelmäßig aus. Es wäre schön wenn Schnaeppchenfuchs das nicht mehr bewerben würde.
Was meint ihr denn, warum die fehlerhaften Teile momentan überall so billig abverkauft werden
Yo, habe auch starke Aussetzer im WLAN, seitdem ich es benutze...wuerde es nicht nochmal kaufen
Habe mir auch so ein Ding gekauft - benutze es im "Client Modus" für meinen PC und verbinde mich mit dem WLAN meiner Fritzbox 7270, die im Stockwerk darunter steht. In der Theorie ganz toll - funktioniert manchmal auch über Tage aber manchmal kommt das System in dem Teil wohl nicht in Gang (hängt mit dem PC and einer schaltbaren Mehrfachsteckdose und wir daher immer vom Strom getrennt, wenn der PC aus ist) und dann kann man auch das Webinterface nicht erreichen bzw. kommt dann auch keine WLAN Verbindung zustande. Firmware ist die aktuellste drauf... von daher nur bedingt eine Empfehlung von mir. Eigtnlich ein tolles Ding, aber funktioniert nicht so ganz 100%ig
Ging mir genauso. Nach ewig langem Herumdoktorn und Resetten und Neueinstellen hat es aber geklappt. Schade, dass es so kompliziert ist, obwohl es scheinbar so einfach sein soll.
Hatte mir das Gerät auch vor kurzem gekauft. Leider konnte ich es im Repeater Modus nicht davon überzeugen, sich mit meiner Fritzbox zu verbinden. Also wieder retour. Das scheint leider auch kein Einzelfall zu sein, wenn man sich die Bewertungen bei Amazon anschaut.
Schafft er es dann das Signal bis ins EG zu bringen? ;)
wenn er im Erdgeschoss nicht stark genug ist, dann stecke ihn doch ins 1. OG
Hallo zusammen, hat jemand Erfahrung mit dem kleinen Gerät? Unsere Situation ist wie folgt: Wir haben unseren Router (Fritzbox) im 2. OG eines kleinen Einfamilienhauses. im 1. OG hat man mit allen Geräten vollen Wlan Empfang. Im Erdgeschoss ist es leider so, dass nur noch mein Mac Air brauchbaren Wlan Empfang kriegt, iPhone, iPad und ein Windowslaptop meines Vaters haben unten wenig bis gar keinen Empfang, was wohl mit dem verbauten Wlan Empfängern der Geräte zu tun hat. Frage zur Reichweite: Wäre das kleine Teil stark genug um als Repeater im Erdgeschoss eingesetzt zu werden (dazu müsste der verbaute Empfänger ja ähnlich stark dem Empfänger im Air sein) ? Oder ist es dafür zu schwach?
Mädels, dat Teil is doch bei den Blitzangeboten von den AMAZONEN!!!!
Das Gerät für 24,95 jetzt bei Amazon als Blitzangebot für 19.90 € : http://www.amazon.de/gp/product/B00CS2M7OU/ref=s9_pop_gw_g147_ir04?pf_rd_m=A3JWKAKR8XB7XF&pf_rd_s=center-6&pf_rd_r=0AQ99771FX9MRQB5R7A7&pf_rd_t=101&pf_rd_p=171793527&pf_rd_i=301128