Honor Play4 und Play4 Pro – Das Wichtige in Kürze
-
- Das Play 4 arbeitet mit einem MediaTek Dimensity 800 5G-Chipsatz
- Im Pro werkelt ein HiSilicon Kirin 990 5G
- Das Pro lädt schneller und besitzt ein kleineres Display sowie weniger Kameras
- In der Special Edition ist ein Temperatur-Messgerät verbaut
Honor Play4 mit Quad-Kamera und für kleines Geld
Das Honor Play4 besitzt ein 6,81 Zoll großes FHD+-Display, im Inneren werkelt ein MediaTek Dimensity 800 5G-Chipsatz. Für herausragende Bildqualität soll eine Quad-Kamera sorgen, bestehend aus einer 64 Megapixel Haupt-, einer 8 MP Ultraweitwinkel- und jeweils einer 2 MP ToF- und Makro-Einheit. Ihr habt bei dem Gerät die Wahl zwischen drei Farben: Iceland Phantom, Phantom Blue und Phantom Night Black. Der Akku ist mit 4.300 mAh auch nicht von gestern. Die Variante mit 6 GB Arbeitsspeicher und 128 GB Flash-Spiecher wird umgerechnet bei etwa 226 Euro liegen, die größere Ausführung mit 8 GB RAM gehört für 250 Euro euch.
Das Honor Play4 Pro kann Fieber messen
Die High-End Version Play4 Pro läuft mit einem HiSilicon Kirin 990 5G und hat überraschenderweise mit 6,57 ein kleineres Display. Obwohl die Rückkamera nur aus zwei statt vier Linsen besteht, soll sie in Sachen Qualität weit vor dem günstigeren Standard-Modell liegen. Abgefangen werden eure künstlerischen Lichtbildwerke von einem 40 Megapixel Sony IMX600 RYYB-Sensor, der speziell für die Fotografie bei Restlicht konzipiert wurde. In einer noch mal 12 Euro teureren Special Edition ist gar ein Fieberthermometer verbaut, welches Temparaturen über einen Infrarotsensor misst. Ob das einfach Marketing durch Krise sein wird oder einen wirklichen Nutzen bringt, wird sich herausstellen. Zumindest zeigt sich Honor innovativ und am Puls des Zeitgeschehens. Geladen wird die normale Version mit 28, die Pro-Variante mit 40 Watt. Der Preis für das Honor Play4 Pro liegt bei etwas 364 Euro, die Version mit Fieber-Schnickschnack bei umgerechnt 376 Euro. Was Honor hierzulande verlangen wird, bleibt abzuwarten.
Bezeichnung | Honor Play4 | Honor Play4 Pro |
Display: | 6,81 Zoll großes FHD+-Display | 6,57 Display |
Chip: | MediaTek Dimensity 800 5G | HiSilicon Kirin 990 5G |
Speicher: | 8GB/ GV + 128GB | 8GB + 128GB |
Akku: | 4.300 mAh | 4.300 mAh |
Rückkamera: |
Hauptcam: 64 MP Zweitcam: 8MP UltraWide-Angle: 2 MP
Drittcam: 2MP Sensor |
Hauptcam: 40 MP Zweitcam: 8MP Tele |
Frontkamera: | 16 MP | 32 Megapixel Weitwinkel + 8 MP Ultraweitwinkel |
Kommentare (4)
Schreiben Kommentar schreibenIch such ja immer noch ein Smartphone, mit dem ich mir zwischendurch mal Rasieren kann. Brummmmmm
Wäre doch mal was für uns Männer.
Zuverlässig wird das Fieber ja nur rektal gemessen. Muss man das Gerät dann einführen und 15 Minuten warten? Heißt es deshalb auch 'Play'? Bei fast 7" muss man das aber üben...
das flutscht bei mir rein wie ein Auto in die Garage!
Zuverlässig wird das Fieber ja nur rektal gemessen. Muss man das Gerät dann einführen und 15 Minuten warten? Heißt es deshalb auch 'Play'? Bei fast 7" muss man das aber üben...
Haha, war auch mein erster Gedanke.
Zuverlässig wird das Fieber ja nur rektal gemessen. Muss man das Gerät dann einführen und 15 Minuten warten? Heißt es deshalb auch 'Play'? Bei fast 7" muss man das aber üben...