Redcoon Onlineshop abgeschaltet - alles zur Zukunft des Elektronik-Händlers (Update)
Laura
Laura
2. Mai 2017, 15:10

Redcoon Onlineshop abgeschaltet - alles zur Zukunft des Elektronik-Händlers (Update)

  • Home
  • News
  • Redcoon Onlineshop abgeschaltet - alles zur Zukunft des Elektronik-Händlers (Update)

[update nr=0 datum=1493730663]Die Frage um die Zukunft des Online-Shops Redcoon war in der letzten Woche ein großes Thema. Anfang Mai sollte die Seite wieder online gehen. So wie es jetzt aussieht, ist es heute wirklich soweit. Auf Redcoon.de wird der Re-Start am heutigen Dienstag angekündigt. Das bestätigte auch die Pressestelle in einem Gespräch. Wann es soweit sein wird, hat man uns allerdings nicht verraten. Gibt es Schnäppchen zum Start des neuen Online-Shops? Wir bleiben dran und werde euch die besten Angebote präsentieren.

Bildschirmfoto 2017-05-02 um 14.31.48

[/update]

[update nr=0 datum=1493285519]Die Abschaltung des Internet-Shops von Redcoon hat gestern Abend für große Aufmerksamkeit gesorgt. Viele Fragen blieben offen: Wird Redcoon eingestampft? Ist es nur ein Relaunch? Was passiert mit den Mitarbeitern? Wir haben heute mit der Pressestelle von Redcoon gesprochen und haben nun für euch die neuesten Infos.

[/update]

Redcoon Onlineshop eingestellt – Aktueller Stand

Nach anfänglich schwacher Infolage zum vermeintlichen Redcoon-Aus gibt es mittlerweile Fakten. Tatsache ist, dass der Onlineshop aktuell nicht zu erreichen ist. Von einer Pleite oder Schließung ist dort nicht die Rede, stattdessen lässt ein Banner auf der Shop-Seite Folgendes verlauten:

Wir bauen für Sie um.
Lieber Besucher, leider sind Sie etwas zu früh dran. In Kürze stehen wir Ihnen wieder mit den schärfsten Angeboten zur Verfügung.

redcoon eingestellt banner

Was zunächst nach einer harmlosen Umgestaltung des Redcoon Onlineshops klingt, bekommt allerdings einen ganz anderen Beigeschmack, wenn man sich die aktuellen Pressemeldungen über das Unternehmen anschaut. Sowohl das Main-Echo als auch Primavera24.de berichten von einem massiven Stellenabbau bei Redcoon und berufen sich dabei auf einen Pressesprecher, der Media-Saturn-Gruppe, zu der auch Redcoon gehört. Am Standort Aschaffenburg, wo Marketing und Vertrieb angesiedelt sind, sollen demnach 70 bis 100 der 150 Mitarbeiter vom Stellenabbau betroffen sein.


Redcoon Onlineshop-Abschaltung – die Fakten in Kürze

  • Redcoon Onlineshop aktuell abgeschaltet
  • auch eBay und Social Media nicht erreichbar
  • Redcoon wird innerhalb von MediaMarktSaturn weiter integriert
  • Redcoon bleibt als Firma und Marke erhalten
  • Bestellungen werden ausgeliefert, Gewährleistungsrechte bleiben erhalten
  • Kundenservice weiterhin erreichbar
  • Relaunch Anfang Mai

Wie geht es für den Redcoon Onlineshop weiter?

Eine offizielle Stellungnahme zur künftigen Entwicklung des Redcoon Onlineshops blieb zunächst aus. Nach Gerüchten solle Redcoon mit Media Markt und Saturn verzahnt werden – was genau das beinhaltet, bleibt bisher offen. Ein Sprecher von MediaMarktSaturn äußerte sich am Mittwochabend sowohl in den Kommentaren zu diesem Artikel als auch per E-Mail.

redcoon.de wird ab Mai vollständig mit der Infrastruktur und Systemlandschaft von MediaMarktSaturn verzahnt. redcoon.de wird erhalten bleiben und künftig mit einem neuen Shopsystem arbeiten, das unseren Kunden bessere Bedienbarkeit und echte Mobilfähigkeit bietet.

Ein Gespräch am Donnerstagvormittag brachte weitere Klarheit zur Situation beim Redcoon Onlineshop.

Umstellung auf einheitliches Shop-System

In der Tat wird das Shopping-System von Redcoon umgestellt. Hier erfolgt eine Vereinheitlichung mit der technischen Plattform der MediaMarktSaturn-Gruppe. Man werde das System von Media Markt und Saturn teilen. Die Umstellung betrifft nach Unternehmensangaben neben dem Redcoon Onlineshop auch das eBay-Angebot sowie die Social Media-Kanäle. Alle Bereiche sollen zukünftig zentral bespielt werden. Technisch sie die Abschaltung notwendig, so Redcoon.

Ab Anfang Mai werde dann der neue Shop erreichbar sein. Redcoon will mit dem Relaunch nicht nur das eigene System effizienter gestalten, sondern auch das Nutzererlebnis verbessern. Gerade im mobilen Bereich soll der neue Redcoon Onlineshop qualitativ profitieren.

Bestellung, Kundenservice & Gewährleistungen bleiben unverändert

Für die Kunden werde sich bis auf den neuen Redcoon-Shop nichts ändern. Der Kundenservice ist weiter für Fragen und Anliegen erreichbar. Bestellungen, die vor der Abschaltung getätigt wurden, werden ausgeliefert, so Redcoon. Auch alle Gewähleistungsrechte bleiben erhalten. Die Redcoon GmbH besteht unverändert weiter.

Änderungen scheint es jedoch innerhalb von Redcoon zu geben. Nach Medienberichten wurde für den 27. April wurde eine Betriebsversammlung am Standort Aschaffenburg einberufen, während der geklärt werden soll, welche Stellen gestrichen werden und welche Umstrukturierungen es geben wird. Von Unternehmensseite wurde bestätigt, dass an den Standorten Aschaffenburg und Erfurt festgehalten werde. Ein möglicher Stellenabbau wurde nicht kommentiert. Die Umstrukturierung und die damit einhergehende Optimierung macht jedoch Stellenkürzungen wahrsdcheinlich.


Hintergründe zum Redcoon Onlineshop

Der Redcoon Onlineshop war viele Jahre eine gute Adresse, wenn es um günstiges Onlineshopping im Elektronik-Bereich ging. Durch günstigen Einkauf auf dem Graumarkt konnten niedrige Preise an die Kunden weitergegeben werden. Mit der Übernahme durch MediaMarktSaturn erfolgte dann die Warenbeschaffung für die gesamte Gruppe über den Großhandel. Das hatte Auswirkungen auf die Preise. Dazu haben andere Onlineshops, auch die von Media Markt und Saturn, die Umsätze verbessert.

Der Wettbewerb für den Redcoon Onlineshop wurde härter. Gerüchte über die wirtschaftliche Situation des Unternehmens gibt es seit einigen Monaten. So war bereits eine Rabattaktion in der Vorweihnachtszeit Anlass für Spekulationen um eine baldige Shop-Pleite. 10% Rabatt in der eigentlich umsatzstärksten Zeit des Jahres wirkten eher wie eine Verzweiflungstat als ein kluger Schachzug, um der Konkurrenz zuvorzukommen. Generell hat Redcoon in den letzten Monaten viele dieser eBay-Aktionen gefahren.

Insgesamt hat sich das Marktumfeld von Redcoon gewandelt, was auch an dem Unternehmen Spuren hinterlassen hat. Im Herbst 2016 hatte die Media-Saturn-Gruppe die Tochter Redcoon aus fünf Ländermärkten zurückgezogen. Spanien, Portugal, Österreich und die Niederlande mussten bereits von dort an ohne den Redcoon Onlineshop auskommen. Aus Frankreich und Dänemark hatte man sich bereits 2014 zurückgezogen.

redcoon aktion

Redcoon wurde 2003 von Reiner Heckel, dem ehemaligen Manager von MediaMarkt gegründet. Seit 2011 gehört der Discount-Onlineshop zur Media-Saturn-Holding und ist damit ein Schwesterunternehmen von Saturn und MediaMarkt. Als Online-Pure-Player gehört Redcoon zu den größten Anbietern in diesem Segment.

Hinweis: Wenn ihr über einen unserer Links etwas kauft, erhalten wir dafür eventuell eine Provision. Das hat weder Auswirkungen auf den Preis, den ihr bezahlt, noch auf die Produkte, die ihr bei uns findet. Zu unseren Partnerprogrammen gehört u. a. das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem ist der Schnäppchenfuchs Teil des eBay Partner Netzwerks, für Käufe über unsere eBay-Links erhalten wir eine Provision.
Willkommen in unserer Kommentar-Sektion! 📣 Hier sind ein paar Spielregeln:
🚫 Kein Platz für Hass! Rassistische, sexistische, beleidigende Kommentare werden gelöscht.
❌ Kommentare, die gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen, können zur Sperrung des Accounts führen.
🛒 Wir sind eine Deal-Plattform – Kommentare zu Angeboten und Produkten sind erwünscht. Fragen zum Deal? Immer her damit!
🗣️ Politik? Hier nicht. Wir sind keine Bühne für politische Diskussionen.
🌈 Unsere bunte Community ist uns wichtig, wir setzen auf bewusstes Gendern für ein inklusives Miteinander.
💖 Last but not least: Seid lieb zueinander und viel Spaß beim Schnäppchenfuchs!

Kommentare (29)

Schreiben Kommentar schreiben
Anonym
23.06.2017, 10:07

Hab jahrelang immer wieder bei redcoon bestellt, aber ganz ehrlich der shop ist nach dem relaunch grottenschlecht. Das kann doch nicht deren ernst sein.

Da ist nichts drin was ein Onlineshop heute können sollte.

- Meine Bestellhistorie ist sang und klanglos verschwunden

- die Suche schlägt keine Ergebnisse mehr vor

- der ganze Shop ist mega langsam

- versucht mal 2 Teile eines Artikels zu bestellen. Du kannst nur eins in den Warenkorb legen und wenn du glaubst du kannst dann im Warenkorb die Stückzahl anpassen, hast du dich getäuscht. Du kannst nur den Artikel noch mal aufrufen und erneut in den Warenkorb legen. Und wer am Ende auf die Idee kommen sollte doch ein Teil weniger zu brauchen kann den Artikel natürlich nur komplett aus dem Warenkorb nehmen und dann wieder von vorn anfangen.

Sorry, aber da hat sich für mich als Kunde nichts verbessert, sondern nur verschlechtert, folglich werden die mich als Kunde wohl verlieren.


Antworten
Anonym
03.05.2017, 13:25

Die neue Seite ist ja übel....mehr wie ein Einkaufs Erlebnis von 2001.....

Antworten
Anonym
03.05.2017, 00:15

Die Cyberport Seite ist ebenfalls down! Wurde Cyberport soeben von MediaMarktSaturn geschluckt? Das Erlebnis soll auch besser werden🙈

Antworten
Anonym
03.05.2017, 00:08

Der Shop ist ja wie versprochen online. Mobile ist das Kauferlebnis jetzt genauso schlecht wie bei Media Markt. Ich verstehe nicht für was man drei Onlineshops benötigt, wenn jedesmal das Gleiche dahinter steckt. Haben Sie jetzt den Redcoon Onlineshop an die RFID Schilder im Media Markt Store angepasst? Muss man jetzt hier auch mit High Frequency Trading rechnen? Ist es dem normalsterblichen noch möglich eine Preisrecherche bei idealo zu machen bevor sich konzernübergreifend dieser wieder ändert?

Antworten
Anonym
02.05.2017, 15:34

Update Hatte in der letzten Woche von meiner TV Bestellung berichtet. Da die Internetseite abgestellt wurde, habe ich mir große Sorgen um mein Geld gemacht. Denn der Fernseher wurde vorab per PayPal bezahlt. Trotz anderslautenden Behauptungen der Hotline, tat sich nichts. Keine Ware, kein Geld zurück. Daher habe ich den PayPal Käuferschutz beantragt. Heute von Redcoon dazu die Mitteilung erhalten, dass der Fernseher nunmehr an die Logistik übergeben wurde und in zwei oder drei Tagen geliefert werde. Ich bin gespannt, ob er diesmal kommt. Stay Tuned.

Antworten
Ulrich
02.05.2017, 14:25
Anonym

Danke, Ulrich. Allerdings ist das aus unternehmerischer Sicht eher eine triviale Frage, und kein besonderes Zeichen für meine Intelligenz. Bin auf die Antwort gespannt.

Habe gerade mit Redcoon gesprochen. Von dort wird es nicht kommentiert. Habe ich erwartet. Bin mir allerdings sicher, dass die Kommunikations-Abteilung die Mängel an die Geschäftsführung reportet.

Antworten
Anonym
28.04.2017, 13:19

Hm warum Online kaufen???

Antworten
m.ramsch
28.04.2017, 11:10
Antworten
Anonym
28.04.2017, 06:27
Ulrich

Das ist eine gute Frage. Habe mal bei Redcoon nachgefragt.

Danke, Ulrich. Allerdings ist das aus unternehmerischer Sicht eher eine triviale Frage, und kein besonderes Zeichen für meine Intelligenz. Bin auf die Antwort gespannt.

Antworten
Ulrich
27.04.2017, 22:06
Anonym

Das nenne ich nun einmal einen sehr interessanten Ansatz. Anstatt die Kunden bereits einige Wochen vorher auf die Umstellung der Website hinzuweisen - vielleicht sogar mit einem Hinweis auf mögliche Verzögerungen im Prozess-Ablauf, nimmt man die Präsenz vom Netz und betreibt dann "damage control"?? Es wäre nett, wenn Sie das einmal erklärten. Eine Anekdote am Rande: Ein heute in der Zentrale getätigter Anruf (nicht die Hotline) führte zu einem interessanten Gespräch. Der Mitarbeiter, welcher das Telefonat entgegennahm, erklärte von einer Fremdfirma zu sein, und dass sich "..aktuell alle Mitarbeiter in einer Versammlung befinden". Auch dies deutet m.E.n. eher weniger auf ein professionell geplantes und operationalisiertes Fortführungskonzept hin.

Das ist eine gute Frage. Habe mal bei Redcoon nachgefragt.

Antworten
Anonym
27.04.2017, 21:32

Danke für die News per WhatsApp!hab da immer bestellt und bin jetzt total geschockt... 

Antworten
Anonym
27.04.2017, 18:43
Anonym

Liebes Schnäppchenfuchs-Team,

ich arbeite als Pressesprecher bei MediaMarktSaturn. Zu Ihrer Information: redcoon.de wird ab Mai vollständig mit der Infrastruktur und Systemlandschaft von MediaMarktSaturn verzahnt. redcoon.de wird erhalten bleiben und künftig mit einem neuen Shopsystem arbeiten, das unseren Kunden bessere Bedienbarkeit und echte Mobilfähigkeit bietet.

Viele Grüße,
Christian Bölling

Das nenne ich nun einmal einen sehr interessanten Ansatz. Anstatt die Kunden bereits einige Wochen vorher auf die Umstellung der Website hinzuweisen - vielleicht sogar mit einem Hinweis auf mögliche Verzögerungen im Prozess-Ablauf, nimmt man die Präsenz vom Netz und betreibt dann "damage control"?? Es wäre nett, wenn Sie das einmal erklärten. Eine Anekdote am Rande: Ein heute in der Zentrale getätigter Anruf (nicht die Hotline) führte zu einem interessanten Gespräch. Der Mitarbeiter, welcher das Telefonat entgegennahm, erklärte von einer Fremdfirma zu sein, und dass sich "..aktuell alle Mitarbeiter in einer Versammlung befinden". Auch dies deutet m.E.n. eher weniger auf ein professionell geplantes und operationalisiertes Fortführungskonzept hin.

Antworten