Neuwagen online kaufen - wo bekomme ich den höchsten Rabatt?
Schnäppchenfuchs
9. Aug. 2012, 17:51
Special

Neuwagen online kaufen - wo bekomme ich den höchsten Rabatt?

  • Home
  • Ratgeber
  • Neuwagen online kaufen - wo bekomme ich den höchsten Rabatt?
Händlername Durchschnittlicher Rabatt
1. 18,88%
2. 16,10%
3. 15,40%
4. 15,15%
5. 15,08%
6. 14,00%
7. 13,46%
8. 13,11%
9. 11,11%
10.   4,67%

BMW-Vierer-Coupe

 

Ein Auto kauft man ja nicht alle Tage und wenn es dann mal so weit ist, kann man doch auch ein Schnäppchen machen, oder? Wir haben verschiedene Autohändler verglichen und eine Übersicht angefertigt. Einzelne Händler haben gute Preise in den einzelnen Kategorien, insgesamt rangieren alle zwischen 10% – 12%. Die grün hinterlegten Preise sind die Spitzenpreise der Kategorie.

EU-Importe haben wir in diesem Vergleich außen vor gelassen. Ebenso sind die Preise ohne Überführungsgebühren, da auch diese beim Händler nach der Verhandlung oben drauf gerechnet werden und nicht rabattiert sind.

Um herauszufinden, wie groß der durchschnittliche Rabatt ist, haben wir je ein Fahrzeug pro Fahrzeugkategorie (Kleinwagen, Mittelklasse, Oberklasse, Van) herausgesucht und miteinander vergleichen. Gerne hätten wir in der Kategorie Kleinwagen den BMW i3 ausgewählt. Leider bieten noch zu wenige Händler dieses Auto an, sodass wir auf den zweitplatzierten Audi A1 zurückgreifen müssen. Heraus kam dabei Folgendes:

Händlername Kleinwagen
(Audi A1- LP: 16.950€)
(1.0 TFSI ultra, 70 kW (95 PS)
Mittelklasse
(BMW 420i Coupé
– LP: 36.050€) 135 kW [184 PS]
Obere Mittelklasse
(BMW 520i Limousine –
LP: 41.200€) 135 kW [184 PS]
Vans
(Multivan Trendline, 62 KW – LP: 34.301€)
2.0 TDI EU6
Durchschnittsrabatt
APL (www.neuwagen-schnaeppchen.de) 14.491€ (14,50%) 30.390€ (15,70%) 34.719€ (15,73%) 29.358€ (14,41%) 15,08%
www.autoscout24.de 15.111€ (10,84%)
30.130€ (16,42%) 35.724€ (13,29%) 32.959€ (3,91%) 11,11%
www.rabatt-auto.de 14.015€ (17,31%) 30.642€ (15,00%) 35.123€ (14,75%) 25.498€ (25,66%) 18,88%
www.meinauto.de 14.015€  (17,31%) 30.768€ (14,65%) 34.461€ (16,35%) nicht verfügbar 16,10%
www.intercar-24.de 15.104€ (10,89%) 30.732€ (14,75%) 35.123€ (14,75%) nicht verfügbar 13,46%
www.mobile.de 15.062€ (11,13%) 36.990€ (-2,60%) 41.100€ (0,24%) 30.900€ (9,91%) (altes Modell) 4,67%
www.carworld24.de 14.746€ (13,00%) 30.822€ (14,50%) 35.226€ (14,50%) nicht verfügbar 14,00%
www.newcar24.de 14.049€ (17,11%) 30.552€ (15,25%) 35.020€ (15,00%) 29.413€ (14,25%) 15,40%
www.autohaus24.de 14.118€ (16,70%) 31.544€ (12,59%) 34.534€ (16,17%) nicht verfügbar 15,15%
www.netcar.de 14.919€ (11,98%) 31.420€ (12,84%) 35.211€ (14,53%) nicht verfügbar 13,11%

Update:

Die Daten wurden am 19.05.2015 aktualisiert. Wie ihr erkennen könnt, hat sich die Platzierung stark verändert. rabatt-auto.de hat sich den ersten Platz geholt, was vor allem am Preis für den VW Van liegt. Auch auch so bietet die Seite gute Rabatte. Auch die anderen „professionellen“ Plattformen belegen die oberen Plätze. Portale wie mobile.de und autoscount24.de schneiden hingegen ganz schlecht ab – zumindest bei unserem Vergleich. Falls ihr andere Erfahrungen gemacht habt, dann dürft ihr sie uns sehr gerne mitteilen.

Datum der Datenerhebung: 24.04.2014

In vielen Fällen kann man durch eine Schwerbehinderung noch etwas sparen. Bei manchen Anbietern gibt es auch noch einen Fremdmarkenrabatt. Diesen bekommt man, wenn man vorher nachweislich eine andere Marke als das neu gekaufte Auto gefahren ist.

Hinweis: Wenn ihr über einen unserer Links etwas kauft, erhalten wir dafür eventuell eine Provision. Das hat weder Auswirkungen auf den Preis, den ihr bezahlt, noch auf die Produkte, die ihr bei uns findet. Zu unseren Partnerprogrammen gehört u. a. das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem ist der Schnäppchenfuchs Teil des eBay Partner Netzwerks, für Käufe über unsere eBay-Links erhalten wir eine Provision.
Willkommen in unserer Kommentar-Sektion! 📣 Hier sind ein paar Spielregeln:
🚫 Kein Platz für Hass! Rassistische, sexistische, beleidigende Kommentare werden gelöscht.
❌ Kommentare, die gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen, können zur Sperrung des Accounts führen.
🛒 Wir sind eine Deal-Plattform – Kommentare zu Angeboten und Produkten sind erwünscht. Fragen zum Deal? Immer her damit!
🗣️ Politik? Hier nicht. Wir sind keine Bühne für politische Diskussionen.
🌈 Unsere bunte Community ist uns wichtig, wir setzen auf bewusstes Gendern für ein inklusives Miteinander.
💖 Last but not least: Seid lieb zueinander und viel Spaß beim Schnäppchenfuchs!

Kommentare (0)

Schreiben Kommentar schreiben
Anonym
23.02.2018, 10:03
Antworten
Anonym
05.09.2015, 13:43

@Walter Erstens ist es Schleichwerbung und zweitens haben die nur Reimport

Antworten
Anonym
22.06.2015, 23:02

Hallo, also ich halte von den Vermittlern garnichts, denn letztendlich wird man nur "weitergeschoben" und Ahnung haben die garnicht. Da sitzen nur irgendwelche Leute in einem Callcenter und notieren nur Adressen. Dann bekommt man einen Kontakt von einem Vertragshändler der keine Lust hat mich zu beraten, denn er Verdient durch die Vermittler eh kaum was. Ich bin dabei mir ein auto bei internetauto24.de zu kaufen. Die kaufen und verkaufen selber und haben echt Ahnung von dem was die da machen. Und die Preise sind auch richtig gut.

Antworten
Anonym
09.08.2014, 13:09
Anonym

Also ich bin der Meinung das man Auge in Auge mit dem Autoverkäufer im Autohaus die besten Nachlässe herausschlagen kann.

:-) 28% bekommt man " Auge im Auge " nur mit massiven Drohungen. Und wer will das schon:-))

Antworten
Anonym
03.06.2014, 14:34

Bei diesen Tests stehen eh immer nur die großen auf dem Markt an der Spitze. Siehe neuster Test: http://www.n-tv.de/mediathek/videos/ratgeber/Online-Portale-fuer-Neuwagen-im-Test-article12784776.html

Antworten
Anonym
19.04.2014, 01:06

Please keep thwinorg these posts up they help tons.

Antworten
Anonym
02.01.2014, 00:37

Also erfahrungsgemäß kann ich nur vom letzten Neukauf in 2012 berichten. Da war NETCAR der günstigste Anbieter (Skoda Octavia). Dort habe ich ca. 21% Nachlass bekommen was in Summe 2000€ weniger waren als bei den 3 Händlern wo ich persönlich war (!). Selbst das mitgenommene Onlineangebot half da am Ende nichts. Unterm Strich bin ich dann nur ca. 35km entfernt hingefahren um die 2k zu sparen :-) Garantie kann man überall in Anspruch nehmen. Dachte auch nicht das es so "einfach" ist vor allem bei 5stelligen Beträgen bin ich auch eher vorsichtig ... Gruß Holger

Antworten
Anonym
19.11.2013, 05:48

Kleine Anmerkung in eigener Sache: Laut dem Vergleich der Zeitschrift Computerbild von Mai 2012 hat http://www.rabatt-auto.de die besten Konditionen unter den Neuwagen-Vermittlungsportalen. Dort wurden korrekterweise die 30 am häufigsten zugelassenen Neuwagen verglichen im Preis auf den Neuwagen-Portalen. Der ADAC-Test vom Sommer diesen Jahres hat hingegen nur 5 angeblich sehr populäre Modelle Fiat MyPanda, Opel Corsa, VW Golf, BMW 320d und Nissan Qashqai verglichen http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/article106337927/Neuwagen-Portale-locken-mit-grossen-Auto-Rabatten.html

Antworten
Anonym
27.08.2013, 13:39

Ja, stimmt, aktueller Testsieger! Aber: man zahlt letztlich für Werbung und Verwaltung mit. Die kleineren Vermittler sind da oft deutlich günstiger vor allem für die beliebten Modelle. Habe bei http://cars-on-sale.de einen Golf TDI 2.0 Highline angefragt und nochmal ca. 0,5% mehr bekommen als bei autohaus24. Die haben übrigens mit Pro Neuwagen GmbH einen großen Partner im Rücken der die Abwicklung übernimmt, von dem her keine Bedenken wg Betrug oder so. Ich hab keine Lust den großen zig Prozente in den Rachen zu werfen, das die dann für Werbung ausgeben. Letztlich zahl ich da den Mist... Außerdem: Angebot von www.cars-on-sale.de war innerhalb von 5 Stunden schriftlich per Mail bei mir inkl. persönlichem Anruf ob noch Fragen bestehen! So sieht Service aus Leute! Das hab ich bei den großen schon anders erlebt, keine Antwort auf Mails etc. für mehr als 2 Tage!!! Ich halte von den großen Portalen gar nix, wenn man weiß was man will ist man bei den kleineren deutlich besser aufgehoben!

Antworten
Anonym
22.08.2013, 12:58

ADAC Test 2013 : Internetportale für den Neuwagenkauf http://www.adac.de/infotestrat/tests/verkehrsmittel/neuwagenportale/default.aspx 'Gewinner' : autohaus24.de

Antworten
Anonym
22.08.2013, 12:55

ADAC Test 2013 : Internetportale für den Neuwagenkauf www.adac.de/infotestrat/tests/verkehrsmittel/neuwagenportale/default.aspx 'Gewinner' : autohaus24.de ADAC Infoblatt Neuwagenkauf http://www.adac.de/_mmm/pdf/Informationen%20zum%20Neuwagenkauf_184256.pdf

Antworten
Anonym
08.05.2013, 09:57

Der Artikel ist doch uralt und war eh schlecht recherchiert. Carneoo, Autohaus und Meinauto waren und sind mit die teuersten unter den Vermittlern bei gleicher Leistung, also nur heiße Soße und überzogene Kosten. Google wird sich den Automarkt zudem nicht in DE unter den Nagel reissen, da der wichtige Adwordsertrag im Mobilen Sektor sonst empfindlich einbrechen würde.

Antworten