- Wie kann ich meinen Skiurlaub günstig buchen?
-
10 Tipps für euren Skiurlaub
- Wann ist die beste Zeit für einen Skiurlaub?
- Welches Skigebiet passt zu mir?
- Welche Unterkunft sollte ich wählen?
- Soll ich meinen Skiurlaub günstig mit Skipass buchen?
- Ich bin Anfänger – sollte ich vorab einen Skikurs buchen?
- Wie komme ich zum Skigebiet?
- Was muss ich auf jeden Fall mitnehmen?
- Wie bereite ich mich auf den Winterurlaub vor?
- Was muss ich beim Skiurlaub mit Kindern beachten?
- Was muss ich beim Skiurlaub mit Hund beachten?
Ihr freut euch den ganzen Sommer über auf den ersten Schnee und bei dem Gedanken an die erste Skiabfahrt auf der Skipiste schlägt euer Herz schneller? Dann seid ihr hier genau richtig. Denn wir zeigen euch die besten Skireisen und alles rund um das Thema Skiurlaub.
Wie kann ich meinen Skiurlaub günstig buchen?
Den Skiurlaub günstig zu buchen ist eine kleine Herausforderung. Denn schon der Skipass kostet, vor allem bei bekannten Skigebieten, ein kleines Vermögen. Doch mit etwas Geduld findet ihr das passende Angebot für jeden Geldbeutel und Geschmack.
Wo finde ich günstige Skiurlaub Angebote?
Skiurlaub Angebote zu finden ist nicht immer die leichteste Aufgabe, bevor es auf die Piste gehen kann. Es gibt nämlich viele Anbieter und auch eine entsprechend große Auswahl. Wer etwas geduldig bei der Suche ist, findet Angeboten für den kleinen und großen Geldbeutel. Hier findet ihr die besten Angebote für Skireisen, die ihr gleich online buchen könnt.
Welche Skiurlaub Kosten erwarten mich?
Skireisen sind meist kostspielig. Von der Anfahrt, über die Ausrüstung, bis zum Skipass summieren sich die Kosten. Doch es gibt auch noch einige versteckt Kosten, wie die Parkgebühren vor Ort oder das Essen auf dem Berg. Hier muss man mit höheren Preisen als gewohnt rechnen, da sich die Hütten oftmals nur durch die Wintersaison finanzieren. Habt ihr Glück, findet ihr Angebote für euren Skiurlaub inklusive Skipass. Diese Deals sind eine tolle Möglichkeit, wenn ihr euren Skiurlaub günstig buchen wollt, da die Preise für den Skipass oft das teuerste an einem Skiurlaub sind. In Deutschland und Österreich gibt es allerdings auch einige lukrative Kooperationen zwischen Skigebieten und Unterkünften, sodass ihr euren Skipass kostenlos bekommt.
Wer aus seinem Skiurlaub gerne Skiurlaub Weihnachten oder Skiurlaub Silvester machen möchte, muss mit etwas teurer Preisen rechnen, doch auch hier finden sich oftmals Schnäppchen.
Wann kann ich meinen Skiurlaub günstig buchen?
Auf jeden Fall rechtzeitig und in jedem Fall bevor der erste Schnee fällt! Eine Möglichkeit zu sparen ist es auch, antizyklisch zu buchen. Der Begriff steht für Zeiten direkt vor oder nach den begehrtesten Reiseterminen wie den Weihnachtsferien oder über Silvester. Zeiten also, in denen die meisten Menschen nicht urlauben kann. Als letzte Möglichkeit gibt es immer noch die Last Minute Angebote. Genauso wie bei Sommerreisen versuchen auch die Winterregionen kurz vor Torschluss ihre Hotelzimmer mit günstigen Preisen voll zu bekommen. Weil viele Skiurlauber ihre Unterkunft bei Gefallen aber schon fürs nächste Jahr reservieren, müsst ihr euch bei Last Minute Buchungen kompromissbereit zeigen.
10 Tipps für euren Skiurlaub
Vom richtigen Skigebiet über eine passende Unterkunft bis hin zur bequemen Anreise: Hier findet ihr Antworten auf häufig aufkommende Fragen zum Thema Skiurlaub.
Wann ist die beste Zeit für einen Skiurlaub?
Es gibt keine allgemein gültigen Daten, von wann bis wann eine Skisaison geht, da diese für jedes Skigebiet unterschiedlich ist. Bucht ihr euren Skiurlaub von Anfang Januar bis Mitte März in einer Region, deren Gipfel über 1200 Höhenmetern liegen, könnt ihr relativ sicher sein, dass die Skigebiete geöffnet sind. Auf dem Hintertuxer Gletscher könnt ihr zum Beispiel das ganze Jahr über die Pisten runter brettern, in vielen tiefer gelegenen Regionen ist jedoch die Schneesicherheit nicht mal im Winter durchgehend gesichert. Checkt daher vor der Buchung, wie hoch die Schneesicherheit am gewünschten Reiseziel zum gewünschten Reisezeitraum ist. Wer seinen Skiurlaub günstig buchen möchte, weicht auf die Nebensaison aus und umgeht die Ferienzeiten.
Welches Skigebiet passt zu mir?
Hier in Europa haben wir einige der besten Skigebiete der Welt direkt vor der Nase. Wir haben also die Qual der Wahl, wenn es um die Auswahl des Skigebietes geht. Welches Skigebiet für euch am besten geeignet ist, hängt vor allem von eurem Fahrkönnen ab. Anfänger sollten darauf achten, dass das Skigebiet viele blaue Pisten aufweist. Fortgeschrittene bevorzugen rote Abfahrten und auf schwarze Pisten sollten sich nur geübte Wintersportler wagen. Achtet bei der Wahl des Skigebiets also darauf, welche Farben die Abfahrten haben und in welchem Verhältnis ihre Länge zur Gesamt-Pistenlänge ist. Wenn ihr im Dezember oder im April vereisen wollt, solltet ihr euch auf Skigebiete über 1500 Höhenmetern beschränken. Am meisten Schnee fällt nämlich zwischen Januar und März, womit auch niedrigere Skigebiete annähern schneesicher sind. Seht euch hier die schönsten Skigebiete Deutschlands an. Bei der Entscheidung für eine Region solltet ihr euch auch über die Dauer der Anfahrt und die Preise vor Ort informieren.
Welche Unterkunft sollte ich wählen?
Bei der Wahl der Unterkunft ist zunächst wichtig, ob ihr alleine, als Paar, oder in der Gruppe anreist. In der Regel ist es so, dass Gruppenunterkünfte mit 6-, 8- oder sogar 10- bis 12-Bettzimmern günstiger pro Person ausfallen. Bucht deshalb euren Skiurlaub am besten gemeinsam mit Freunden oder der ganzen Familie.
Zudem solltet ihr beachten, wie weit das Hotel oder Appartement von den Liften entfernt ist. Es kann einem ziemlich die Stimmung vermiesen, wenn man jeden Tag erstmal mehrere Kilometer zurücklegen muss, um endlich auf der Piste zu stehen. Wer einen Skikurs macht und Verabredungen mit seiner Gruppe einhalten muss, sollte das auf jeden Fall bedenken! Je näher sich die Unterkunft am Lift befindet, desto besser.
Soll ich meinen Skiurlaub günstig mit Skipass buchen?
Wer die Unterkunft inklusive Skipass ordert, kann mit größerer Wahrscheinlichkeit den Skiurlaub günstig buchen. Die meisten Hotels bzw. Appartements kooperieren mit den Betreibern der Skigebiete und bieten euch dadurch einen unschlagbaren Kombi-Preis. In einigen Skigebieten bekommt ihr den Skipass sogar kostenlos, wenn ihr bestimmte Bedingungen erfüllt.
Ich bin Anfänger – sollte ich vorab einen Skikurs buchen?
Eines sollte allen Anfänger klar sein: Ski (und auch Snowboard) fahren lernt man nicht über Nacht! Die ersten Tage sind harte Arbeit. Wer das erste Mal einen Skitrip plant, sollte auf jeden Fall einen Skikurs buchen. Ob ihr auch beim zweiten oder dritten Ausflug einen Kurs braucht, hängt von eurem Ehrgeiz und euer Lernschnelligkeit ab. Bei einigen Reiseanbietern lassen sich die Skikurse gleich vorab online buchen. Ob sich das lohnt, lässt sich nicht pauschal sagen. Auf jeden Fall könnt ihr die Kurse auch direkt vor Ort buchen.
Wie komme ich zum Skigebiet?
Die Anreise zum Skigebiet ist prinzipiell – wie bei anderen Urlauben auch – mit der Bahn, dem Bus, dem Auto oder dem Flugzeug möglich. Allerdings müsst ihr bedenken, dass die letzten Kilometer ins hoch liegende Skigebiet immer etwas länger dauern. Schließlich geht es mitunter einige Höhenmeter auf Serpentinen hinauf. Bei der Anreise mit Fernbus, Bahn oder Flugzeug folgt danach meist noch ein längerer Transfer mit lokalen Bussen. Bei der Anreise mit dem Auto, müsst ihr für die letzten 50km einfach doppelt so viel Zeit als üblich einplanen. Im Allgemeinen ist zu sagen, dass die Anreise mit dem Auto wesentlich entspannter ist. Vor allem, wenn ihr eigne Ausrüstung dabei habt. Zudem seid ihr am Nachmittag im Skigebiet wesentlich mobiler. Die Skibusse fahren nämlich selten nach 17 Uhr.
Was muss ich auf jeden Fall mitnehmen?
Neben der obligatorischen Ski- bzw. Snowboardausrüstung (Skibrille, Handschuhe, Helm, geeignete Hose und Jacke) solltet ihr vor allen daran denken, gesonderte Klamotten für die Piste und für den Spaß danach mitzunehmen. Auf dem Berg wird es mitunter sehr kalt. Lange Unterhose, langärmlige Unterhemden und dicke Socken solltet ihr am besten in doppelter Ausführung einpacken. Dazu ist ein kleiner sportlicher Rücksack nützlich. Hier könnt ihr kleine Snacks, Getränke und bei allzu großer Sonne auch ein Kleidungsstück hineintun. So spart ihr bei den überteuerten Mahlzeiten auf der Piste. Denkt zudem auch daran, dass ihr abends meist sehr kaputt sein werdet. Bücher, Gesellschaftsspiele und Co. sollten also auch auf keinen Fall fehlen. Holt euch unsere kostenlose Packliste für den Skiurlaub zum Ausdrucken und abhaken. So könnt ihr garantiert nichts vergessen.
Wie bereite ich mich auf den Winterurlaub vor?
Wichtig für die Vorbereitung, ist auf jeden Fall Skigymnastik. Diese sollte am besten bereits ein paar Woche vor der Reise einmal täglich trainiert werden. Hier findet ihr drei einfache Übungen. Schließlich werden beim Ski fahren im Alltag völlig ungenutzte Muskelgruppen angesprochen. Als Anfänger kann es zudem sinnvoll sein, vor den Skiurlaub einen Kurztrip in eine Skihalle zu unternehmen, um die Grundlagen zu lernen. Dann könnt ihr euren Urlaub noch mehr genießen. Denn, wie oben bereits angedeutet, verbringt ihr die ersten Tage größtenteils auf dem Hosenboden.
Was muss ich beim Skiurlaub mit Kindern beachten?
Wohlig warm in ihre Schneekleidung eingepackt toben sich die Kleinen bei einer Schneeballschlacht oder beim Schneemann bauen aus.
Beantwortet euch folgende Fragen, damit der Familienurlaub im Schnee ein Spaß für Groß und Klein wird:
- Kann ich in dieser Region meinen Skiurlaub günstig buchen?
- Hat das Skigebiet die richtige Größe?
- Ist das Skigebiet anfängertauglich?
- Gib es Skikurse und Kinderbetreuung?
- Gibt es genügend blaue Pisten?
- Passt die Ausrüstung vom Jahr zuvor noch?
- Gibt es vor Ort Leihausrüstung?
- Was kann man in der Region sonst noch unternehmen?
Skiurlaub mit Kindern günstig zu gestalten ist oft schwer, doch achtet ihr auf einige Dinge, könnt ihr viel Geld sparen. Zum Beispiel können in vielen Hotels Kinder bis zu einem bestimmten Alter umsonst übernachten oder zahlen nur einen Anteil des Preises für eine Person. Auch für das Skigebiet könnt ihr im Voraus die Preise für Groß und Klein vergleichen.
Was muss ich beim Skiurlaub mit Hund beachten?
Euer lieber Fellfreund soll auf keinen Fall zu Hause bleiben, wenn ihr die schönsten Winterregionen erkundet? Dann solltet ihr einige Dinge im Voraus beachten, um den Aufenthalt in der Winterwunderlandschaft für Zwei- und Vierbeiner möglichst schön zu gestalten:
- Sind in der Unterkunft Haustiere willkommen?
- Gibt es um die Unterkunft Möglichkeiten zum Gassi gehen?
- Sind Winterwanderwege vorhanden?
- Gibt es Hundeloipen zum Langlaufen?
- Ist die Anfahrtsdauer zum Skigebiet angemessen für einen Hund?
Um an all diese Informationen zu kommen, lohnt es sich, die Gastgeber der Unterkünfte zu fragen, in denen euer Hund willkommen ist. Sie beschäftigen sich oft mit diesen Themen und können euch so optimale Auskunft geben. Und vielleicht verraten sie euch sogar deren liebsten Winterwanderwege, die für euch und den vierbeinigen Begleiter perfekt sind.
Auf das Skifahren müsst ihr trotz Hund natürlich nicht verzichten. Bucht eine Unterkunft für einen Skiurlaub direkt an der Piste, so könnt ihr eurem Fellfreund jederzeit für eine kleine Gassirunde besuchen. Oder nehmt euch eine Halbtagesskipass und verbringt den Rest des Tages mit hundefreundlichen Aktivitäten.