Mit einem Baby könnt ihr künftig nicht mehr kurzentschlossen und kleinem Handgepäck verreisen. Damit ihr sie auch unterwegs bestens versorgen könnt, sind einerseits einige Utensilien notwendig, die ihr mitnehmen müsst. Eine praktische Packliste hilft euch dabei, nichts Wichtiges zu vergessen. Andererseits müsst ihr auf die besonderen Bedürfnisse des Kleinen nicht nur bei der Unterkunft, sondern auch bei An- und Abreise Rücksicht nehmen.
Urlaub mit Baby richtig planen
- Des Weiteren spielt das Thema Sicherheit beim Reisen mit einem Baby eine größere Rolle. Im Urlaub gibt es zahlreiche Dinge, auf die ihr dabei achten solltet – vom richtigen Sonnenschutz, über die Hygiene in der Unterkunft, bis hin zu einer sicher verstauten Geldbörse. Auch auf typische Touristenfallen wie unseriöse Anbieter beim Geldwechsel oder Taschendiebe muss geachtet werden. Hier ist mit einem Baby, das mitunter viel Aufmerksamkeit fordert, nicht immer ganz leicht, achtsam zu bleiben. Wichtig ist, vorher zu wissen, wo welche Herausforderungen auf euch zukommen könnten. Dann ist es einfacher sich in kritischen Situationen richtig zu verhalten.
Wenn ihr in etwa wisst, wohin die Reise gehen soll, könnt ihr überlegen, welche Art der Anreise am besten geeignet ist.
In den Urlaub mit dem eigenen Auto – Worauf solltet ihr achten?
Wenn ihr die Möglichkeit habt, mit dem Auto ins Ausland zu reisen, könnt ihr die Reise meist ein wenig entspannter angehen als mit dem Flugzeug. Das Auto steht direkt vor der Tür, der Zeitdruck ist geringer und die Gepäckfrage ist einfacher zu klären. Wobei dies gerade bei frischgebackenen Eltern häufig ein Trugschluss ist: Viele packen erstmal alles zusammen, was während der Reise gebraucht werden könnte, ohne dabei auf die Notwendigkeit zu achten.
Welche Utensilien sind unentbehrlich?
Spätestens beim Beladen des Autos folgt die zu erwartende Überraschung - zu viel Gepäck für zu wenig Platz im Kofferraum. Neben einem extra Koffer für das Baby werden häufig auch das Kinderbett, ein Mobile, der Kinderwagen und jede Menge Windeln zusammengesucht und versperren den Platz in jedem Auto. Deshalb ist es sinnvoll, wenn ihr vorher am Urlaubsort nachfragt, welche Gegenstände für den Aufenthalt eines Babys bereits vorhanden sind. Die meisten Hotels bieten Babybetten an, häufig muss nur die Matratze mitgebracht werden. Auch bei Kinderwagen haben sich familienfreundliche Hotels bereits auf reisefreudige Familien eingestellt und stellen diese zur Ausleihe bereit. Achtung: Wenn ihr den eigenen Kinderwagen nicht mitnehmt, müsst ihr dafür vor Ort häufig eine Tagesgebühr bezahlen. Dies solltet ihr bei der Urlaubskalkulation miteinberechnen.
Tagesrhythmus des Babys beachten
Dennoch ist die Reise mit dem Auto besonders entspannt, wenn das Baby klein ist. In den ersten drei Monaten des neuen Lebens schlafen Babys täglich etwa 15 Stunden. Lediglich der Stillrhythmus ist entscheidend und bietet sich für eine kleine Rast an. Hat euer Baby dann gerade diese Wachphase hinter sich, wird es im Auto schnell wieder einschlafen. Ihr könnt dem entspannten Schlummern zuhören, während die Zeit stressfrei wie im Fluge vergeht.
Für die regelmäßige Fütterung ist der nächste Rasthof bestimmt nicht weit. Die meisten Raststätten bieten spezielle Babystationen, an denen Brei warmgemacht werden kann und Gläschen bereitstehen. Rundum: Aus organisatorischer Sicht ist eine Reise mit dem Auto sehr empfehlenswert.
Komfortable Reise für das Baby
Es gibt jedoch auch Gründe, die gegen eine längere Fahrt mit dem Auto ins Ausland sprechen. Viele Kinderärzte warnen vor der Position, die Kinder beim Autofahren einnehmen. Zu langes Liegen in den Babyschalen ist nicht empfehlenswert. Die Wirbelsäule wird beim langen Liegen in der Sitzschale nicht ergonomisch gefördert. Gerade Neugeborene sollten besser flach liegend gelagert werden. Ebenfalls kritisch ist die Reise aufgrund der kaum ausgeprägten Nackenmuskulatur. Der Kopf wird in eine Position gedrängt, die das Atmen erschwert.
Ihr solltet also abwägen:
- Muss die Reise wirklich mit dem Auto stattfinden?
- Muss die Fahrt unbedingt ins Ausland gehen?
- Oder reicht ein Tagesausflug, bei dem das Baby viel schlafen kann und die Wirbelsäule nicht besonders stark belastet wird?
Findet ihr keine adäquate Alternative für das Ausland, bietet sich eventuell die Fahrt mit der Bahn an.
In den Urlaub mit der Bahn – Welche Möglichkeiten gibt es?
Die Bahn wird als Reisemittel für längere Fahrten häufig etwas stiefmütterlich behandelt, bietet euch jedoch Komfortfunktionen für Babys, die mit kaum einem anderen Fortbewegungsmittel möglich sind. Da wäre zum Beispiel der Platz. Im Gegensatz zum engen Flugzeug oder dem begrenzten Platz im Auto habt ihr die Möglichkeit, euch auszubreiten, Platz zu nehmen und eurem Kind einen erholsamen Schlaf zu bieten.
Reisen im Kleinkindabteil
Dafür sorgt die Bahn mit speziellen Kleinkindabteilen. Diese laden explizit zum “Krabbeln und Spielen” ein und bieten Abstellplätze für den Kinderwagen. Das ist vor auch für eure Reise mit dem Baby ideal, finden die Neugeborenen doch speziell in der Schale des Kinderwagens Platz zum Schlafen. Im Gegensatz zur gebogenen Babyschale im Auto wird die Haltung nicht forciert, was der Ergonomie zu Gute kommt. Weiterhin bietet euch das Kleinkindabteil die Möglichkeit, Flaschen zu erwärmen und Babybrei vorzubereiten. Um einen problemlosen Windelwechsel zu ermöglichen, sind ausklappbare Wickeltische in das Abteil integriert.
Einschränkungen beim Reisegepäck
Doch all die Vorteile kommen mit einer gewissen Immobilität daher. So schnell und bequem die meisten Reisen mit der Bahn sind, umso unflexibler ist die Gepäckorganisation. Mehr als zwei Koffer könnt ihr als Familie meist kaum transportieren; eine Mitnahme von Kinderbetten oder größeren Spielsachen ist schier unmöglich.
Wenn ihr mit der Bahn verreist, solltet ihr vorab genau klären, welche Leihmittel am Zielort vorhanden sind. Dazu kommt die Problematik der Flexibilität am Urlaubsort. Wollt ihr nicht nur den ganzen Tag den Kinderwagen um das Hotel schieben, benötigt ihr ein Mietauto. Dieses ist mit weiteren Kosten verbunden, die ihr vorweg einplanen solltet.
Habt ihr euch jedoch ausführlich über die Gegebenheiten informiert und kommt mit der geringeren Menge an Gepäck zurecht, ist die Bahn vor allem eine komfortable Alternative zum Auto. Besonders die Möglichkeit der freien Entfaltung und der hohe Ergonomiefaktor für das Baby sind positive Aspekte der Bahnreise ins Ausland. Ist euch diese Reisemöglichkeit zu langsam, werdet ihr an einem Flug allerdings nicht vorbeikommen.
Mit dem Flugzeug in den Urlaub – Wie Babys Flüge überstehen
Grundsätzlich lässt sich eines vorwegsagen: Babys können sehr wohl fliegen, bedürfen jedoch speziellen Schutzmechanismen, um die ihr euch als Eltern kümmern solltet. Wenn ihr euch auf das Flugzeug als Fortbewegungsmittel einlasst, müsst ihr einige Vorbereitungen treffen, um dem Baby jeglichen Stress zu nehmen. Organisation ist das Schlagwort, wenn es um die Reisevorbereitung geht.
Spezielle Plätze für Familien im Flugzeug
Die meisten Airlines haben ihre Flieger mit speziellen Plätzen für Babys ausgestattet. Diese befinden sich häufig am Anfang der Sitzreihen und sind beispielsweise mit einem ausklappbaren Babybett ausgestattet, auf dem das Neugeborene während des Fluges Platz findet. Solltet in der Haupt-Ferienzeit verreisen, kann es schwierig werden, einen dieser begehrten und sehr begrenzten Plätze zu erhalten. Deshalb solltet ihr euch frühzeitig vorab informieren, ob eine Reservierung möglich ist und welche alternativen Möglichkeiten es gibt.
Gepäckmitnahme organisieren
Ebenfalls interessant und vorab zu klären, ist die Mitnahme von Kinderwagen und Babybetten. Meist werden die Babyutensilien beim Boarding an speziellen Plätzen verstaut, damit ihr nach dem Flug direkt wieder auf diese zugreifen könnt. Ist dies nicht der Fall, müssen sie beim Check-In abgegeben werden. Dabei solltet ihr darauf achten, dass der Kinderwagen ebenso geschützt transportiert wird, wie das restliche Gepäck. Auch hier solltet ihr euch vorher erkundigen, was als Freigepäck und was als Handgepäck mitgenommen werden kann.
Gesundheitliche Belastungen beachten
Kinder können im Gegensatz zu euch Erwachsenen schlechter mit dem Druckausgleich umgehen, der während der Start- und Landephase eines Fluges stattfindet. Für Babys empfiehlt es sich deshalb, den Stillvorgang wenn möglich auf diese Phasen zu legen. Sobald das Flugzeug den Start initiiert, solltet ihr Kind an die Brust legen oder mit dem Fläschchen füttern. Die Schluckbewegungen gleichen den Druck aus und minimieren den Stress für euer Baby.
Spätestens, wenn die Reisehöhe erreicht ist, sollten selbst kleine Kinder kein Problem mit den Veränderungen in der Höhe mehr haben. Das gleiche Prinzip könnt ihr beim Landen anwenden. Sobald das Flugzeug sinkt, hilft das Füttern dabei, den Druck auszugleichen.
Wenn ihr mit dem Flugzeug reist, solltet ihr ebenfalls das Handgepäck für das Baby vorbereiten:
- Nasentropfen helfen dabei, kleine Schnupfen abzufedern.
- Eine eigene Decke versorgt den empfindlichen Körper eures Babys mit genügend Wärme, wenn die Flugzeugluft zu kalt sein sollte.
- Kuscheltiere sind nicht nur Tröster, sondern riechen auch nach dem eigenen Zuhause - und bieten so einen effektiven Faktor für entspanntes Reisen im Flugzeug.
- Wechselsachen sind ebenfalls essentiell, falls die Windel nicht ganz dicht war oder ein Malheur passiert.
- Ganz wichtig: Plastiktüten – im Idealfall mit Verschluss. Diese finden immer dann Einsatz, wenn andere Passagiere durch den Geruch des Kindes gestört werden könnten. Windeln, beschmutzte Wäsche und andere “Stinker” werden in der Plastiktüte verstaut.
Urlaub mit Kind: Reiseziele im Überblick
In der Tabelle seht ihr die schönsten Reiseziele für euren Familienurlaub auf einen Blick. Außerdem bekommt ihr einen Eindruck über mögliche Ausflugsziele und könnt entscheiden, ob der Urlaubsort zu euch und den Bedürfnissen eurer Kinder passt. Um euch einen Überblick über die Kosten zu geben die euch vor Ort erwarten, sehr ihr außerdem, was eine Mahlzeit in einem durchschnittlichen Restaurant kostet.
Die schönsten Reiseziele für den Urlaub mit Kind | Ausflugsziele und Aktivitäten | Kosten für eine Mahlzeit |
1. Mallorca ⇓ | Drachenhöhlen, Aquaparks, Aquarium von Palma | 11€ |
2. Gardasee ⇓ | Gardaland, Klettergarten in Arco, Baden in Riva del Garda | 15€ |
3. Deutschland ⇓ | Freizeitparks, Abenteuerbäder, Schlösser und Burgen | 10€ |
4. Kanarische Inseln ⇓ | Loro Parque, Siam Parque, Vulkanlandschaften | 8€ |
5. Österreich ⇓ | Badeseen, Bergwelten mit Klettergärten, Kinderbauernhöfe | 10€ |
6. Griechenland ⇓ | Strände (Schiffswrack von Navagio), Schilkröten-Schutzprojekte, Sissi Schloss | 10€ |
7. USA ⇓ | Disneyland in Orlando, Wasserparks, Nationalparks | 11€ |
8. Thailand ⇓ | Tierparks, Strände, Wasserparks, Tempel | 2€ |
9. Korsika ⇓ | Schildkrötenfarmen, Hochseilgärten, Grotten, Eselreiten | 12€ |
10. Edinburgh ⇓ | Edinburgh Castle, Gruseltouren, Café Elephant House, Holyroodhouse | 15€ |
Wo liegen die schönsten Reiseziele für den Urlaub mit Kind?
Wie ihr seht, liegen die meisten Reiseziele die sich für euren Urlaub mit Kind gut eignen in Europa. Dadurch erspart ihr euch kostbare und nervenaufreibende Zeit während der Anreise. Mit Teenagern ist aber auch ein Langstreckenflug zu den schönsten Fernreisezielen kein Problem mehr. Dafür empfehlen wir euch Thailand oder die USA. Aber auch mit Babys und Kleinkindern kann eine Fernreise mit der richtigen Vorbereitung ein erholsames Erlebnis werden. In diesem kostenlosen E-Book könnt findet ihr Tipps zur Vorbereitung und passende Reiseziele für eure Fernreise mit Babys.
Urlaubsziele auf der Karte
Auf der Karte seht ihr die schönsten Urlaubsziele im Überblick. Mit Klick auf die Markierungen könnt ihr euch einen ersten bildhaften Eindruck der Orte verschaffen.
Tipps für den Urlaub mit Kind
Nicht nur die die richtige Wahl eures Urlaubslandes und passende Aktivitäten für euch und eure Kinder sind wichtig für einen erfolgreichen Familienurlaub. Auch das Einpacken erfordert zum Beispiel eine gute Organisation. Holt euch unsere Packliste für den Familienurlaub, die ihr ganz einfach ausdrucken und abhaken könnt. Diese Tipps helfen euch, typische Fehler zu vermeiden:
- Sucht ein familienfreundliches Hotel aus. Dort wird nicht nur auf die Bedürfnisse der Kinder eingegangen sondern auch Eltern die Möglichkeit geboten, sich zu erholen.
- Wählt ein Urlaubsziel aus, dass sowohl euch als auch eure Kinder anspricht. Bezieht die Kinder unbedingt in die Reiseplanung mit ein.
- Nehmt auch abgesehen von Spielzeug Dinge mit, mit denen sich Kinder vor Ort mit ihrem Urlaubsland beschäftigen können. Dazu gehören Kameraequipment, Bilderbücher oder Reisetagebücher.
- Bereitet eure Kinder auf den Urlaub vor. Vor allem lange Flüge oder Autofahrten können schnell zur Strapaze werden. Nehmt sowohl Spielzeug für die Reise als auch kleine Snacks mit.
- Um die Strapazen während der Anreise möglichst gering zu halten, versucht Stoßzeiten auf der Autobahn wenn möglich zu meiden. Zu Ferienzeiten ist es hilfreich, nicht gleich am ersten Wochenende sondern vielleicht erst zu Wochenbeginn loszufahren.
Die schönsten Reiseziele für den Urlaub mit Kind im Detail
Nachdem ihr mit unseren Tipps perfekt ausgestattet seid für den möglicherweise ersten Familienurlaub, steht nur noch die Frage im Raum, wo die Reise hingehen wollt. Lasst euch inspirieren und holt euch eure wohlverdiente Erholung.
1. Mallorca
Mallorca gilt nicht umsonst als Lieblingsinsel der Deutschen. Immerhin bietet sie nicht zuletzt aufgrund der zahlreichen Sehenswürdigkeiten für jeden Geschmack die richtigen Aktivitäten. Auch die Unterkünfte bieten von der abgelegenen Finca bis zum All inclusive Familienclub mit Kinderanimation eine große Auswahl. Die endlosen Sandstrände, die angenehmen Wassertemperaturen und die kurze Flugzeit machen Mallorca für das perfekte Reiseziel für euren Urlaub mit Kind.
- Ausflugsziele und Aktivitäten mit Kindern: Aquaparks, Palma Aquarium, Eisenbahnfahrt von Soller nach Palma, Drachenhöhlen bei Porto Cristo
- Anreisezeit: Mit dem Flugzeug aus Deutschland ca. 2 Stunden
- Kosten für eine Mahlzeit: 11€
- Warum Mallorca Urlaub mit Kind? Kurze Anreise, endlose Strände, günstige Pauschalangebote
2. Gardasee
Italien steht auf unserer Liste für den nächsten Urlaub immer ganz oben. Genauso begeistern wie wir von Italien sind, sind es die Italiener dem Klischee zufolge von Kindern. Lärmbeschwerden werden euch im ohnehin turbulenten Italien nur selten die Urlaubslaune trüben. Während ihr entspannt bei einem Aperitiv die herrliche Aussicht auf den wunderschönen See genießt, können die kleinen unbesorgt herumflitzen. Macht ihr Urlaub mit kleineren Kindern, empfehlen wir euch vor allem den Ort Riva del Garda. Dort spenden die vielen Pinien angenehmen Schatten. Auch einheimische Familien schätzen die weitläufige Wiese, die künstlichen Badeinseln zum springen und der himmlischen Eisdielen (besucht unbedingt Flores direkt am See!). Der stetig blasende Wind macht den Gardasee auch zum perfekten Urlaubsziel für Teenager: Kitesurfen, Windsurfen oder andere Wassersportaktivitäten findet ihr quasi an jeder Ecke.
- Ausflugsziele und Aktivitäten mit Kindern: Gardaland, Verona, Klettern in Arco, Baden in Riva del Garda, Kite- oder Windsurfen in Torbole, Radtouren
- Anreisezeit: mit dem Auto von München nach Riva del Garda ca. 4,5 Stunden
- Kosten für eine Mahlzeit: 15€
- Warum Gardasee Urlaub mit Kind? Campingplätze für günstige Übernachtungen, leckeres Eis, kinderfreundliche Einheimische, viele Sportmöglichkeiten
3. Deutschland
Ein Urlaub in Deutschland eignet sich vor allem für Familien mit kleinen Kindern. Die Zeit für die Anreise kann bei Bedarf besonders kurz gehalten werden. In nur wenigen Autostunden könnt ihr traumhafte Kurzurlaube verbringen! Ihr könnt entscheiden, ob ihr euren Urlaub am Strand, am See oder in den Bergen verbringen wollt. Vom Baden an der Ostsee oder am Bodensee über den Wanderurlaub im Harz oder Allgäu sind euren Bedürfnissen keine Grenzen gesetzt. Mit größeren Kindern könnt ihr auch einen Besuch einer der schönsten Städte Deutschlands in Betracht ziehen. Diesen Luxus an Vielfalt haben nur die wenigsten Länder zu bieten!
- Ausflugsziele und Aktivitäten mit Kindern: Freizeitparks (Bavaria Filmstadt, Playmobil Funpark, Magic Park Verden und viele weitere), Abeneteuer Bäder (z.B: Tropical Islands), Schlösser und Burgen (z.B. Schloss Neuschwanstein) und viele weitere
- Anreisezeit: verschieden
- Kosten für eine Mahlzeit: 10€
- Warum Deutschland Urlaub mit Kind? kurze und günstige Anreise, vielfältige Landschaften und Freizeitmöglichkeiten, viele Campingplätze oder Ferienhäuser für ein kleines Budget
4. Kanarische Inseln
Mit ganzjährig angenehmen Temperaturen sind die Kanarischen Inseln mit Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura, Lanzarote, La Palma, La Gomera und El Hierro zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Je nach Alter eurer Kinder könnt ihr auch in den Nebensaisonen wärmende Stunden unter der spanischen Sonne verbringen. Die breiten Sandstrände von Fuerteventura und Gran Canaria eignen sich besonders für den Urlaub mit kleinen Kindern. Auf Teneriffa findet ihr etwas mehr Action: Wanderungen durch Masca Valley oder den Teide Nationalpark mit imposanter Vulkanlandschaft werden die ganze Familie begeistern! Außerdem findet ihr mehrere Erlebnisparks und könnt im Loro Parque Delfine und Orcas bestaunen.
Ausflugsziele und Aktivitäten mit Kindern:
- Teneriffa: Masca Valley, Teide Nationalpark, Tierpark Loro Parque, Wasserpark Siam Parque
- Gran Canaria: Jeep Safari durch die Dünen
- Lanzarote: Vulkanlandschaft im Timanfaya Nationalpark, das Haus lagOmar von Omar Sharif, die Lagune von Charco de los Clicos
- Fuerteventura: Oasis Park mit Kamel-Safari und Botanischem Garten, Aquapark in Corralejo, Schildkröten Aufzuchtstation, Kitesurfen
- Anreisezeit: ca. 5 Stunden Flugzeit
- Kosten für eine Mahlzeit: 8€
- Warum Urlaub mit Kind auf den Kanarischen Inseln? gute Flugverbindungen, ganzjährig angenehme Temperaturen, aufregende Vulkanlandschaft
5. Österreich
Genau wie Deutschland bietet auch Österreich eine große Vielfalt an Urlaubszielen. Neben dem klassischen Skiurlaub im Winter könnt ihr von der Städtereise nach Wien bis zum Urlaub in den Tiroler Alpen könnt ihr die ganze Bandbreite an Urlaubsangeboten nutzen. Österreich ist das perfekte Ziel, wenn ihr euren Kindern die Schönheit der Alpen näher bringen und den Beweis liefern wollt, dass eine Kuh nicht lila ist. Kinderbauernhöfe sind inzwischen zum Trend für Stadtkinder geworden.
Wanderwege werden durch Erlebnispfade auch für Kinder spannend, die Sommercards der Bergbahnen bringen euch Rabatte für Sommerrodelbahnen, Flying Fox oder Klettergärten.
- Ausflugsziele und Aktivitäten mit Kindern: Badeseen (Ossiacher See, Wörthersee, Wolfgangsee, Gheimtipp Hintersee), Skigebiete, Schlösser (Schönbrunn mit Tiergarten, Esterhazy mit eigener Kinderführung, Schloss Tratzberg), Wildparks
- Anreisezeit: z.B: von Stuttgart nach Salzburg mit dem Auto ca. 4 Stunden
- Kosten für eine Mahlzeit: 10€
- Warum Österreich Urlaub mit Kind? Naturerlebnisse, vielfältige Natur, Skigebiete, viele Kinderhotels
6. Griechenland
Griechenland steht Italien in Hinsicht auf Kinderfreundlichkeit um Nichts nach. Hier stellt sich gleich zu Beginn die Frage, welche der griechischen Inseln am besten geeignet ist. Für einen Familienurlaub empfehlen wir euch die Inseln Korfu , Zakynthos oder Kreta. Die griechischen Inseln erwarten euch aber allesamt mit breiten und langen Sandstränden auf denen ihr stundenlang Sandburgen oder im seichten Wasser plantschen könnt. Achtet darauf, dass der Hochsommer in Griechenland mit sehr heißen Temperaturen für Kinder anstrengend werden kann. Vor allem auf Kreta könnt ihr bei angenehmen Temperaturen jedoch schon im Frühling und noch im Herbst baden gehen. Korfu ist im Gegensatz dazu etwas milder und vegetationsreicher. Deshalb gibt es auf der Insel auch vergleichsweise viele Familienhotels. Auf Korfu könnt ihr sowohl breite Sandstrände als auch abenteuerliche Wanderwege besuchen.
- Ausflugsziele und Aktivitäten mit Kindern: Schiffswrack am Strand von Navagio auf Zakynthos, Schildkröten Strände auf Zakynthos, Sissi Schloss auf Korfu, Hydropolis Wasserpark auf Korfu, durch die Agios Antonios Schlucht auf Kreta wandern,
- Anreisezeit: z.B. von Frankfurt am Main auf Kreta ca. 3 Stunden Flugzeit
- Kosten für eine Mahlzeit: 11€
- Warum Griechenland Urlaub mit Kind? Gastfreundschaft der Griechen, traumhafte Sandstrände
7. USA
Nachdem ein Langstreckenflug besonders für kleine Kinder und dadurch auch für Eltern anstrengend wird, empfehlen wir euch einen USA Urlaub erst mit größeren Kindern. Habt ihr den Flug überstanden, ist die USA jedoch ein sehr empfehlenswertes Urlaubsziel. Kindersitze im Restaurant oder im Mietwagen sind hier selbstverständlich. Vor allem Reisen mit dem Campervan eigenen sich gut für Kinder. Eine vertraute Umgebung und die Freiheit werden die Kinderaugen zum Leuchten bringen. Achtet aber darauf, kurze Etappen einzuplanen und mehrere Tage am selben Ort zu bleiben. Besondere Highlights für Kinder sind Themenparks wie das Disneyland in Orlando. Aber auch die beeindruckende Naturgewalt mit einzigartigen Aussichtspunkte zum Beispiel am Grand Canyon sind unvergessliche Erlebnisse. Bitte bedenkt, dass auch Kinder und Kleinkinder einen gültigen Pass besitzen müssen und für jedes Kind eine ESTA Erklärung ausgefüllt werden muss.
- Ausflugsziele und Aktivitäten mit Kindern: Disneyland, Grand Canyon, Wasserparks (z.B. Cedar Point), Baden im Golf von Mexiko
- Anreisezeit: z.B. von Frankfurt am Main nach Miami ca. 10 Stunden Flugzeit
- Kosten für eine Mahlzeit: 10€
- Warum Urlaub in den USA mit Kind?
8. Thailand
Wie auch für Reisen in die USA gilt für euren Thailand Urlaub mit Kind: Ist der Flug erstmal geschafft, geht das genießen los. Wer Thailand vorrangig mit Backpackern in Verbindung bringt, wird in Thailand eines besseren belehrt. Euch erwarten traumhafte einsame Strände, kinderfreundliche Resorts mit allen Annehmlichkeiten und abenteuerliche Ausflüge. Wir empfehlen euch vor allem Khao Lak, Krabi, Koh Samui oder Koh Phangan. Die Inseln sind allesamt gut erschlossen und bieten die nötige Sicherheit im Familienurlaub. Ein besonderes Highlight für Kinder und Etlern ist Elephants World in Kanchanaburi. Dort könnt ihr die Tiere füttern oder im Fluss mit ihnen Baden. Die Einrichtung verfolgt das Ziel, alten und kranken Elefanten ein würdiges Leben zu ermöglichen.
- und Aktivitäten mit Kindern: Elephants World, Underwater World, die größte Floßrutsche Asiens in Dream World, Tuk Tuk fahren
- Anreisezeit: z.B. von Frankfurt am Main nach Bangkok ca. 12 Stunden Flugzeit
- Kosten für eine Mahlzeit: 2€
- Warum Thailand Urlaub mit Kind? Tropische einsame Strände, ungewohnte Tier- und Plfanzenwelt, kinderfreundliche Resorts, endlose Unternehmungen für Kinder in jeder Altersgruppe
9. Korsika
Korsika liegt nur wenige Flugstunden von Deutschland entfernt. Auf der französischen Insel findet ihr sogar den schönsten Strand Europas, der auch eure Kinder in Staunen versetzen wird. Abgesehen vom westlichen Teil der Insel erwartet euch Korsika mit sanft abfallenden Stränden, die sich perfekt für einen Badeurlaub mit kleinen Kindern eignen. Die Natur selbst ist dabei ein riesiger Spielplatz. Nicht nur die atemberaubenden Strände, auch Kalksteinhöhlen und Kletterfelsen bieten die nötige Abwechslung.
- Ausflugsziele und Aktivitäten mit Kindern: Schildkrötenfarmen, Aquarium von Bonfacio, Esel reiten, Hochsleilgärten
- Anreisezeit: z.B. von Berlin nach Bastia 2 Stunden Flugzeit
- Kosten für eine Mahlzeit: 12€
- Warum Korsika Urlaub mit Kind? Kinder-freundliche Korsen, zahlreiche Outdoor-Aktivitäten
10. Edinburgh
Die schottische Hauptstadt ist der Ausreißer in unserem Ranking der schönsten Urlaubsziele für den Familienurlaub. Hier wurde unter anderem das Meisterwerk der Zeit, das viele Kinder von klein auf begeistert, geschrieben: Harry Potter. In der kleinen Stadt könnt ihr beinahe jeden Winkel fußläufig erreichen und euch der Magie eurer Fantasie hingeben. Besonders für Fans von Burgen und Schlössern ist die Stadt ein Muss! Besucht unbedingt das Edinburgh Castle, das auf einem erloschenen Vulkan liegt. Im Inneren der Burg könnt ihr Ritterrüstungen und die Kerkerräume besuchen.
- Ausflugsziele und Aktivitäten mit Kindern: Edinburgh Castle, Gruseltouren, Café Elephant House (in dem J.K Rowling 1995€ Harry Potter verfasst hat), Holyroodhouse
- Anreisezeit: z.B. von Frankfurt nach Edinburgh 2 Stunden Flugzeit
- Kosten für eine Mahlzeit: 15€
- Warum Edinburgh Urlaub mit Kind? Überschauliche Stadt, die Magie von Harry Potter, Burgen und Schlösser