milk-and-honey
4. Jan. 2012, 22:26
Acer H5360BD 3D Ready Beamer für nur 549€
Bei Ebay bekommt ihr den Acer H5360BD ColorBoost 3D Ready Beamer WXGA 2500 ANSI 3200: 1 für nur 549€
Hinweis: Wenn ihr über einen unserer Links etwas kauft, erhalten wir dafür eventuell eine Provision. Das hat weder Auswirkungen auf den Preis, den ihr bezahlt, noch auf die Produkte, die ihr bei uns findet. Zu unseren Partnerprogrammen gehört u. a. das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem ist der Schnäppchenfuchs Teil des eBay Partner Netzwerks, für Käufe über unsere eBay-Links erhalten wir eine Provision.
Kommentare (14)
Schreiben Kommentar schreibenDanke für die Antwort!
Vor lauter Gästen weiß man ja leider nicht, wer sich mit wem unterhält und wer auf welches Kommentar antwortet, wenn Mann die Nachricht nur überfliegt, da kaum einer die Antworten-Funktion nutzt. Daher müsste ich mir mehr Zeit zum Lesen nehmen und bin jetzt um einiges schlauer, was das Angebot und Beamer betrifft. Vielen Dank nochmal!!!
Vielen lieben Dank für Deine hilfreiche Antwort!!!
Wie ich schon geschrieben habe, der eMachines V700 ist baugleich dem H5630. Beide sind auch 3D Ready... Aber es gibt definitiv einen Unterschied zum H5630BD. Nicht nur Preislich. (siehe unten)
Falls Doppelpost bitte einen löschen...
naja der eMachines V700 ist baugleich dem H5630, beide sind 3D Ready. Aber es gibt definitiv einen Unterschied zum H5630BD. Auch preislich...
Also mein eMachine ist 3D-Ready... Im Menü kann ich 3D auswählen und auf dem Beamer selbst ist auch das 3D-Ready Logo drauf!
http://www.beamertest.net/emachines-v700-dlp-projektor-test
gruß Tobi
Der Acer H5360BD ist soweit ich weiß nicht mit dem Emachines V700 Baugleich, sondern mit dem H5360 (ohne BD) und der ohne BD ist wie gesagt nicht HDMI 3D fähig, somit der eMachines auch nicht. Aber der hier aus dem Angebot (Acer H5360BD) geht definitiv ! Also kannst du diesen Beamer hier Problemlos an deinen 3D fähigen BluRay Player (in deinem Fall Philips BDP7600) anschließen !
hab nochmal was für die Leute ausgesucht die Entscheidungshilfe braucehn: Hier ist nochmal sehr deutlich beschrieben das der Acer 5360BD einfach Klasse ist und bei 3D Locker im 1500Euro Bereich mithalten kann ! Dank DLP Technologie: http://www.hifi-forum.de/viewthread-94-11213.html
Hab bei ebay übrigens hier ein Spitzen Preis gefunden, leider nur einer Verfügbar und B-Ware: http://www.ebay.de/itm/Acer-H5360BD-DLP-Projector-Beamer-3D-Ready-HD-Handler-/110798543376?pt=DE_Elektronik_Computer_TV_Video_Elektronik_Videoprojektoren&hash=item19cc1b9a10
Haben der acer und der emachine wirklich keine zusätzliche Box für 3D nötig (wie z.B. der BenQ W700)? Ich suche nämlich einen, der von meinem Philips BDP7600 3D-Blu-ray-Player direkt abspielt... Würde mich über eine Antwort freuen!! DANKE
Ergänzung: Nur leider ist der preis nicht ganz so dolle.. Ist ehr normal Preis.
Also ich bistze diesen Beamer selbst und kann nur sagen, das dieser Beamer wirklich Spitzeist. Der 5360BD hier ist nicht nur 3D -Ready sondern Full 3D HDMI, d.h. du kannst auch über deinen Blu-Ray Player oder PS3 3D Filme genießen. Dies ist nach meinen Informationen nicht bei jedem 3D Beamer der Fall. Bei den "einfachen" 3D Beamern ist es, soweit ich weiß, nötig den 3D Inhalt über den PC mit einer Spezial Software abzuspielen (wie Stereoscopic Player).
Hi Pegasus!
Also kommt natürlich auch immer drauf an was du damit vorhast und wieviel Geld du ausgeben möchtest! Da mein 127cm Samsung 3D TV etwas zu klein ist (3,5m Abstand) wollte ich mal in die Beamerwelt Schnuppern! (TV steht noch zusätzlich). Habe mich für den eMachine V700 entschieden (Baugleich zum hier angebotenen Beamer). Ok, falls die ersten jetzt wieder meckern, iiii ist ja kein FullHD etc. kann ich dich beruhigen, es ist echt eine Hammer Qualität (Sky HD wird sowieso "nur" in 1080i gezeigt, wie alle anderen HD Sat Sender). Ich bin zwar leidenschaftlicher Filmesammler und habe auch Blurays, aber es reicht mir wenn ich die Blurays über die PS3 einlege und über den Beamer ausgebe. Das Bild ist echt gut! Ich habe eine 298cm Diagonale Leinwand bei einem Abstand von 3,5m! Die Ersatzlampe für den eMachine V700 kostet ca. 150euro (Das erste Jahr hast du eine VOLLE Garantie auf die Lampe falls sie kaputt geht), sonst hat sie im Eco-Mode (kaum sichtbarer unterschied zum Normalen Modus) eine Lebensdauer von 4000 Stunden! Ich habe für den eMachine V700 444euro ausgegeben + Leinwand + Kabel + Wandhalterung war ich bei ca. 600euro. Ich wollte ja wie gesagt erstmal reinschnuppern und ich bin begeistert. Ein FullHD Gerät fing bei ca.7-800euro an. Zum "reinschnuppern" war mir dies zu teuer! Ich hätte den V700 ja wieder zurückschicken können, aber ich habe ihn behalten. Es war und ist einfach ein TOP Bild, auch wenn jetzt die FullHD Junkys wieder den Kopf schütteln, aber ich habe noch ein 3D FullHD TV-Gerät hier (Samsung PS50C687) und ich habe direkte Vergleiche gemacht. Anschlüsse kann ich dir eigentlich "nix" zu sagen... ich brauche nur einen HDMI Anschluss weil der in meinem Onkyo TX-SR508 Verstärker geht und von da an in die Eingabegeräte! Wenn du noch fragen hast einfach Fragen :)