Aktuelle Onkyo Receiver - TX-NR509, TX-NR609, TX-NR709, TX-NR809 günstig durch eBay Preisvorschlag (Update 3)
Update am 31.10.11: Wieder im Angebot. Die Links sind wieder aktuell.
Update am 21.10.11: Die Onkyos sind mal wieder im Angebot. Da die Preise nicht öffentlich kommuniziert werden dürfen, läuft die Sache über den Button „Preisvorschlag senden“ bei eBay. Nehmt ruhig nochmal 5 weniger, man bekommt dann oft ein Gegenangebot und kann entscheiden, ob man es annimmt.
- Onkyo TX-NR509 für ~267 (Preisvergleich: 319 – war schon mal für 295 zu haben)
- Onkyo TX-NR609 für ~400 (Preisvergleich: 456)
- Onkyo TX-NR709 für ~640 (Preisvergleich: 669)
- Onkyo TX-NR809 für ~795 (Preisvergleich: 898)
- Onkyo TX-NR1009 für ~1040 (Preisvergleich: 1249)
– Ende des Updates –
Artikel zuletzt geupdated am 30. Juni 2011:
Beim eBay Händler soundreference besteht aktuell wieder die Möglichkeit, sich einen der im April 2011 erschienen TX-NR Receiver günstig zuzulegen. Das Ganze funkttioniert allerdings nur über den eBay Preisvorschlag. Der Händler soundreference bietet diese Möglichkeit. Wo der niedrigste Preis liegt, ist leider nicht bekannt, und wenn man einen Preis vorschlägt, verpflichtet man sich auch zum Kauf. Ob der Preisvorschlag akzeptiert wird oder nicht, erfährt man nicht sofort, sondern erst innerhalb von 48 Stunden, wenn der Händler darauf reagiert hat.
- Onkyo TX-NR509 für 267 (Preisvergleich: 295) – als Preisvorschlag senden
- Onkyo TX-NR709 für 639,99 (Preisvergleich: 759) – als Preisvorschlag senden
- Onkyo TX-NR809 für 850 (Preisvergleich: 999) – als Preisvorschlag senden
Um den Preisvorschlag zu senden, betätigt man bei eBay den entsprechenden Button:
Onkyo TX-NR509 – 5.1 AV-Receiver, 100 W / Kanal, 5x HDMI (4x In, 1x Out) – Herstellerhomepage
Alle Onkyo Receiver ab dem TX-NR509 lassen sich direkt mit iPod oder iPhone verbinden. zulum hat im Hifi-Forum seine fast durchweg positiven Erfahrungen mit dem TX-NR509 gepostet. Bis auf die Tatsache, dass eine analoge Videoquelle nicht per HDMI an den Fernseher übertragen werden kann, gibt es eigentlich nur Lob. Im Hifi Forum findet man noch einen langen Thread zu den 2011er Modellen.
Onkyo TX-NR709 – 7.2 AV-Receiver, 130W / Kanal, 10x HDMI (8x In, 2x Out) – Herstellerhomepage
Zwischen TX-NR509 und TX-NR709 kommt noch der TX-NR609 (ab 429), der bei diesen Angeboten fehlt. Laut Hifi-Forum hat er mehr Anschlüsse, 10W mehr Leistung pro Kanal und
Ab dem NR709 gibt es den Marvell Qdeo-Videochip für 4K-Verarbeitung, ein verbessertes Audyssey Einmesssystem und natürlich mehr Leistung. Einen sehr positiven Testbericht findet man bei AreaDVD. Dort gibt es die Note bei Referenz, was bei AreaDVD einem „sehr gut“ entspricht, allerdings sind die Jungs eigentlich immer sehr zufrieden.
Onkyo TX-NR809 – 7.2 AV-Receiver, 180W / Kanal, 10x HDMI (8x In, 2x Out) – Herstellerhomepage
Ab dem NR809 gibt es einen verbesserten Videoprozessor, der laut Jossy im Hifi-Forum auch wirklich für besseres SD-Bild sorgt. Er hat den Onkyo dem Denon 3311/3312 vorgezogen und hält dies auch im Nachhinein für die richtige Entscheidung. Mehr Leistung und 6 statt 5 Digitaleingängen gibt es auch, ansonsten ist nur noch das Design anders. Eine Diskussion über 709/809 findet man im Hifi-Forum.
Onkyo allgemein – Stromverbrauch im Standby
Ein generelles Problem von Onkyo ist leider der Stromverbrauch im HDMI-Passthroughmodus (wenn man ihn nutzt). Dann ziehen die Receiver ~20 Watt. Es gibt aber noch einen sparsamen Standbymodus ohne HDMI-Passthrough. Hintergrund ist, dass das Videoboard dafür mit Strom versorgt werden muss. Im Hifi-Forum wird etwas rumgerechnet. Wenn der Receiver Tag und Nacht im HDMI Passthrough Standby läuft, kommt man auf etwa 50 Stromverbrauch/Jahr. Also sollte man ggf. mit Steckerleiste Abhilfe schaffen oder den sparsamen Standbymodus nutzen.
Update am 30.06.11: Da es über den Online-Shop Probleme gab, soll man es jetzt doch über eBay versuchen. Der beste bestätigte Preis ist bis jetzt 400, aber vielleicht probiert man es einfach mit 390.
- Onkyo TX-NR609 für 400/390 auf „Preis vorschlagen“ (Preisvergleich: 419) – 7.2. Receiver, 120W / Kanal, 7x HDMI
Update am 30.06.11: Inzwischen gibt es zu allen drei Modellen die richtigen Preise, die man per Preisvorschlag bekommen kann. Auch die Idealopreise hab ich nochmal aktualisiert. Neu hinzugekommen ist der TX-NR609, also das Mittelklassemodell, was hier noch fehlte. Dieses Mal läuft das Angebot aber nicht über eBay, sondern über den hauseigenen Shop.
- Onkyo TX-NR609 für 390 auf „Preis vorschlagen“ (Preisvergleich: 419) – 7.2. Receiver, 120W / Kanal, 7x HDMI
Klar, auch der TX-NR609 bekommt die Traumnote „Referenz“ bei AreaDVD. Das ist gut, auch wenn die Jungs tendenziell leicht zu begeistern sind. Von 11 Kunden gibt es bisher 5 Sterne, weitere Infos findet Ihr im alten Schnäppchenfuchs-Artikel.
Update am 25.06.11: Für den TX-NR809 gibt es jetzt 860 als bestätigten Preis. Das macht sehr anständige 139 Ersparnis zum nächsten Händler (der Idealopreis ist heute auf 999 gefallen – war vorher bei 1050). – Ende des Updates –
Kommentare (23)
Schreiben Kommentar schreibenFür den 720er gestern 620€ vorgeschlagen - wurde heute akzeptiert :)
269,- wurden ignoriert (Preisvorschlag abgelaufen)
269,- hat geklappt für den 509er
Ich nutze hierzu immer http://www.marktplatz-tools.de/besterpreis.php Wenn mehrere Preisvorschläge abgegebn worden sind sucht euch dieses Toll den niedrigsten akzeptierten Preis raus, klappt eigentlich immer !
Zitat JLP ?:
DitoHabe gerade 265, 270 und 275 Euro für den 509er vorgeschlagen. Alle drei Preisvorschläge wurden umgehend abgelehnt. Woher stammen die "~267,-"?
Hatte den 709er schon vor 2 wochen bei Ebay für 620 Euro inkl. Versand geschossen! Geiles Teil!
Habe den 709 heute bei ebay für 639,99€ bekommen, danke für den Hinweis!!!
Bei Redcoon war der NR-609 ein paar Tage bei 399. Dann aber wieder auf 425 angehoben. Nach etlichen fruchtlosen Mediamarkt Besuchen/Telefonaten hat's mir gereicht und habe das Teil bei hifishop24.de bestellt: 385,- Euro inkl. Versand. Saturn wollten einheitlich 569 Euro für das Teil (also nur für "Ich bin doch saublöd"-Käufer). Mediamarkt wollte im günstigsten Fall 429 Euro.
Und Redcoon und Amazon ziehen schon mit! Da tut sich also noch was in den nächsten Tagen/Wochen.
Preis bei Medianess übrigens erneut gefallen: auf nun 399 Euro.
Zitat Clubbi ?:
Super Tipp! Danke. Mediamarkt bietet eine Preisgarantie, dann kann ich darauf verweisen. Hänge nämlich an MM/Saturn, da ich noch einen 150 Euro Gutschein habe, den ich endlich loswerden möchte. 390 Euro sind wirkich ein guter Preis, wenn man bedenkt, dass der Vorgänger SR-608 lange Zeit stabil bei 375 Euro lag.