Apple Macbook Air 13" (altes Modell) für 806€ (Update)
Update am 29.09.11: Schade, dass er 30 teurer geworden ist, aber das MBA 13 Zoll ist wieder verfügbar:
- Apple Macbook Air 13″ für 805,89 inkl. kostenlosem Versand (Preisvergleich: 999, altes Modell – das neue Modell ab 1158)
Einen Gravis Gutschein gibt es aktuell nicht. Man spart weiterhin 352 zum aktuellen Modell. Das ist auch wirklich schneller, aber es hängt vom Einsatzzweck ab, ob man das braucht. 806 für so ein edles Notebook sind schon sehr verlockend.
Update am 26.09.11: Alles weg leider ungeduldig hat noch darauf hingewiesen, dass bei eBay für genau dieses Modell zwischen 700 und 1100 Euro gezahlt werden, wobei die Preise erstaunlich stark schwanken (z.B. hier 1100, hier 610). – Ende des Updates –
Inzwischen recht oft eingeschickt wurden die Macbook Air Angebote von Gravis. Zuerst nur das 11 Zoll Modell, das aus meiner Sicht für echtes Arbeiten nicht zu gebrauchen ist, weil zu klein. Aber die 13 Zoll Variante ist schon ein richtig feines Teil:
- Apple Macbook Air 13″ für 775,89 inkl. kostenlosem Versand (Preisvergleich: 1069, altes Modell – das neue Modell ab 1158)
Kostenlos gibt es dazu: ein Buch über OSX Snow Leopard (ist die alte Version).
Bei Interesse unbedingt schnell sein, die Bestände werden nicht lang halt und da wird auch keine neue Lieferung mehr kommen. Beim Macbook Air ist es so, dass durch den Wechsel vom Core 2 Duo auf den Core i5 schon ein erheblicher Geschwindigkeitsvorteil realisiert wurde. Trotzdem ist das Arbeiten auch auf dem alten Modell sehr flüssig möglich, nicht zuletzt dank der SSD-Festplatte. Man muss also etwas Abstriche machen, aber man spart auch über 350.
Testberichte und Rezensionen liefere ich gleich nach, wenn es bis dahin nicht ausverkauft ist. Auf jeden Fall ist das MBA sehr leicht (1,35 kg), extrem stylish und edel verarbeitet. Wie im Benchmark von osxdaily zu erkennen, wurde die Geschwindigkeit mit den neuen Core i5 Prozessoren tatsächlich verdoppelt. Durch die SSD schlägt das neue Macbook Air in manchen Bereichen (z.B. Dateien duplizieren) aber sogar das aktuelle 2011er Macbook Pro. Dem Test von notebookjournal kann man diese Pros und Cons entnehmen:
Pro
- exzellente Verarbeitung
- großes Multitouch-Pad
- hervorragendes Display – hell, blickwinkelstabil und hoch aufgelöst (1440×900)
- realistische 6 Stunden Akkulaufzeit beim WLAN Surfen
Contra
- wenig Anschlüsse – nur 2x USB 2.0
- unter Last relativ laut
In den Amazon Rezensionen (4,5 Sterne) gibt es noch eine aufschlussreiche Rezension. Ein Kunde nutzt das MBA unterwegs für Fotobearbeitung mit Photoshop und Photomatix. Dabei kommt es ab und zu zu Lags. Wer also echt anspruchsvolle Anwendungen nutzen will, sollte die knapp 400 für das aktuelle Modell investieren. Geht es hauptsächlich ums Surfen, Mailen, facebook und Co, sollte das aktuelle Modell den Job tun.
Auf OS X Lion kann man kostenlos updaten.
Core 2 Duo 2x 1.86GHz 2048MB 256GB Flash kein optisches Laufwerk NVIDIA GeForce 320M (IGP) max. 256MB shared memory 2x USB 2.0/WLAN 802.11n/Bluetooth 2.1 Mini DisplayPort Webcam 13.3″ WSXGA glare LED TFT (1440×900) Mac OS X 10.6 Snow Leopard inkl. iLife Lithium-Polymer-Akku 1.32kg 12 Monate Herstellergarantie
Kommentare (26)
Schreiben Kommentar schreibenMeins ist auch da und läuft top... wie funtkioniert das mit dem Gratis Upgrade auf Lion?
Dank schnaeppchenfuchs.com bin nun auch ich stolzer Besitzer eines MacBookAir. Die Abwicklung mit Gravis war vollkommen ok. Am Montag habe ich mein MBA bestellt und bereits heute erhalten :-) Vielen Dank an: schnaeppchenfuchs.com, Leonard Quack
Zitat Nforcer ?:
der preis ist doch nicht alles, das preis-leistungs-verhältnis muss stimmen und damit die qualität. in sachen qualität und verarbeitung ist apple allem anderen herstellern weit voraus. wer bitte bietet sonst noch ein so dünnes gerät wie das MBA an??Ich kann euch nur empfehlen, den von Gravis angebotenen Hardwareschutz (GSPP) gleich auch mit zukaufen. Dann hat man 3 Jahre Schutz (wie Garantie) und sogar einen Kaskoschutz bei Ungeschicklichkeit oder Diebstahl etc.
@Nforcer: Das Apple Produkte im Vergleich erstmal teurer sind weiß jeder Apple-User. ABER... 1) Kaufst du damit auch gleich die Software die auf die Hardware abgestimmt ist. Bei zb HP und co ist das nur die Kiste + zb Windows. 2) OSX macht einfach viel mehr "spaß" dran zu arbeiten und zu bedienen (aber geschmackssache) 3) JEDEN Mac, kannst du nach 2 Jahren noch gut verkaufen. Probier das mal mit ner anderen Kiste. Da bekommste wenn du Glück hast 50 EUR.
Auch wenn ich auf viel negatives feedback stossen werde : Sämtliche Apple Produkte sind maßlos überteuert. Ich finde Produkte welche selbst nach angeblichem Preisknüller immernoch doppelt so teuer sind wir äquivalente Gerärte von anderen Herstellern , haben eigentlich nichts auf einer "Sparplattform" verloren. Für diejenigen die sich das MBA sowieso holen wollten , freue ich mich natürlich trotzdem. Wer allerdings zu einem bestmöglichem Preisleistungs Verhältniss nahmenhafte Computertechnik kaufen möchte , greift nicht zu Apple
dito
Unten wurde ergänzt 256 GB Flash, aber das ist die Version mit 128 GB Flash! Habe im Übrigen vorhin meine Bestellbestätigung erhalten. Voraussichtlicher Liefertermin 40.-41. KW!
Der für 610€ hat nur wirres Zeug geschrieben und scheiß Bewertungen und is'n halbes Jahr alt... da hätte ich auch nicht drauf geboten
eher weil der eine neu und der andere gebraucht ist
@Update: Es sind ja auchzwei unterschiedliche Prozessoren verbaut. Einmal ein Dualcore mit 1,86 GHz und einmal einer mit 2,13 GHz. Das rechtfertigt zwar nicht diesen horrenden Preisunterschied, aber ein gewisser Unterschied ist da schon zu verstehen!
@mik: Jo, ausverkauft.