

Apple Magic Mouse (2024) für 65€ – Bluetooth-Laser-Maus für Mac OS X, USB-C
- Apple Magic Mouse (2024) für 65€ inkl. Versand bei Amazon.de (Preisvergleich: 74€)
➡️ Wollt ihr keine Angebote mehr verpassen? Der Schnäppchenfuchs hat einen WhatsApp-Kanal, über den ihr immer up-to-date bleibt. 📱 Hier ist euer Einladungslink! Denkt anschließend unbedingt dran, die Glocke 🔔 zu aktivieren!
Einschätzung: Apple Magic Mouse
Nach „mächtig“ kommt bei Apple „magisch“ – die mehr oder weniger logische Steigerung bei der Namensgebung der ersten Generation der Apple Magic Maus. Sie war die weltweit erste Multi-Touch-Maus im typischen Apple-Look (weiß & dezent) und wird via Bluetooth mit dem Computer verbunden. Die Oberfläche erlaubt es, ähnlich einem Track Pad, Gesten mit mehreren Fingern auszuführen.
Sucht man nach einem Nachteil bei dieser Maus, so könnte man die fehlenden Seitentasten bemängeln. Wer jedoch auch ohne zusätzliche Tasten an den Seiten auskommt, ist mit der Magic Mouse sehr gut beraten.
Sie ist DIE Maus unter den schnurlosen Mäusen und kommt bei Amazon bei über 15.000 Rezensionen auf 4,6 von 5 Sternen.
Pro & Contra
- lange Akkulaufzeit
- Gestensteuerung
- schickes Design
- relativ teuer
Technische Details
Produktname: Apple Magic Mouse 2024 • Bedienung: beidhändig • Tasten: Touch • Scrollrad: Touchscroll (via Touchpad) • Abtastung: Laser • Taster: N/A • Verbindung: kabellos (Bluetooth) • Stromversorgung: Akku (fest verbaut) • Abmessungen (BxHxT): 57.1×21.6×113.5mm • Angenähertes Volumen: 37cm³ (angenäherte Form) • Gewicht: 99g • Farbe: mehrfarbig, weiß, silber, Logo
Kommentare (16)
Schreiben Kommentar schreibenDie Maus ist absolut sensationell. Ich möchte echt keine andere mehr benutzen.
Dann hast du noch nie eine MX Master 3 von Logitech in der Hand gehabt....oder jede andere Maus.
Warum befassen sich hier Kommentare aus 2013 mit einem Artikel, den es erst seit 2021 gibt? Schnäppchenfuchs User —> ein Volk von Hellsehern?
Ergonomisch mit unter das schlimmste, was man seiner Hand antun kann. Schrecklich. Habe nach zwei Wochen in meiner Apple-Fanboy-Bude in der ich arbeite wieder meine Logitech von zu Hause mitgenommen.
Sehr richtig, wer darauf Wert legt, greift besser zu einer anderen Maus.
Die schlechte Ergonomie kann ich leider auch bestätigen. Ich habe sie damals zu meinem MacBook Pro gekauft, aber nie wirklich damit arbeiten können aufgrund der fehlenden Ergonomie. Ich würde behaupten ich habe normalgrosse Männerhände, aber diese Maus geht gar nicht. Die Touchfunktion ist natürlich super und optisch und von der Haptik her macht sie einen sehr guten Eindruck, aber beim täglichen langen arbeiten ist eine Logitech MX Master aufgrund der Ergonomie wesentlich besser.
Ergonomisch mit unter das schlimmste, was man seiner Hand antun kann. Schrecklich. Habe nach zwei Wochen in meiner Apple-Fanboy-Bude in der ich arbeite wieder meine Logitech von zu Hause mitgenommen.
Die Maus ist absolut sensationell. Ich möchte echt keine andere mehr benutzen.
Wird vermutlich nachgebaute Neuware sein, gibt's massenweise bei Apple-Zubehör, sieht auch nahezu identisch aus, jedoch mit Abstrichen in der Qualität, da kein "Erstausrüster".
"Laut Verkäufer handelt es sich hier um neue Ware, bei der aber u. U. die Originalverpackung nicht mehr vorhanden ist." mmhhh, das erkläre mir mal einer. Etwa wie ein Neuwagen mit Tageszulassung oder nur 600 KM?
Als begeisterter Apple-User muss ich sagen, dass Apple sicherlich Vieles herstellen kann - Mäuse aber sicher nicht! Sehr ärgerlich die nicht vorhandene Ergonomie dieses Nagers. Da ich keine Lust habe, bereits in jungen Jahren, Gicht zu bekommen bzw. beim Orthopäden Termine vereinbaren zu müssen, arbeite ich lieber mit einer günstigen, ergonomischen (Logitech-)Maus.
wer seine magic mouse loswerden will, bitte bescheid geben.
Ich nutze seit 2004 bis heute eine Logitech MX1000 Maus und speziell am iMac dazu noch das Magic Trackpad wegen den Gesten...
Manche Dinge sind einfach Sache des Geschmacks, bzw. der Gewöhnung, dazu gehört die Ergonomie der Maus. Ich habe sie damals geschenkt bekommen und hatte Anfangs auch Bedenken. Man muss sich einfach daran gewöhnen, dass die Hand nicht auf der Maus, sondern auf dem Tisch aufliegt. Und ich habe bei Leibe keine kleinen Hände und kann trotdem sehr bequem den ganzen Tag damit arbeiten. Empfehlen kann ich noch BetterTouchTools um praktische Shortcuts einzurichten und die Funktionalität der Maus massiv zu steigern.