Apple Magic Mouse für 50€ - Multitouch Maus
Update am 11.06.11: Das Angebot gilt nur noch bis Sonntag. In den Kommentaren schrieb Tom noch, dass die Batterien bei ihm 4 Monate halten. Snooze hingegen findet die Maus schlecht und viel zu flach. dude wiederum ist sehr zufrieden, schreibt aber, dass es sich wegen der Gesten nur unter OS X lohnt. – Ende des Updates –
Artikel vom 06. Juni 2011:
Ein weiteres Angebot der Woche von Amazon ist die Magic Mouse von Apple, die sich ja durch ihre Multitouch-Fähigkeit hervortun soll.
- Apple Magic Mouse für 49,90 (Preisvergleich: 65 59 – Danke Stefan)
Apple hat hier, das muss man ihnen lassen, echt mal wieder eine Innovation auf den Markt gebracht. Die Magic Mouse beherrscht Fingergesten, zwei Finger nach hinten heißt etwa „Browser zurück“. Laut macnotes geht das auch schnell in Fleisch und Blut über. Doch bei der Ergonomie offenbaren sich, wie so oft bei Apple, erste Schwächen. Zu allererst ist die Magic Mouse stylish. Klar, dass sie da nicht perfekt in der Hand liegen kann, denn das stand auf der Prioritätenlisten wohl weiter hinten. Durch ihre symmetrische Form werden aber sowohl Links- als auch Rechtshänder mit ihr glücklich. Bei den Grundfunktionen der (Laser-)Maus hat Apple alles richtig gemacht. Die Magic Mouse arbeitet präzise und funkt über Bluetooth. Bluetooth-fähige Macs brauchen also keinen extra Empfänger.
Das extreme Manko ist leider die Akkulaufzeit. Laut einem Kommentar bei Macnotes war der Akku schon nach zwei Wochen bei nur 58%. Länger als einen Monat wird man da kaum auskommen. Also muss man entweder hohen Verschleiß einplanen, oder sich ein paar eneloops zulegen. Auf alle Fälle leider etwas störend, wenn man sich da dauernd drum kümmern muss. Manchen dürfte auch eine dritte und vierte Taste fehlen, wobei das zum Teil ja auch durch Multitouch ersetzt wird. Von den Kunden gibt es 4 Sterne und einen weiteren Test findet man bei maclife oder im Video von Golem:
Kommentare (24)
Schreiben Kommentar schreibenKann ich nur bestäigigen. Habe auch jahrelang Windows (3.11 - Windows 7) genutzt und nutze zum arbeiten und mobil nur noch OS X, weil es mir persönlich besser zusagt. Es gibt leider viele die über OS X Meckern und noch nie damit gearbeitet haben. Und es gibt im Gegensatz zu Windows wenigstens ein terminal was richtig geht und was kann. Wenn dann aber doch noch mal ne runde gezockt werden soll, nutze ich lieber den noch vorhanden Windows PC.
Zitat KLaus ?:
Eben, kein Mac-User hat etwas dagegen, wenn andere Windows nutzen - oft erfahre ich aber Argwohn von Windows-Usern ggü. Mac-Usern; was ich nur durch Neid und oder Unwissenheit erklären kann oder auch Innovationsscheu! Wobei ich denke, dass die Windows-Familie allein schon durch die Verschiedenheit der 10 Windows-Versionen ein Buganfälligkeit hat, die Mac von Natur aus nicht mitbringt. Home Premium, Ulitmate Pro, Business Bla... Das alleine ist schon unsinnig genug, 10 Versionen entwickeln, produzieren, verwalten, Bugfixes u.s.w. zu unnötig hohen Kosten. Warum nicht eines das alles kann und fertig? Naja, ich hatte mit Windows halt oft Probleme, die ich erst durch Knowledgebase-Studium entfernen konnte oder durch Neuinstallation. Bei Mac hatte ich auch mal Probleme, aber seltener, unwichtigere und schnell behebare Probs. Das ist natürlich nicht objektiv!Zitat Snooze ?:
schonmal drüber nachgedacht, dass man die geschwindigkeit einstellen kann?!?! apfelsymbol (oben/links) --> systemeinstellungen --> maus danach flutscht die 1a will keine andere maus mehr haben. leider kommt das angebot für mich zu spätUm der Diskussion über die Betriebssystemauswahl noch etwas zu zufüfgen, ich arbeite seit 2 Monaten intensiv mit einem MBP 13" und OSX 10.6. Habe mich notgedrungen dazu entschieden, weil es meine Anforderungen genau erfüllte und da hab ich Mac OSX einfach in Kauf genommen. Heute kann ich sagen, dass es für mich keinen wirklichen Unterschied zwischen Windows und Mac gibt. Klar ist die Oberfläche ganz anders aber von den Bugs her gesehen schenken sich die beiden mMn gar nichts. LOL ist einfach nur provokant und sucht nach Argumenten die gar nicht nötig sind.
Zitat LOL ?:
Blabla, typisches Windows-Argument - nämlich gar keins! Hab doch Jahre Windows benutzt und den Mist mitgemacht! Warum wechselt so gut wie keiner zurück vom Mac, wenn er vorher Windows hatte? Aber wenn du dir lieber ein reparaturanfälliges Auto kaufst, weil du gerne Zeit, Geld und Nerven verschwendest und alle, die sich für ein funktionierendes, zuverlässiges Auto entscheiden, dann für blöd erklärst, dann passt das in die Logik, die ich von Windows-Nutzern erwarte!! ;)ja peter wer zu blöd für windows is der greift zum angebissenen apfel - da kann ichn dir jetzt auch nicht helfen
Zitat Bob D. ?:
1. nein, keine simple Maus 2. Obst ist dein Gemüse? ;) Das Ding an Apple-Produkten ist: sie funktionieren. Und zwar einfach so, ohne große Konfiguration, Makros und sonst was. Natürlich nicht auf Windows 7. Mit Logitech musste jeden Mist einstellen, dann geht was nicht, dann passt der Treiber nicht, oder die Software vertauscht rückwärts und zurück, dann funktioniert es nur bei manchen Programmen u.s.w.! Hab den ganzen Sche... doch durch! Aber wer einmal richtig mit Gesten gearbeitet hat, wird auf die dummen Tasten herzlich gerne verzichten. Bei Spielen vllt. nicht, aber das surfen ist 1000 mal angenehmer! Wobei ich nur das Macbook-Touchpad nutze, weil hier die Gesten ja sowieso drin sind und zwar systemweit!Man kann sich für das selbe Geld aber auch eine gescheite Logitech Maus kaufen, die genug Tasten hat um sich seine Makros drauf zu programmieren, die ergonomisch besser ist und mit dem Freilaufenden Scrollrad mindestens genauso gut ist wie multitouch scroll. Schade nur, dass Logitech die MXRevo nicht mehr herstellt. Die war die einzige Maus mit automatischer Umstellung des scrollmodus'.
Wer Mausgesten beim Surfen benötigt kann auch einfach auf den Operabrowser umsteigen. Geht super schnell damit.
habe sie am montag bestellt und nutze sie unter windows 7. da ich sonst auch recht viel an einem macbook arbeite ist die touch-to-scroll funktion für mich "intuitiver", als ein scrollrad einer normalen maus. auch ist sie ein design highlight auf dem tisch und zumindest so wie ich sie einsetze ist sie ergonomisch nicht schlechter geeignet als normale mäuse. also für mich auch unter windows 7 super!
Wer auf 10.7 Lion updaten will, ist mit dem Trackpad besser beraten (zwecks Gesten).
Für den produltiven Einsatz wie alle Produkte von Äppel total ungeeignet.