

Asus GeForce GTX 1070 Dual 8G für 403€ - 8GB GDDR5 Grafikkarte
Bei caseking gibt es gerade einen guten Preis für eine GeForce GTX 1070 aus dem Hause Asus in der Dual 8G Version. Noch besser wird das Angebot dadurch, dass ihr das Spiel Gears of War 4 zusätzlich als Downloadcode erhaltet. Vielen Dank für den Hinweis aus dem Forum!
- Asus GeForce GTX 1070 Dual 8G für 402,99€ inkl. Versand bei caseking.de (Preisvergleich: 449€)
- inkl. Gears of War 4 gratis (Preisvergleich: 70€)
Preislich ist das schon ein gutes Angebot für die neueste Generation der GeForce Grafikkarten. Momentan liegt das günstigste Modell bei 400€ – hier bekommt ihr ein von Haus aus übertaktetes mit Gratisspiel knappe 50€ unter dem Vergleichspreis. Das ist übrigens neuer Bestpreis!
Einschätzung: Asus GeForce GTX 1070 Dual 8G
Schriftliche Reviews zu genau diesem Modell gibt es leider nicht, dafür einige Videos bei YouTube (siehe oben) und ein kleines Intro der PC Games Hardware. Das wichtigste zu diesem Modell wird so schon in der Einleitung geschrieben: „Im Vergleich zu der bisherigen ROG-Strix-Grafikkarten kommt bei der Geforce GTX 1070 Dual ein kleinerer Kühler mit nur zwei Lüftern zum Einsatz. Durch die kleinen Ausmaße kann die werksübertaktete GTX 1070 Dual in mehr Gehäusen verwendet werden als ihr großer Bruder.“
Das neue Dual-Modell ist durch seine Bauweise mit 2 Lüftern also kompatibler zu Gehäusen, in denen Platz eh schon Magelware ist. Der Standardtakt wird mit 1.531 MHz angegeben, der Boost taktet bis zu 1.721 MHz. Im Vergleich zum Referenzmodell ist die Übertaktung damit relativ moderat.
Pro & Kontra
- hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis
- starke Rechenleistung, für 4K und VR gewappnet
- schlankeres Design
- nur geringe Übertaktung im Vergleich zum Referenzmodell
Technische Details
Chip: GP104-200-A1 „Pascal“ • Chiptakt: 1531MHz, Boost: 1721MHz • Speicher: 8GB GDDR5, 2000MHz, 256bit, 256GB/s • Shader-Einheiten/TMUs/ROPs: 1920/120/64 • Rechenleistung: 6463GFLOPS (Single), 202GFLOPS (Double) • Fertigung: 16nm • Leistungsaufnahme: 150W (TDP), keine Angabe (Leerlauf) • DirectX: 12.0 (Feature-Level 12-1) • OpenGL: 4.5 • OpenCL: 1.2 • Vulkan: 1.0 • Shader Modell: 5.0 • Schnittstelle: PCIe 3.0 x16 • Gesamthöhe: Dual-Slot • Kühlung: 2x Axial-Lüfter (90mm) • Anschlüsse: DVI, 2x HDMI 2.0b, 2x DisplayPort 1.4 • Externe Stromversorgung: 1x 8-Pin PCIe • Abmessungen: 242x130x43mm • Besonderheiten: H.265 encode/decode, NVIDIA G-Sync, NVIDIA VR-Ready, 2-Way-SLI (HB-Bridge), HDCP 2.2 • Herstellergarantie: drei Jahre
Kommentare (3)
Schreiben Kommentar schreibenGTX1070 beginnen generell bei 399€, das Angebot unterscheidet sich nicht mal in der Leistung
klar gibt es 1070er ab 400 euro. aber nicht unbedingt mit den spezifikationen - größe, lautstärke, takt usw. wie bei dieser. diese karte hat zwar nur minimal einen höheren takt als die werkseitige karte von nvidia. allerdings ist sie auch sehr kompakt, hat ne gute kühlleistung und ist recht leise. Andere für 1070er für 390 - 420 euro haben eben diese spezifikationen nicht.. muss ja jeder für sich selbst wissen. Ich bin eben angewiesen auf eine möglichst kompakte graka
GTX1070 beginnen generell bei 399€, das Angebot unterscheidet sich nicht mal in der Leistung
Endlich ein Angebot für eine 1070er.
Sofort bestellt