
Bang & Olufsen Beo Play H7 für 207€ - Bluetooth Overear-Kopfhörer
Brands4friends hat jetzt einen super Deal gestartet. Ihr bekommt dort in der aktuellen Aktion den Beo Play Overear-Kopfhörer für preiswerte 207€ inkl. Versand. Das ist mal wieder neuer Bestpreis würde ich sagen.
- Bang & Olufsen Beo Play H7 in schwarz oder natur für 207€ inkl. Versand bei brands4friends.de (Preisvergleich: ab 248€)
- Aktion gültig bis 23. Juni 2017 – 7:59 Uhr
Ihr bekommt die Kopfhörer in den Varianten schwarz und natur. Auffallend ist, dass immer wieder die gute Klangqualität gelobt wird – für den Preis, sollte das ja auch drin sein, oder?! Mit 20 Stunden Akkulaufzeit machen die Overear-Kopfhörer schon ordentlich was her und eine intuitive Touch-Bedienoberfläche aus Aluminium bringt das Produkt auch mit.
Einschätzung
Das Musikerportal bondeo testete die Kopfhörer und vergab in der Endwertung 4 von 5 Sternen. Im Test von Modernhifi erzielten die Bang & Olufsen H7 Kopfhörer 8 von insgesamt 10 Punkten. Auf Amazon bewerten 112 Kunden die schwarze Variante und kommen zu einer Vergabe von 4,1 von 5 Sternen.
Pro & Kontra
- ausgewogener Klang
- hochwertige Verarbeitung
- lange Akkulaufzeit
- einfache Handhabung
- eigener Klangcharakter
- verrutscht leicht
Technische Details
Bauart: Kopfhörer (Over-Ear) • Bauform: Kopfbügel • Prinzip: geschlossen • Mikrofon: integriert • Schnittstelle: Klinkenstecker (3.5mm), USB, Bluetooth 4.1 • Betriebsdauer: 20h (aktiv) • Frequenzbereich: 20Hz-22kHz • Kabel: 1.2m • Gewicht: 280g • Farbe: schwarz oder natur • Besonderheiten: Ohrmuschel drehbar, aptX
Kommentare (2)
Schreiben Kommentar schreibenDanke für die Info. Erfahrungsberichte sind natürlich gold wert. :)
"Aber bedenkt bitte auch, dass ihr bei brands4friends schnell sein müsst, denn was hier einmal weg ist, ist leider weg."
Glaube ich nicht, den Deal gab es vor einem Monat schon mal B4F, scheinen nicht so gut weggegangen zu sein.
Habe damals bei den Schwarzen zugeschlagen und bin sehr zufrieden. Klang und Verarbeitung sind super, nur die "intuitive Touch-Bedienoberfläche" ist nicht wirklich intuitiv