

BenQ XL2730Z für 402€ - 27" WQHD-Monitor mit AMD FreeSync und TN-Panel
Etwa zwei Monate ist es her, dass wir diesen WQHD-Monitor aus dem Haus BenQ bei uns zum damaligen Bestpreis von 449€ auf dem Blog hatten und nun knacken wir diese Grenze wieder einmal:
- BenQ XL2730Z für 402,97€ inkl. Versand bei csv-direct.de (Preisvergleich: 480€)
- Preis gilt bei Zahlung per Überweisung, PayPal kostet 1,50€ extra
Da lässt Amazon aber mal einen blitzen – über 100€ Ersparnis bei einem bis dato sehr preisstabilen und gut bewerteten Gaming-Monitor gibt’s nicht alle Tage. Wer seine Spiele in Höchsteinstellungen über 27 Zoll in WQHD-Auflösung zocken will, sollte mal einen Blick auf diesen BenQ werfen.
- BenQ XL2730Z für 449,90€ inkl. Versand bei Amazon.de (Preisvergleich: 559€)
Der Bestpreis für dieses knapp 1 Jahr alte Modell lag bisher bei 520€, Amazon unterbietet dies mal eben um satte 70€. Natürlich sind 450€ noch immer eine Stange Geld für einen Monitor, dafür bekommt ihr hier aber zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, die AMD FreeSync Unterstützung, geringe Reaktionszeiten und viele ergonomische Einstellungsmöglichkeiten.
Einschätzung
Dass sich zu einem Monitor viele Tests finden lassen, ist nicht die Regel – dieses Modell stellt jedoch eine Ausnahme dar und wurde von den Fachmagazinen bereits mehrfach beäugt. Aus 6 Tests reicht es zur Note 2,0. Ausführlich belesen könnt ihr euch bei Trusted Reviews (4 von 5 Sternen), AVForums (8 von 10 Punkten) oder im PC Mag (4 von 5 Punkten). Die Amazon-Kunden zeigen sich in der Praxis mit 4,6 von 5 Sternen sogar noch überzeugter.Pro & Kontra
- unterstützt AMD FreeSync Technologie mit 40-144Hz
- homogen ausgeleuchtet
- höhenverstellbar, neigbar und drehbar
- hervorragende Gaming-Performance
- typisch TN-Panel: blickwinkelabhängig
Technische Details
Diagonale: 27″/68.6cm • Auflösung: 2560×1440, 16:9 • Helligkeit: 350cd/m² • Kontrast: 1.000:1 (statisch), 12.000.000:1 (dynamisch) • Reaktionszeit: 1ms • Blickwinkel: 170°/160° • Panel: TN • Bildwiederholfrequenz: 144Hz • Anschlüsse: VGA, DVI, 2x HDMI, DisplayPort 1.2 • Weitere Anschlüsse: 2x USB 3.0 • Ergonomie: höhenverstellbar (140mm), Pivot, Swivel • VESA: 100×100 (belegt) • Leistungsaufnahme: keine Angabe (maximal), 23W (typisch), 0.5W (Standby) • Besonderheiten: LED-Backlight, AMD FreeSync (40-144Hz), flicker-free • Herstellergarantie: zwei Jahre (Pickup&Return)
Kommentare (7)
Schreiben Kommentar schreibenÜberteuert. Für knapp 460€ gibt es den LG 27UD68W: 4K-Auflösung, IPS-Display, ebenfalls Freesync. Super Bewertung bei Prad inklusive.
Mit nur 60 Hz
Überteuert. Für knapp 460€ gibt es den LG 27UD68W: 4K-Auflösung, IPS-Display, ebenfalls Freesync. Super Bewertung bei Prad inklusive.
Schönes Update. Und geiler Deal eigentlich. Die Frage ist ob einem 27" dann nicht vielleicht doch zu groß ist.
Habe seit 6 Jahren nen 27er mit WQHD. Suche gerade eher einen 32-40 Zoll Monitor. Irgendwann wird alles zu klein. ;-)
Für die Nvidia Fraktion würde ich den Dell S2716DG für 482€ empfehlen: http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/4878099_-s2716dg-dell.html
582€
Für die Nvidia Fraktion würde ich den Dell S2716DG für 482€ empfehlen: http://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/4878099_-s2716dg-dell.html
Schönes Update. Und geiler Deal eigentlich. Die Frage ist ob einem 27" dann nicht vielleicht doch zu groß ist.
QHD ist 960x540. WQHD ist 2560x1440. Anders als im Text beschreiben hat dieser Monitor WQHD.