Schnäppchenfuchs
19. Dez. 2008, 20:43
BigiPhone-Gewinnspiel - der Sieger steht fest!
Es ist soweit: Der Sieger des BigiPhone Gewinnspiels steht fest. (siehe Screenshot)
Um 19 Uhr stand dieses YouTube-Video auf Platz 1. Wie in den Bedingungen vorher festgelegt, geht das iPhone in diesem Fall an den Urheber des Videos und nicht an YouTube selbst.
Dabei handelt es sich um den Betreiber von Segments.at. Herzlichen Glückwunsch! Der Gewinner hat sich inzwischen gemeldet. Die Kollegen von iPhoneOhneVertrag.com schicken das iPhone am Samstag noch raus.
Hinweis: Wenn ihr über einen unserer Links etwas kauft, erhalten wir dafür eventuell eine Provision. Das hat weder Auswirkungen auf den Preis, den ihr bezahlt, noch auf die Produkte, die ihr bei uns findet. Zu unseren Partnerprogrammen gehört u. a. das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem ist der Schnäppchenfuchs Teil des eBay Partner Netzwerks, für Käufe über unsere eBay-Links erhalten wir eine Provision.
Kommentare (9)
Schreiben Kommentar schreibenIch finde, dass man hier nicht über YouTube und sowas ablästern sollte. Der Sieger war schlau und hat ein Video dort reingestellt. Dass Google "manipuliert" ist sollte jedem klar sein :/
Das mit youtube wird schon das ausschlaggebende gewesen sein. Vielleicht hätte man mit dem Google wikipedia knol knol.google.de noch bessere chancen gehabt. Ich hätte wirklich mitmachen sollen. glückwunsch zum iphone
Hallo Seymour! Wenn du dich mit SEO beachäftigst dann bitte analysiere die ersten 3 Posts. DU wirst mit hoher Wahrscheinlichkeit einige Faktoren erkennen, welche die Konkurrenten nicht erfüllen konnten. Der Faktor, dass You Tube viele Besucher hat reicht für ein einzelnes Video nicht aus für den 1.Platz wie wir bereits fest gestellt haben. Aber du kannst natürlich für dich selbst den Test machen. Denn es gibt Millionen Videos mit Millionen Begriffen! Demnach müsste You Tube eigentlich immer ganz oben sein! Es stimmt dass YouTube Videos bevorzugt, aber es gibt diese nicht an die erste stelle sondern unten in einer Reihe! Versuch mal "Iphone" einzugeben...warum haben wir da nicht ganz oben ein YouTube Video?
Ich habe zwar auch nicht mitgemacht, aber muss zustimmen: YouTube zu benutzen ist schon fast dreist. Da geht es darum die eigene Homepage so hoch wie möglich zu bringen und dann kommt eine Suchmaschienenoptimierungs Firma mit YouTube an... mfg thexm
@ Phillip: leider falsch. Die Google Crawler listen auf wie oft im Netz der besagte Artikel vorkommt. Youtube wird am meisten auf der Welt aufgerufen, somit ist dies schon ein kriterium. Das zweite ist ganz klar die Überschrift "BigIphone". Der Crawler entscheidet somit, das dies ein wichtiger beitrag ist und setzt in auf die liste. Anscheinend war dies der wichtigste beitrag. Naja wer Websiten gestalten will, sollte ein wenig mehr an seiner üben. Youtube? Das ist echt arm. Viel Spaß mit dem Iphone
Ich verstehe nicht, wo Euer Problem ist. Das zeigt doch, dass die Firma offenbar kann, was sie verspricht..
na glückwunsch... aber lol © Segments Scuhmaschinenoptimierung - jetzt bewerben für gratis Homepage! die können netmal richtig schreiben, was sie machen :D
Naja, was will man machen :)
schon etwas blöd wa?! es geht darum auf platz eins einer suchmaschine zu landen und wer gewinnt ? ne firma die sich darauf spezisalisiert hat O.o ich hab net ma mitgemacht ... ist ja fast so wie: "wer schafft die meisten situps bei mir zuhause" auf gehts . 1 gewonnen :D