• Home
  • Angebote
  • BlackBerry Playbook Tablet 16GB für ~226,50€ (Update 2)
BlackBerry Playbook Tablet 16GB für ~226,50€ (Update 2)
Schnäppchenfuchs
14. Jan. 2012, 15:11

BlackBerry Playbook Tablet 16GB für ~226,50€ (Update 2)

67 26
226,50€

[update datum=4]Beim englischen Händler handtec ist das Playbook nun im Angebot:

Hinzu kommen noch 1,75% Kreditkartengebühren (~3,85) und ein UK-DE Steckeradapter für ~3.

handtec scheint mir soweit seriös zu sein, die Erfahrungen sind aber nur so lala. Der Service lässt wohl zu wünschen übrig und wenige Kunden haben ausgepackte Ware als Neuware bekommen, aber es scheinen keine Betrüger zu sein. Zudem muss man bei Erfahrungsberichten immer bedenken, dass sich vor allem die Geschädigten melden.

Falls redcoon nochmal für 205 anbietet, wäre es natürlich noch besser, aber momentan sieht es nicht danach aus.

[/update]

Artikel vom 27. Dezember 2011:

Das Experiment PlayBook bei Blackberry ist wohl vorerst gescheitert. Zwar fragen sich manche, ob das Betriebssystem von RIM überhaupt noch Zukunft hat, aber zumindest die Pflege der Tablet-Variante haben sie nun aufgegeben. Media Markt und Amazon beginnen nun mit dem Ausverkauf der Tablets:

Eigentlich war der Anfang gar nicht schlecht. Gute Verarbeitung, schickes Design, eine ordentliche Bedienung und Dual Core Prozessor. Aber dass Blackberry an ihrer eigenen, toten Softwareplattform scheitern würde, war fast klar. Nicht nur die Auswahl an Apps ist zu klein, auch gab es zu den meistens Tests einfach noch zu viele Bugs. Mit 7″ zählt sich das PlayBook zu den handlicheren Tablets, liegt etwas unter einem iPad 2. Ob man das gut oder schlecht findet, ist Geschmackssache.

Während computerbase vor allem wegen der Software nur eine eingeschränkte Empfehlung ausspricht, ist CHIP ganz außer sich: Demnach wirkt alles wie aus einem Guss, die Menüs reagieren schnell, das Display ist hell und kontraststark. Die App-Auswahl zählt auch hier als Nachteil, aber insgesamt hört sich alles nach „das wird schon noch“ an. RIM hat übrigens nun angekündigt, ab 2012 auch Android Apps zu unterstützen. Dabei ist noch fraglich, wie stabil und smooth das Ganze laufen wird, aber insgesamt ist das ein Schritt in die richtige Richtung.

Von den Kunden kriegt das PlayBook 4 Sterne. Einige Kunden berichten von Problemen mit dem häuslichen WLAN Router, die Anleitung ist insgesamt kompliziert. Der Kalender ist lahm, die Synchronisationssoftware verbuggt. Insgesamt würde ich dennoch das Playbook nur mit dem Hintergedanken kaufen, dass man mal ein Spaß-Tablet sucht.

Cortex-A9 2x 1.00GHz 1024MB 16GB Flash (IGP) shared memory USB 2.0/WLAN 802.11abgn/Bluetooth mini HDMI Webcam hinten (5.0 Megapixel) Webcam vorne (3.0 Megapixel) 7″ WSVGA kapazitives Multi-Touch Touchscreen glare TFT (LCD) (1024×600) BlackBerry Tablet OS Li-Ionen-Akku 0.42kg 12 Monate Herstellergarantie Abmessungen: 194x130x10mm

Update am 04.01.12: Bei Amazon ausverkauft, notebook.de hat aber jetzt einen Posten der 16GB Variante auftreiben können:

10 Ersparnis für einen halb so großen Speicher klingt jetzt erstmal nicht nach dem super Deal, aber ich wüsste nicht, was ich mit dem ganz Speicher machen soll und zudem ist das Gerät bei notebook.de sofort lieferbar.

Update am 04.01.12: Gerade ist die 32GB Variante wieder verfügbar. Bei Interesse schnell sein, das hat bis jetzt nie lang gehalten:

Update am 29.12.11: redcoon hat die 16GB-Variante jetzt im Angebot:

Ich finde den Preis trotz der Schwächen des Playbooks sehr attraktiv. Für Wiederverkäufer lohnt es sich allerdings nicht mehr, das sich der eBay-Preis nun auch bei ~250 eingependelt hat.

– Ende des Updates –

Hinweis: Wenn ihr über einen unserer Links etwas kauft, erhalten wir dafür eventuell eine Provision. Das hat weder Auswirkungen auf den Preis, den ihr bezahlt, noch auf die Produkte, die ihr bei uns findet. Zu unseren Partnerprogrammen gehört u. a. das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem ist der Schnäppchenfuchs Teil des eBay Partner Netzwerks, für Käufe über unsere eBay-Links erhalten wir eine Provision.
Willkommen in unserer Kommentar-Sektion! 📣 Hier sind ein paar Spielregeln:
🚫 Kein Platz für Hass! Rassistische, sexistische, beleidigende Kommentare werden gelöscht.
❌ Kommentare, die gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen, können zur Sperrung des Accounts führen.
🛒 Wir sind eine Deal-Plattform – Kommentare zu Angeboten und Produkten sind erwünscht. Fragen zum Deal? Immer her damit!
🗣️ Politik? Hier nicht. Wir sind keine Bühne für politische Diskussionen.
🌈 Unsere bunte Community ist uns wichtig, wir setzen auf bewusstes Gendern für ein inklusives Miteinander.
💖 Last but not least: Seid lieb zueinander und viel Spaß beim Schnäppchenfuchs!

Kommentare (26)

Schreiben Kommentar schreiben
Anonym
14.01.2012, 18:07

Wer behauptetneigentlich, RIM habe die Entwicklung von QNX aufgegeben? RIM hat abermillionen PlayBooks bestellt...die müssen v.a. weg! RIM stellt im Gegenteil sogar im Laufe des Jahres fast alle Produkte auf QNX um. Alles natürlich unter der Voraussetzung, dass RIM das Jahr übersteht...

Antworten
Anonym
14.01.2012, 16:16

Wer iPad aus ideologischen Gründen nicht mag (oder es sich nicht leisten kann und das nicht zugeben will oder bei Nennung der Marke Apple impotent wird): Wartet auf die Windows-Tablets mit Windows 8. NIcht Geld für Android-Schrott rauswerfen oder gar für obsolete Sachen wie das Playbook.

Antworten
Anonym
04.01.2012, 16:35

Zitat hab ein Playbook ?:

Akku, 4-5 Stunden Flash (das kann es in der Tat ziemlich gut, nicht perfekt, aber gut/ok
Hi, mich würde mal die Geschwindigkeit bzw. Spielbarkeit von diesem Flashspiel auf dem Playbook interessieren: http://www.miniclip.com/games/8-ball-pool-multiplayer/de/ Ich schätze mal ohne angebundene Bluetooth-Mouse an dem Playbook wird's nichtmal spielbar sein... Bitte um Info.
Antworten
Anonym
04.01.2012, 16:22

Zitat ?:

Hocke gerade mit dem iPad 2 hier.. Ha ich geschenkt bekommen aber ich werde mir nicht das iPad 3 holen.. Ich warte wenn dann auf das danach oder so.. Glaube nicht dass sich der Jump vom 2er auf das 3er lohnen wird außer Cam die ich nicht nutze,, aber ich finde das ui vom Play Book tausend mal besser als vo iPad
Nunja, wenn es stimmt was überall geschrieben wird, dann kommt das iPad3 mit doppelter Dichte an Pixeln bei gleicher Fläche und es wird auch ein IPS-Panel sein. Die Geschwindigkeit wird auch mindestens so wie beim iPad2 sein. Wer schonmal versch. Tablet-PCs in der Hand hatte, wird feststellen, daß noch keins dem iPad das Wasser reichen kann...in Punkto Bedienbarkeit, Programmvielfalt und Hardwarequalität. Ich habe gerade mein WePad verkauft, welches ich mir just 4 fun zum iPad geholt habe. Es hat einfach kein Spaß gemacht und ein für Testzwecke darauf installiertes Windows 7 war zwar gut bedienbar, aber echt zu langsam...
Antworten
Anonym
03.01.2012, 20:00

Hallo, hab mir ein Playbook aus einer dieser kurzfristigen Aktionen geholt. Ne Stunde später waren die Links alle wieder auf diesen regulären, unsinnigen (einfach zu hoch) Preisen zurück. Wobei der Witz ist, dass Amazon (Stand gestern) das 64GB für 399 und das 16GB für 370 anbietet, aber das 32GB für 470 Euro (Und das dann auch z.B. bei nem anderen Artikel, oder hier? ich lese gerade parallel verschiedene ^^) rausgesucht wird *g*) Ich glaube es gab auch nur so um die 20 oder 30 Geräte ^^ Nun ja, 200 Euro ist ein Preis, bei dem ich mir es immer noch überlege, es zu behalten, oder die pösen Rückgabetage nutzen soll, mache ich eigentlich nie, habe mir schon Schutzfolie und Case geholt, wanke aber immer noch. Erstens, nein, von iOS kommt da eher wenig bis nix, RIM hat sich aber bei WebOS was abgeguckt, und das GUI ist wirklich verdammt schön, und es macht einfach richtig spaß auf dem Ding zu wischen, und die "bezel" oder wie es heißt zu nutzen, das ist aus dem Rand (hat ja knapp 2cm Rand ums Display) ins Display rein wischen. von unten auf etwa mitte des Displays: Anwendung in dieses "Band" darstellen/verkleinern, wie oben im Bild zu sehen, noch einmal von Mitte zu Rand oben ziehen und man schließt die Anwendung, drauf drücken, sie ist wieder Vollbild. Von einem der oberen Ecken etwas in das Display gezogen, lässt im Vollbildmodus die Uhr und Netzwerk etc. sehen. Links nach mitte des Displays bzw. Rechts in die Mitte des Displays kann man im Vollmodus von Anwendung zu Anwendung wechseln. Und dann gibts noch unten aus Ecke, was die Tastatur anzeigen lässt. Alles sehr nett, ich finde auch das Display sehr schön, das natürlich perfekt abgeschimmte Video, was dabei war, sieht einfach atemberaubend aus. Da ich einen Blackberry habe, spielt Email usw. keine Rolle, den habe ich ja eh immer dabei, und interessant ist, dass die Bluetooth Bridge keine negativen Auswirkungen auf die Akkulaufzeit des Blackberrys hat. Und ich "tethere" damit ja auch über diese, wenn kein wifi in Reichweite ist. Die beiliegende Need for Speed App macht spaß, sieht ganz ok aus. Was aber wirklich nervt, es gibt keine Schreibkorrektur, nicht mal ABC korrektur, es wird zwar rot unterrinngelt, aber sonst nichts, kein Vorschlag, nix - fetter Minuspunkt, denn auch wenn ich meine Mails sicher nicht mit dem Playbook schreibe, sondern mit dem Blackberry, so muss man beim Browsen ja dennoch mal die Tastatur verwenden, oder wenn man mal einen Kommentar schreiben will... Um Anwendungen ist es auch sehr schlimm bestellt - kein Skype ist schon erschreckend traurig, ich habe nur 3 VOIP-Apps gefunden, evtl. gibt es mehr, aber ich glaube es fast nicht. Die sind aber alle nicht kostenlos bzw. nur begrenzt, und man hat natürlich die Millionenbasis von Skype nicht. Bing war eingestellt, aber ich hab mir Google wieder als Standardsuche hinterlegt, da gabs keine Sperre oder so. Mir macht es Spaß, das Playbook in die Hand zu nehmen, die gummierte Rückseite fühlt sich sehr angenehm an, riecht aber noch recht "neu", also nach irgendwelchen Lösungsmitteln? Ich weiß nicht, hat jetzt nach 4 Tagen aber schon nachgelassen. Akku, 4-5 Stunden Flash (das kann es in der Tat ziemlich gut, nicht perfekt, aber gut/ok - Vergleich zu PC, kann es nicht mit anderen Flash-Pads vergleichen, mangels Gelegenheit ;) ) Als Flashplayer ist es wirklich klasse, auch Videos für Unterwegs machen spaß, ein paar Filme passen ja auf die leider nicht erweiterbaren 16-64GB Speicher. 16er ist aber dafür schon fast wieder eng. Angeblich können die Provider nicht sehen, ob man mit dem Playbook online geht, also wegen Tethering einem nochmal was abknüpfen wollen (oder generell verbieten). Ich weiß, dass nahe zu alle Daten über die Blackberry APN geht, evtl. ist das gemeint? Ich habe einen Vertrag, bei dem Tethering noch dabei ist, dafür ist die Datenmenge ohne Reduzierung der Geschwindigkeit fast zu klein für Blackberry alleine.

Antworten
Anonym
29.12.2011, 14:26

@elknipso: selten ein sinnfreieren KOmmentar gelesen @Rest: BlackBerry beruht au einem gänzlich anderem Konzept! Das PlayBook ist 1A, kein anderes Tablet ist derart durchdacht, lediglich die Apps sind zu wengi vorhanden aber es kommt eben kein Schrott auf die Tablets. Wenn man unbedingt eine Kreissäge App die das absegen eines Fingers simuliert als App zählen will...(gesehen auf nem EiFone) Das PlayBook ist ein Business Gerät. Fertig!

Antworten
Anonym
29.12.2011, 13:20

naja dieses asus transformer prime scheint ja wohl zumindest auf dem datenblatt der hammer zu sein. allerdings mit 600 euro nicht zu vergleichen mit den geräten um die es bei diesem artikel hier geht. vielleicht ganz interessant wenn der preis da mal fallen sollte.

Antworten
Anonym
29.12.2011, 13:00

Ohne eine Diskussion vom Zaun zu brechen... aber ich freu mich über jedes Angebot hier zu Alternativtablets. Irgendwann in ~6 Monaten (oder früher oder später) wird auch mal ein anständiges Tablet auf dem Markt sein. Apple hatte scheinbar genug Kompetenz, aus ihrem warum auch immer erfolgreichen iPhone ein vergrößertes Gerät zu basteln, der Schrott von denen kommt mir trotzdem nicht ins Haus. Ich würde einfach abwarten, wers hat, der kauft sich zum Testen zwischendurch mal das ein oder andere. Das Sony (kann ich auch nich leiden) Gerät letztens im Euronics fand ich grundsätzlich auch gar nicht übel, flüssig lief das allemal. Ob man dann so unsinnigen Kram wie PSX-Games auf dem Gerät braucht, sei dahingestellt. Die Konkurrenz scheint hier wirklich etwas zu brauchen, aber die werden schon noch kommen. Wird leider dennoch nicht dazu führen, dass all die Apple-Fanboys und Jobs-Jünger weiter ihren "Alle-kupfern-eh-nur-von-uns-ab-weil-natürlich-niemand-anders-so-schlau-und-genial-ist-wie-wir-weswegen-wir-euch-verklagen"-Design-Schrott anpreisen werden. Ich mag den Wettbewerb und ich hoffe die kriegen nochmal ihren Arsch hoch.

Antworten
Anonym
28.12.2011, 21:34

Hocke gerade mit dem iPad 2 hier.. Ha ich geschenkt bekommen aber ich werde mir nicht das iPad 3 holen.. Ich warte wenn dann auf das danach oder so.. Glaube nicht dass sich der Jump vom 2er auf das 3er lohnen wird außer Cam die ich nicht nutze,, aber ich finde das ui vom Play Book tausend mal besser als vo iPad

Antworten
Anonym
28.12.2011, 14:35

na ja schon die erste Sekunde des Reviews zeigt mir, dass dieses Gerät wieder mal nur so ein billiger ipad Abklatsch ist, bei dem dann nicht mal Fotos durchblättern flüssig ist!

Antworten
Anonym
28.12.2011, 01:07

Beim Playbook kann man keine SIM Karte einstecken. :(

Antworten
Anonym
28.12.2011, 00:23

Verschandelt doch das schöne Playbook nicht mit Andoid...:( Das System läuft wirklich richtig flüssig! Ganz im Gegensatz zu Androiden mit der Hardware...

Antworten