• Home
  • Angebote
  • Blackberry Z10 für 142€ - 4,2", 8 MP Kamera, 16 GB, 4G, LTE *UPDATE2*
Blackberry Z10 für 142€ - 4,2", 8 MP Kamera, 16 GB, 4G, LTE *UPDATE2*
Schnäppchenfuchs
14. Juli 2015, 19:09

Blackberry Z10 für 142€ - 4,2", 8 MP Kamera, 16 GB, 4G, LTE *UPDATE2*

2 8
142,40€

Beim ehemaligen MeinPaket gibt es das Handy gerade wirklich günstig. Dabei handelt es sich um Neuware mit Telekom-Branding. Das heißt, beim Einschalten seht ihr ein kleines Telekom-Symbol, könnt das Z10 aber sonst in vollem Umfang mit jedem Netzanbieter nutzen

Das Blackberry Z10 gibt es aktuell als WHD auf Amazon für 159,77 zu kaufen. Der Zustand wird als „Sehr gut“ angegeben.

blackberry z10

Auf testberichte.de finden sich 29 Ergebnisse, der älteste Testbericht ist vom Januar 2013 und der aktuelle vom Mai 2014. Im Schnitt gibt es eine gute 1,8 für das 4,2 Zoll große Smartphone aus dem Hause Blackberry. Punkten konnte in erster Linie die sehr gute Netzempfindlichkeit. Auch die Sprachqualität sowie die intuitive Gestensteuerung werden von den Redakteuren positiv hervorgehoben.

Beim Thema Bildqualität konnte die 8MP Kamera alles andere als überzeugen. Die größte Kritik gibt es aber für das schlechte Angebot an Apps. Hier sind sich die Tester einig: Blackberry muss kräftig nachholen! Ausführliche Testberichte findet ihr unter anderem auf connect.de, netzwelt.de sowie auf golem.de. Auch bei den privaten Verbrauchern kommt das Blackberry Z10 durchaus gut an und bekommt von über 400 Rezensionen im Schnitt 4,4 Sterne.

Wie sooft bei Smartphone hänge ich euch noch ein Testvideo an. Diesmal von mobile-review.de.

 Technische Daten

Format: Barren GPRS/EDGE/HSDPA/HSUPA/HSPA+ WAP/MMS A-GPS OS: Blackberry 10.2 CPU: 2x 1.50GHz Krait (Qualcomm MSM8960) GPU: Adreno 225 (Qualcomm MSM8960) RAM: 2GB GSM-Quadband (850/900/1800/1900) UMTS-Triband (850/900/2100) LTE-Quadband (700/900/1800/2600) Farbdisplay (16 Mio. Farben, 1280×768 Pixel, 4.2″, kapazitiver Touchscreen) Video-/Mp3-Player 2 Digitalkameras (1.: 8MP, AF, LED-Blitz, Videos @1080p; 2.: 2MP, Videos @720p) 3.5mm Klinkenstecker Bluetooth 4.0 Micro-USB 2.0 WLAN (802.11a/b/g/n) Micro HDMI 16GB Speicher microSD-Card Slot (bis 64GB) Standby-Zeit: 312h Gesprächszeit: 10h Akku: 1800mAh, wechselbar Größe: 130×65.6x9mm Gewicht: 135g SAR-Wert: 0.87W/kg SIM-Formfaktor: Micro-SIM Besonderheiten: Bewegungssensor, Annäherungssensor, Lichtsensor, Kompass, NFC

Hinweis: Wenn ihr über einen unserer Links etwas kauft, erhalten wir dafür eventuell eine Provision. Das hat weder Auswirkungen auf den Preis, den ihr bezahlt, noch auf die Produkte, die ihr bei uns findet. Zu unseren Partnerprogrammen gehört u. a. das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem ist der Schnäppchenfuchs Teil des eBay Partner Netzwerks, für Käufe über unsere eBay-Links erhalten wir eine Provision.
Willkommen in unserer Kommentar-Sektion! 📣 Hier sind ein paar Spielregeln:
🚫 Kein Platz für Hass! Rassistische, sexistische, beleidigende Kommentare werden gelöscht.
❌ Kommentare, die gegen unsere Community-Richtlinien verstoßen, können zur Sperrung des Accounts führen.
🛒 Wir sind eine Deal-Plattform – Kommentare zu Angeboten und Produkten sind erwünscht. Fragen zum Deal? Immer her damit!
🗣️ Politik? Hier nicht. Wir sind keine Bühne für politische Diskussionen.
🌈 Unsere bunte Community ist uns wichtig, wir setzen auf bewusstes Gendern für ein inklusives Miteinander.
💖 Last but not least: Seid lieb zueinander und viel Spaß beim Schnäppchenfuchs!

Kommentare (8)

Schreiben Kommentar schreiben
Anonym
14.07.2015, 21:13

Blackberry? Ach nö - lieber zwei leere Konservendosen mit ner Schnur dazwischen.

Antworten
Anonym
10.06.2015, 08:59

Naja, ich hatte auch schon Offline-Maps und Offline-Sprachpakete drauf. Und hatte kein Probleme in den letzten 2 Jahren á la Android, von wegen 'Appspeicher voll' (Der bei Android scheinbar begrenzt wurde). Von daher sollte es für 99.99% der User kein Problem sein. (Davon mal abgesehen, ist das Auslagern von App-Daten auf eine SD Karte mit Sicherheit ein Sicherheitsrisiko. Also für Business Kunden vielleicht ein interessanter Ansatz?!) Gruß

Antworten
Anonym
09.06.2015, 14:20

Maps z.B.

Antworten
Anonym
09.06.2015, 13:05

@Anonymous Ich denke 16GB interner Speicher sollten ausreichen, um einige 100 Apps zu installieren. Also wofür sollte man Apps auf die SD Karte auslagern?

Antworten
Anonym
09.06.2015, 12:57

16 Stck verkauft, das ging schnell

Antworten
Anonym
26.05.2014, 17:40

Evtl. für einige Leute interessant: Auch bei BB kann man keine Apps auf der SD-Karte installieren.

Antworten
Anonym
26.05.2014, 17:40

Mit Snap bekommt man auch Zugriff auf den Google Play store, die Installation ist allerdings etwas umständlich:http://www.netzwelt.de/news/118231_2-blackberry-so-installieren-nutzen-android-apps.html Danach kann man Snap einfach starten und dort seine Google Account Daten eingeben und hat Zugriff auf die Apps im Google Play Store. Es werden allerdings viele Apps nicht laufen, oder nur teilweise, da auf BB 10 keine Android Dienste laufen. Z.B. verweigert Firefox den Dienst. Für 200 Euro oder weniger ist das Z10 völlig ok, mehr ist es aber nicht wert. Die BB 10 Tastatur ist echt gewöhnungsbedürftig, ist aber deutlich besser als die iOS Tastatur.

Antworten
Anonym
26.05.2014, 16:48

Die App-Situation wurde mit dem letzten OS-Update deutlich entschärft, ich habe seitdem den Amazon-Android-Marketplace geladen und kann mir komfortabel und sehr sicher die Apps von Amazon runterladen. Theoretisch könnte man so gut wie alle Android Apps installieren, nicht nur aus dem Amazon-Shop, aber das ist m.E. etwas fummelig und auch nicht ganz so sicher. Ergo: Geniales Smartphone zum Spottpreis, hat bei mir das iPhone 5 bzw. das Lumia 920 abgelöst und ich habe es bis heute nicht bereut. Ich wünschte, das schwarze hätte den gleichen Preis, dann würde ich mir das noch als 2. zulegen :D

Antworten