
Schnäppchenfuchs
20. Feb. 2014, 11:44
BRAUN Oral-B Elektrische Zahnbürste Triumph 5500 mit SmartGuide für 75€
75€
Saturn macht sich wohl Sorgen um unsere Zähne, anders ist nicht zu erklären, warum das Premium-Modell unter den Zahnbürsten momentan so günstig verkauft wird
Hinweis: Wenn ihr über einen unserer Links etwas kauft, erhalten wir dafür eventuell eine Provision. Das hat weder Auswirkungen auf den Preis, den ihr bezahlt, noch auf die Produkte, die ihr bei uns findet. Zu unseren Partnerprogrammen gehört u. a. das Amazon PartnerNet. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem ist der Schnäppchenfuchs Teil des eBay Partner Netzwerks, für Käufe über unsere eBay-Links erhalten wir eine Provision.
Kommentare (4)
Schreiben Kommentar schreibenOptimierungen am falschen Ende Alle Braun Oral B Zahnbürsten der Linien Professional Care und Triumüh ab Nummer 1000 basieren auf derselben Technik. In allen steckt der gleiche NiMH Akku (mit Memory Effekt), gleiche Mechanik, gleicher Antrieb und es passen die gleichen Aufsätze. Lediglich bei der Triumph besitzt der Akku eine etwas höhere Kapazität, aber die gleiche Lebensdauer von nur ein paar Jahren. Unterschiede gibt es nur bei den "Goodies" (wie hier dem externen Display, der Anzahl Aufsteckbürsten im Lieferumfang und der Bauert der Ladestation) sowie bei den Programmen. Die Programme sind letztlich nur elektronisch gesteuertes sanftes oder ruckartiges Herauf- und Herunterfahren der Drehzahl. In jedem Fall schaffen alle Bürsten 8.800 Seitwärtsbewegungen/Min.und 40.000 Pulsationen/Min. Und das schaffen die nur im normalen Putzmodus. In keinem der Turbo Modi wird eine höhere Drehzahl (und damit Putzwirkung) erzielt. Insofern sind alle zusätzlichen Programme Nepp (mit der Ausnahme von Menschen mit akuten Zahnfleischproblemen, die mit weniger Schwingungen putzen wollen). Das bedeutet, dass die günstige Professional Care 1000 nicht schlechter putzt, als die teure Triumph 5500. Wie man nun den zusätzlichen Behälter für die Aufsteckbüsten oder das drahtlose Display bewertet, muss jeder selbst wissen. Ich putze z.B. immer unter der Dusche und würde das Disyplay eh nicht sehen. Aber alle besitzen sowohl einen 30/120sek Timer sowie eine optische Andruckkontrolle am Handgerät Viel wichtiger: Keines der Geräte besitzt einen LI-IO Akku. Der eingebaute NiMH Akku verschleißt schnell. Nach wenigen Jahren Betrieb läuft so ein Handgerät nur noch wenige Minuten und muss dann fast einen Tag lang geladen werden. Mein Tipp Lieber die günstige Professional Care 1000 kaufen, dafür zweimal. Dann hat man immer eine zum Wechseln, während die andere lädt. Wenn voll geladen von der Ladestation nehmen und immer bis zum Ende benutzen, nicht zwischendurch laden. Oft gibt es auch sehr reizvolle Kombiangebote mit einem zweiten Handteil. Lieber so etwas mit den günstigeren Handteilen kaufen, als eine teure mit den ganzen Programmen und Displays, die niemand braucht.
Der Accu hat nur direkt nach dem aufladen power, beim zweiten Putzen merkt man dann den Leistungsverlust. Werde mir ein anderes Model kaufen.
Bei Saturn ist die Zahnbürste auch versandkostenfrei.
Bei Amazon ist das Teil ab 14 Uhr auch im Angebot. Wer also keine Lust hat extra nach Saturn zu fahren, sollte noch nen paar Minuten warten und schauen wieviel das Ding dort kostet.