

Brother HL-L2365DW für 99€ - s/w Laserdrucker mit Duplexdruck und WLAN
Kaum etwas ist nerviger als ein unzuverlässiger Drucker, der dauernd für Papierstau und verschmierte Seiten sorgt anstatt euch saubere Dokumente zu liefern. Vor der Anschaffung eines Neugeräts graut es aber vielen, da sie hohe Kosten befürchten. Bei diesem aktuellen Angebot von Office Partner bekommt ihr den Brother HL-L2365DW schon für rund 99€ – das wäre doch eine Überlegung wert 😉
- Brother HL-L2365DW für 98,90€ inkl. Versand bei office-partner.de (Preisvergleich: 118€)
- Gutscheincode: wsd37
- Preis nur bei Zahlung per Vorkasse
Beschreibung und Bewertung
Durch das Angebot von Office Partner landen wir hier haarscharf bei einem neuen Bestpreis. Für unter 100€ dürft ihr von einem Drucker natürlich nicht zu viel erwarten. Der Brother HL-L2365DW ist aber ein solider Allrounder für den Heimgebrauch, der günstig in der Anschaffung und auch bezüglich der laufenden Kosten ist. Der Originaltoner kostet zwar über 50€ für ca. 2.600 Seiten, dafür gibt es Nachbauprodukte schon ab gut 19€ für 5.200 Seiten – das entspricht 0,3 Cent pro gedruckter Seite.
Bei Amazon wurde der kleine Schwar-Weiß-Drucker schon 363 Mal bewertet und schneidet dabei gut ab. 4,4 von 5 Sternen haben die Kunden vergeben.

Pro und Contra
- 250 Blatt Papierkassette
- simple Inbetriebnahme
- sehr gute Druckqualität
- hohe Arbeitsgeschwindigkeit
- sparsamer Toner- und Energieverbrauch
- Software mit Schwächen
Technische Details
Format: A4 • Typ: S/W-Laser • Drucken: 2400x600dpi – 30 S/min • Papierzufuhr: 250 Blatt, Duplexeinheit • Speicher: 32MB (RAM) • Anschlüsse: USB 2.0, LAN • Wireless: WLAN 802.11b/g/n, AirPrint, Mobile Print • Display: 1-zeilig, monochrom • Emulation: PCL 6 • Leistungsaufnahme: 537W (maximal), 58W (Standby), 0.5W (Sleep) • Schalldruckpegel: 50dB(A) • Abmessungen (BxHxT): 356x183x360mm • Gewicht: 6.90kg • Verbrauchsmaterial: TN-2310, TN-2320, DR-2300 • Farbsystem: 1-farbig • Besonderheiten: Google Cloud Print, Blauer Engel • Herstellergarantie: drei Jahre in AT/DE/PL, ein Jahr in UK
Kommentare (0)
Schreiben Kommentar schreiben